Tagesaktuell
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Hallo tick - was ist zur Zeit in Entenhausen los? Das Brutgeschäft ist ja jetzt vorbei und die kleinen schwimmen doch schon hinter der Mutter her. Hab erst kürzlich welche gesehen
Hallo Allerseits,
TAGESAKTUELL: die Alice Weidel wurde von der Parlamentspräsidentin wegen des Begriffs " Lügenkanzler"ermahnt. Im Parlament sollte man so etwas mit Hinblick auf Stil, Respekt vor dem Gremium nicht sagen. Aber wenn man als Otto den Kanzler nicht Lügner bzw. Pinocchio nennen darf verstehe ich die Welt nicht mehr. Ja, dass die Alice Weidel bzw.andere AfD - Abgeordnete , gegen Migranten hetzen auch mit ungenauen Zahlen operieren ist hinlänglich bekannt. Aber die heutige Rede von Weidel würde ich nicht als Hassrede bezeichnen ( mit Ausnahme Migranten). In der Tonalität war die von der Frau Dröge ( Grüne) auf jeden Fall der Frau Weidel ebenbürtig.
TAGESAKTUELL: die Alice Weidel wurde von der Parlamentspräsidentin wegen des Begriffs " Lügenkanzler"ermahnt. Im Parlament sollte man so etwas mit Hinblick auf Stil, Respekt vor dem Gremium nicht sagen. Aber wenn man als Otto den Kanzler nicht Lügner bzw. Pinocchio nennen darf verstehe ich die Welt nicht mehr. Ja, dass die Alice Weidel bzw.andere AfD - Abgeordnete , gegen Migranten hetzen auch mit ungenauen Zahlen operieren ist hinlänglich bekannt. Aber die heutige Rede von Weidel würde ich nicht als Hassrede bezeichnen ( mit Ausnahme Migranten). In der Tonalität war die von der Frau Dröge ( Grüne) auf jeden Fall der Frau Weidel ebenbürtig.
Und dem charlie mußt du schon ein richtige "Leiche" bringen. So "kleine Fische" verschmäht er, zu wenig Fleisch dran :-)))
Ich verschmähe die kleinen Fische nicht, ich habe zu denen nur zu wenig Information und deshalb auch keine Meinung. Andererseits hast du auch Recht - einige Themen interessieren mich nicht. Ulf Poschardt ist ein Beispiel dafür. Der Mann schreibt so schlecht, dass ich wirklich keine Lust habe irgendetwas von ihm zu lesen, egal worum es geht.
Hält der Jens Spahn als Fraktionsvorsitzender bis Ende der Legislaturperiode durch? Wenn die Koalition durchhält dann auch er. Ich denke, er ist für die CDU zu wichtig.
Geschwärzte Dokumente: eher bei CDU/CSU und bei von der Layen auffällig!? Ja
Das gefällt mir auch nicht, aber ich kann es nicht abschätzen. Man muss auch bedenken, dass nur wer Macht ausübt und konkret regiert auch etwas zu verbergen hat. Wagenknecht zum Beispiel hatte nie was zu entscheiden und deshalb hat sie vielleicht auch weniger zu verbergen.
Gelingt das Mistrauensvotum gegen von der Layen? Nein
Nein und ich wäre sehr froh dafür. Nicht weil es dafür keinen Grund gäbe, aber es wäre eine Unterstützung der widerlichsten Gestalten in der EU-Politik. Mit solchen Leuten darf man sich als Demokrat nie gemein machen.
Klimaneutralität in D bis 2045: nein
Aus der Laienperspektive: das ist gut möglich. Dinge können auch mal schnell gehen. Wind und Solar sind in D sehr schnell hochgegangen. Und wer weiss, vielleicht baut D bis dann doch sichere und müllfreie Kernkraftwerke.
ich habe dazu wenig recherchiert, es leuchtet mir nicht ein das die CO2 - Ausscheidungen des Einzelnen ( 500- 900kg / Jahr, abhängig von mehreren Faktoren zB. Körpergröße) in der Klimabilanz keine Rolle spielen.
Diese Frage habe ich mir auch gestellt und gleich wieder vergessen. Paar laienhafte Gedanke dazu:
1. in den Industrieländern wird pro Nase sehr viel mehr CO2 "ausserkörperlich" ausgestossen (Verkehr, Industrie, Heizung, Kühlung etc) als in den armen Ländern. Schon deshalb muss man hier ansetzen.
2. Klimaschutz betreibt man nicht für den Planeten (davon gibt es genug und sie scheren sich nicht um das Klima) sondern für die Menschen auf der Erde. Es gibt zwar Spinner die meinen, man brauche doch nur die Menschheit verschwinden lassen, dann ginge es auch dem Klima besser, aber ich hoffe, wir sind uns da einig. Hinzu kommt, dass das Wachstum der Weltbevölkerung zum ersten Mal in der Geschichte flacher wird. Wir haben also eine gute Chance, einigen Wohlstand für fast alle zu schaffen und gleichzeitig das Klima zu retten. Auch als Linker muss ich zugeben, dass dafür vor allem die globale Marktwirtschaft verantwortlich war.
Aber wenn man als Otto den Kanzler nicht Lügner bzw. Pinocchio nennen darf verstehe ich die Welt nicht mehr.
Otto darf das ja weiterhin. Alles gut.
Ich verschmähe die kleinen Fische nicht, ich habe zu denen nur zu wenig Information und deshalb auch keine Meinung. Andererseits hast du auch Recht - einige Themen interessieren mich nicht. Ulf Poschardt ist ein Beispiel dafür. Der Mann schreibt so schlecht, dass ich wirklich keine Lust habe irgendetwas von ihm zu lesen, egal worum es geht.
Hält der Jens Spahn als Fraktionsvorsitzender bis Ende der Legislaturperiode durch? Wenn die Koalition durchhält dann auch er. Ich denke, er ist für die CDU zu wichtig.
Geschwärzte Dokumente: eher bei CDU/CSU und bei von der Layen auffällig!? Ja
Das gefällt mir auch nicht, aber ich kann es nicht abschätzen. Man muss auch bedenken, dass nur wer Macht ausübt und konkret regiert auch etwas zu verbergen hat. Wagenknecht zum Beispiel hatte nie was zu entscheiden und deshalb hat sie vielleicht auch weniger zu verbergen.
Gelingt das Mistrauensvotum gegen von der Layen? Nein
Nein und ich wäre sehr froh dafür. Nicht weil es dafür keinen Grund gäbe, aber es wäre eine Unterstützung der widerlichsten Gestalten in der EU-Politik. Mit solchen Leuten darf man sich als Demokrat nie gemein machen.
Klimaneutralität in D bis 2045: nein
Aus der Laienperspektive: das ist gut möglich. Dinge können auch mal schnell gehen. Wind und Solar sind in D sehr schnell hochgegangen. Und wer weiss, vielleicht baut D bis dann doch sichere und müllfreie Kernkraftwerke.
ich habe dazu wenig recherchiert, es leuchtet mir nicht ein das die CO2 - Ausscheidungen des Einzelnen ( 500- 900kg / Jahr, abhängig von mehreren Faktoren zB. Körpergröße) in der Klimabilanz keine Rolle spielen.
Diese Frage habe ich mir auch gestellt und gleich wieder vergessen. Paar laienhafte Gedanke dazu:
1. in den Industrieländern wird pro Nase sehr viel mehr CO2 "ausserkörperlich" ausgestossen (Verkehr, Industrie, Heizung, Kühlung etc) als in den armen Ländern. Schon deshalb muss man hier ansetzen.
2. Klimaschutz betreibt man nicht für den Planeten (davon gibt es genug und sie scheren sich nicht um das Klima) sondern für die Menschen auf der Erde. Es gibt zwar Spinner die meinen, man brauche doch nur die Menschheit verschwinden lassen, dann ginge es auch dem Klima besser, aber ich hoffe, wir sind uns da einig. Hinzu kommt, dass das Wachstum der Weltbevölkerung zum ersten Mal in der Geschichte flacher wird. Wir haben also eine gute Chance, einigen Wohlstand für fast alle zu schaffen und gleichzeitig das Klima zu retten. Auch als Linker muss ich zugeben, dass dafür vor allem die globale Marktwirtschaft verantwortlich war.
Aber wenn man als Otto den Kanzler nicht Lügner bzw. Pinocchio nennen darf verstehe ich die Welt nicht mehr.
Otto darf das ja weiterhin. Alles gut.
Hallo Charlie,
Ich mach jetzt zwei Blöcke einer über Kosten(auch in Verbindung mit der Atomkraft) und HIER und jetzt zum Thema Otto- Lügenkanzler Pinocchio. Du sagst zwar in deinem jugendlichen Elan " alles gut". Ich frage gibt es dazu Gerichtsverfahren ( ggf.Urteile) ? In dieser Richtung habe ich nichts gesehen. Und wenn der Sachverhalt " Schuldenbremse" keine Lüge war, was dann? ( Wortbruch, Wahlbetrug, Wählertäuschung, macht es nicht besser) Glaubt man dem Journalisten Robin Alexander, geschah das perfide, immer für die Schuldenbremse einstehen, Kampfansage gegen Parteien, die Investitionen forderten, und hintenrum ein Gutachten erstellen lassen ob man mit " alten" Mehrheiten, agieren kann.
Weiss jemand ob diesbezüglich Verfahren anhängig sind? Die AfD sagt ja " verfassungswidrig" obwohl ihr Eilantrag abgelehnt wurde. Ich bin der Meinung, die " neuen" Abgeordneten hätten ohne Probleme einberufen werden können.
Ich mach jetzt zwei Blöcke einer über Kosten(auch in Verbindung mit der Atomkraft) und HIER und jetzt zum Thema Otto- Lügenkanzler Pinocchio. Du sagst zwar in deinem jugendlichen Elan " alles gut". Ich frage gibt es dazu Gerichtsverfahren ( ggf.Urteile) ? In dieser Richtung habe ich nichts gesehen. Und wenn der Sachverhalt " Schuldenbremse" keine Lüge war, was dann? ( Wortbruch, Wahlbetrug, Wählertäuschung, macht es nicht besser) Glaubt man dem Journalisten Robin Alexander, geschah das perfide, immer für die Schuldenbremse einstehen, Kampfansage gegen Parteien, die Investitionen forderten, und hintenrum ein Gutachten erstellen lassen ob man mit " alten" Mehrheiten, agieren kann.
Weiss jemand ob diesbezüglich Verfahren anhängig sind? Die AfD sagt ja " verfassungswidrig" obwohl ihr Eilantrag abgelehnt wurde. Ich bin der Meinung, die " neuen" Abgeordneten hätten ohne Probleme einberufen werden können.
Nochmal ich,
Charlie du und ich erkennen wohl das Abfachen des Bevölkerungswachstums.Viele Konservativen sprechen jedoch immer noch von " Bevölkerungsexplosion". Um das Drama des Bevölkeungsschwunds , ich glaube er ist dramatisch, positiv ist das beileibe nicht, zu erkennen, müsste man China " unter die Lupe" nehmen, was nicht einfach ist. Ich kann mich erinnern, dass chinesische Studentinnen nach Europa kamen um mehr als ein Kind zu bekommen. ( Anfang der 1990ger Ein- Kind- Politik) Heute was ich so höre legt die Regierung Programme auf um Familien zu ermutigen mehrere Kinder zu bekommen.
Charlie
Ich bin auch eher für den fairen Kapitalismus. Letztendlich muss man aber nach tiefgehender Analyse zugeben, das Wachstum auf Kosten von irgendjemanden geht, ggf. der Natur. Das sah man zB. auch im Sozialismus( Stichwort Energie, Wasserkraft).
Heutzutage ist der Furz und das Widerkauen einer Kuh politisch. Der energiepolitische Sprecher der AfD Kontrè, hat eine sehr eigenartige Meinung zum Klimaschutz. Seine Floskeln sind manchmal schwer zu ertragen, er ist ein Klimaleugner.Aber vor ein paar Tagen hat er im BT eine Studie aus der Schweiz zitiert wonach der Atomstrom dort zwischen 5 und 7 Cent kostet( pro kwh). Es kam zur Intervention und zur Diskussion mit einer SPD Abgeordneten . Die behauptete, dass es " in Wahrheit " 30 Cent sind und verwies auf verschiedene Kosten die nicht ausgewiesen sind.
Nochmal, persönlich halte ich die Atomtechnologie für gefährlich und bin froh, dass der Reaktor in meiner Nähe abgebaut wird.
Der Gesetzgeber versucht mit Hilfe von CO2 Steuer, diversen Zertifikatehandel, die Umweltkosten ( Schäden) zu taxieren. Das steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. Deswegen rechnet man entweder konsequent nach " alter Methode" ( ohne Opportunitätskosten die jeder nach Gusto ansetzt) oder nennt konkrete Beträge nach der neueren Methode ( Stichwort, Zeritifikate, Umweltsteuern usw.) aber bitte keine " politischen Schätzungen".
Vor einigen Jahren war bei etwa 120000km Fahrt mit einem Verbrenner zu einem neue Elektroauto der CO2 Abdruck bei der Herstellung etwa ausgeglichen. Über die Frage der Entsorgung der Akkus hört man relativ wenig. Es gibt Unternehmen die daraus Speicher für Solarenergie herstellen und dafür 20 Jahre Garantie geben? Was passiert danach? Was passiert mit dem Atommüll? ( Noch) Keine solide Lösungen. Wie kann man, wie sollte man solide kalkulieren ? Ich weiss es nicht, befürchte jedoch, dass das niemand weiss. Letztendlich stellt sich uns die Frage : Was kostet uns eine Kuh? Berechnen kann man eigentlich nur Fressen, Stall, Manufaktur. Folgekosten? Sollten die Landwirte auch C02 Steuern zahlen, für Schafe, Schweine usw?
Charlie du und ich erkennen wohl das Abfachen des Bevölkerungswachstums.Viele Konservativen sprechen jedoch immer noch von " Bevölkerungsexplosion". Um das Drama des Bevölkeungsschwunds , ich glaube er ist dramatisch, positiv ist das beileibe nicht, zu erkennen, müsste man China " unter die Lupe" nehmen, was nicht einfach ist. Ich kann mich erinnern, dass chinesische Studentinnen nach Europa kamen um mehr als ein Kind zu bekommen. ( Anfang der 1990ger Ein- Kind- Politik) Heute was ich so höre legt die Regierung Programme auf um Familien zu ermutigen mehrere Kinder zu bekommen.
Charlie
Ich bin auch eher für den fairen Kapitalismus. Letztendlich muss man aber nach tiefgehender Analyse zugeben, das Wachstum auf Kosten von irgendjemanden geht, ggf. der Natur. Das sah man zB. auch im Sozialismus( Stichwort Energie, Wasserkraft).
Heutzutage ist der Furz und das Widerkauen einer Kuh politisch. Der energiepolitische Sprecher der AfD Kontrè, hat eine sehr eigenartige Meinung zum Klimaschutz. Seine Floskeln sind manchmal schwer zu ertragen, er ist ein Klimaleugner.Aber vor ein paar Tagen hat er im BT eine Studie aus der Schweiz zitiert wonach der Atomstrom dort zwischen 5 und 7 Cent kostet( pro kwh). Es kam zur Intervention und zur Diskussion mit einer SPD Abgeordneten . Die behauptete, dass es " in Wahrheit " 30 Cent sind und verwies auf verschiedene Kosten die nicht ausgewiesen sind.
Nochmal, persönlich halte ich die Atomtechnologie für gefährlich und bin froh, dass der Reaktor in meiner Nähe abgebaut wird.
Der Gesetzgeber versucht mit Hilfe von CO2 Steuer, diversen Zertifikatehandel, die Umweltkosten ( Schäden) zu taxieren. Das steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. Deswegen rechnet man entweder konsequent nach " alter Methode" ( ohne Opportunitätskosten die jeder nach Gusto ansetzt) oder nennt konkrete Beträge nach der neueren Methode ( Stichwort, Zeritifikate, Umweltsteuern usw.) aber bitte keine " politischen Schätzungen".
Vor einigen Jahren war bei etwa 120000km Fahrt mit einem Verbrenner zu einem neue Elektroauto der CO2 Abdruck bei der Herstellung etwa ausgeglichen. Über die Frage der Entsorgung der Akkus hört man relativ wenig. Es gibt Unternehmen die daraus Speicher für Solarenergie herstellen und dafür 20 Jahre Garantie geben? Was passiert danach? Was passiert mit dem Atommüll? ( Noch) Keine solide Lösungen. Wie kann man, wie sollte man solide kalkulieren ? Ich weiss es nicht, befürchte jedoch, dass das niemand weiss. Letztendlich stellt sich uns die Frage : Was kostet uns eine Kuh? Berechnen kann man eigentlich nur Fressen, Stall, Manufaktur. Folgekosten? Sollten die Landwirte auch C02 Steuern zahlen, für Schafe, Schweine usw?
Etwas noch zur KLIMANEUTRALITÄT :
Charlie ich glaube bei diesem Thema sind wir alle Laien. Experten gibt es nur in Telbereichen( zB. Energie), globale Handlungsanweisungen sehe ich keine. Dazu kann ich aber soviel sagen: hier im Westen liegt unser CO2- Abdruck ( = auch andere schädliche Gase in CO2 Äquivalenten) bei etwa 9- 11 Tonnen, je nach Rechenart.Wenn ich zB. meine 1200kwh Strom nur aus erneuerbaren Energien bekäme wäre geholfen. Bei der Mobilität kann man sehr viel tun. Trotzdem weiss ich nicht wie wir auf rund 2 Tonnen kommen könnten wie etwa in Burkina Faso ( eines der ärmsten Länder der Welt). Dann wären wir aber noch immer nicht " neutral".
Oder nehmen wir die Roma in Rumänien. Die Schatterzigeuner ( Cortorar) wie man sie früher nannte. Heute sind sie sesshaft geworden, wissen inzwischen auch wie alt sie sind, aber sie leben doch meistens nach alter Tradition in einer Subsistenzwirtschaft. Also alles was der Boden für die Tiere hergibt, eher Pferde denn Autos, als Transportmittel. Gas wird kaum verbraucht, Strom eher wenig. Ich glaube jedoch nicht, dass sie den C02 Ausdruck unter 5t drücken können.
Charlie ich glaube bei diesem Thema sind wir alle Laien. Experten gibt es nur in Telbereichen( zB. Energie), globale Handlungsanweisungen sehe ich keine. Dazu kann ich aber soviel sagen: hier im Westen liegt unser CO2- Abdruck ( = auch andere schädliche Gase in CO2 Äquivalenten) bei etwa 9- 11 Tonnen, je nach Rechenart.Wenn ich zB. meine 1200kwh Strom nur aus erneuerbaren Energien bekäme wäre geholfen. Bei der Mobilität kann man sehr viel tun. Trotzdem weiss ich nicht wie wir auf rund 2 Tonnen kommen könnten wie etwa in Burkina Faso ( eines der ärmsten Länder der Welt). Dann wären wir aber noch immer nicht " neutral".
Oder nehmen wir die Roma in Rumänien. Die Schatterzigeuner ( Cortorar) wie man sie früher nannte. Heute sind sie sesshaft geworden, wissen inzwischen auch wie alt sie sind, aber sie leben doch meistens nach alter Tradition in einer Subsistenzwirtschaft. Also alles was der Boden für die Tiere hergibt, eher Pferde denn Autos, als Transportmittel. Gas wird kaum verbraucht, Strom eher wenig. Ich glaube jedoch nicht, dass sie den C02 Ausdruck unter 5t drücken können.
NIMROD: Maja T. hat es in den Bundestag " geschafft"! Ich bin froh, dass mein Erinnerungsvermögen gut ist. So schlecht war mein Beitrag dazu nicht. ( ohne Recherche) Oder?
Hallo lauch, nochmal zu den beiden von mir genannten „brisanten“ Vorgängen und ihrer Handhabung durch die politischen Parteien.
Weil die CDU/CSU auf das Wohlwollen ihres Koalitionspartners SPD und der anderen Parteien (außer der AfD) angewiesen ist, wenn eine 2/3 Mehrheit gebraucht wird, wird hier schon um die Stimmen „geschachert“. Das halte ich nicht für gut und es schadet der Glaubwürdigkeit des BVG weil es politisiert wird. Der erstvorgeschlagene Kandidat der CDU war den grünen und linken zu „konservativ“. Wegen der fehlenden Zustimmungsbereitschaft hat dann die CDU/CSU einen Rückzieher gemacht und einen neuen Kandidaten aufgestellt. Das haben nun Mitglieder der CDU/CSU auch von der SPD verlangt. Die zieht aber ihre umstrittene Kandidatin, die auch außerparlamentarisch, u.a. von Abtreibungsgegnern abgelehnt wird, nicht zurück. Deshalb soll morgen um 9.00 Uhr auch vor dem Bundestag eine Demonstration stattfinden. Weil diese parteilichen Absprache von der AfD kritisiert wurde ist vielleicht das Wahlverhalten dieser Partei entscheidend für den Wahlausgang.
Der Prozess für Maja T. (sieht für mich aber auf den Bildern wie ein junger Mann aus, dem man zutrauen kann, daß er heftig zuschlagen kann) findet deshalb in Ungarn statt, weil die Anschläge dieser Gruppe auch in Budapest stattfanden und Ungarn die Personen mit internationalem Haftbefehl gesucht hat. Das Bundesland Sachsen hat der Auslieferung zugestimmt und sie auch vollzogen, noch bevor der Eilantrag beim BVG diese Tatsache hätte verhindern können. Interessant, wie sich jetzt die linken und grünen um diese Person sorgen. Für die schwerstverletzten Opfer hat niemand einen Gedanken. Auch wenn deren politische Gesinnung den linken genau gegenübersteht, berechtigt es diese nicht, sie körperlich so zu behandeln. Wenn die Gruppe um Maja T. ein solches Attentat in Ungarn beging, hätten sie auch mit den Konsequenzen rechnen müssen, wenn sie gefasst würden.
Für mich sind bei mitdenkenden Bürgern diese beiden Fälle, auch wenn sie im politischen Tagesgeschehen nicht an oberster Stelle stehen, Öl auf die Mühlen der AfD. Hier stellen sich die anderen Parteien selbst ein Bein ! Wie seht ihr das hier im Forum ?? Da wir ja hier auch Vertreter beider politischen Strömungen haben, wäre ein „sachlicher“ Kommentar interessant !
Weil die CDU/CSU auf das Wohlwollen ihres Koalitionspartners SPD und der anderen Parteien (außer der AfD) angewiesen ist, wenn eine 2/3 Mehrheit gebraucht wird, wird hier schon um die Stimmen „geschachert“. Das halte ich nicht für gut und es schadet der Glaubwürdigkeit des BVG weil es politisiert wird. Der erstvorgeschlagene Kandidat der CDU war den grünen und linken zu „konservativ“. Wegen der fehlenden Zustimmungsbereitschaft hat dann die CDU/CSU einen Rückzieher gemacht und einen neuen Kandidaten aufgestellt. Das haben nun Mitglieder der CDU/CSU auch von der SPD verlangt. Die zieht aber ihre umstrittene Kandidatin, die auch außerparlamentarisch, u.a. von Abtreibungsgegnern abgelehnt wird, nicht zurück. Deshalb soll morgen um 9.00 Uhr auch vor dem Bundestag eine Demonstration stattfinden. Weil diese parteilichen Absprache von der AfD kritisiert wurde ist vielleicht das Wahlverhalten dieser Partei entscheidend für den Wahlausgang.
Der Prozess für Maja T. (sieht für mich aber auf den Bildern wie ein junger Mann aus, dem man zutrauen kann, daß er heftig zuschlagen kann) findet deshalb in Ungarn statt, weil die Anschläge dieser Gruppe auch in Budapest stattfanden und Ungarn die Personen mit internationalem Haftbefehl gesucht hat. Das Bundesland Sachsen hat der Auslieferung zugestimmt und sie auch vollzogen, noch bevor der Eilantrag beim BVG diese Tatsache hätte verhindern können. Interessant, wie sich jetzt die linken und grünen um diese Person sorgen. Für die schwerstverletzten Opfer hat niemand einen Gedanken. Auch wenn deren politische Gesinnung den linken genau gegenübersteht, berechtigt es diese nicht, sie körperlich so zu behandeln. Wenn die Gruppe um Maja T. ein solches Attentat in Ungarn beging, hätten sie auch mit den Konsequenzen rechnen müssen, wenn sie gefasst würden.
Für mich sind bei mitdenkenden Bürgern diese beiden Fälle, auch wenn sie im politischen Tagesgeschehen nicht an oberster Stelle stehen, Öl auf die Mühlen der AfD. Hier stellen sich die anderen Parteien selbst ein Bein ! Wie seht ihr das hier im Forum ?? Da wir ja hier auch Vertreter beider politischen Strömungen haben, wäre ein „sachlicher“ Kommentar interessant !
Hallo Nimrod,
Du hast alles erklärt. Also Kungelei gab es früher auch. Jetzt setzt die AfD Stöckchen zwischen die Speichen. Geht man vom heutigen Tag aus ( Stichwort Corona- Untersuchungsausschuss, die Mehrheit ist da, theoretisch) bin ich der festen Überzeugung, dass die AfD keine Rolle spielen wird.
Maja T- ich habe mal in Ungarn angefragt. Vielleicht gibt es eine Reaktion.Grundsätzlich ist ein Verfassungsurteil, ein Auftrag ES nach Deutschland zu holen.Leider ist das jetzt politisch, und schwierig zu händeln. Über einzelne Handlungen , Prozessdetaills( wer, was, wann, gemacht hat) mag ich kein Urteil abgeben. Ich glaube auch, dass das keine Rolle spielt. Punkt Eins und eigentlich beginnt die Geschichte da ( leider kam das Urteil wohl zu spät) ist, dass man ES nicht hätte ausliefern dürfen.
Du hast alles erklärt. Also Kungelei gab es früher auch. Jetzt setzt die AfD Stöckchen zwischen die Speichen. Geht man vom heutigen Tag aus ( Stichwort Corona- Untersuchungsausschuss, die Mehrheit ist da, theoretisch) bin ich der festen Überzeugung, dass die AfD keine Rolle spielen wird.
Maja T- ich habe mal in Ungarn angefragt. Vielleicht gibt es eine Reaktion.Grundsätzlich ist ein Verfassungsurteil, ein Auftrag ES nach Deutschland zu holen.Leider ist das jetzt politisch, und schwierig zu händeln. Über einzelne Handlungen , Prozessdetaills( wer, was, wann, gemacht hat) mag ich kein Urteil abgeben. Ich glaube auch, dass das keine Rolle spielt. Punkt Eins und eigentlich beginnt die Geschichte da ( leider kam das Urteil wohl zu spät) ist, dass man ES nicht hätte ausliefern dürfen.
Thema Otto- Lügenkanzler Pinocchio. Du sagst zwar in deinem jugendlichen Elan " alles gut". Ich frage gibt es dazu Gerichtsverfahren ( ggf.Urteile) ? In dieser Richtung habe ich nichts gesehen.
Anders gefragt: hättest du als Beispiel-Otto Angst öffentlich zu sagen "Merz hat gelogen". Hast du nicht, denn du schreibst es hier. Also ist für mich die Sache klar. Und ja, soweit ich das mitbekommen habe, hat er gelogen.
du und ich erkennen wohl das Abflachen des Bevölkerungswachstums.Viele Konservativen sprechen jedoch immer noch von " Bevölkerungsexplosion".
Konservative leben oft in mehreren Hinsichten im Gestern. Das ist manchmal wie eine Zeitmaschine. Wenn du wissen willst, was vor 50 Jahren war, rede mit einem Konservativen. Viele Linke sind auch so, aber das sind dann nicht wirklich Linke.
ich glaube bei diesem Thema sind wir alle Laien.
Sowieso und für die Fachleute ist sicher auch nicht alles klar. Aber - und das ist wesentlich - müssen wir angesichts des Risikos alles menschenmögliche tun. Für die armen Länder die auf dem Weg zum Wohlstand durch Industrialisierung sind bedeutet das, die Industrialisierung anders vorzunehmen, als der Westen damals. China macht es vor.
Ich bin auch eher für den fairen Kapitalismus.
Nenn mich einen Wortklauber, aber ich schrieb von Marktwirtschaft, nicht von Kapitalismus. Wie auch immer, zu dem weltweiten Wohlstand der "Dritten" Welt der letzten Dekaden hat auch die Wirtschaft Chinas wesentlich beigetragen. Andererseits hat China ein politisches System, das aus mehreren Gründen abzulehnen ist. Zwickmühle!
Anders gefragt: hättest du als Beispiel-Otto Angst öffentlich zu sagen "Merz hat gelogen". Hast du nicht, denn du schreibst es hier. Also ist für mich die Sache klar. Und ja, soweit ich das mitbekommen habe, hat er gelogen.
du und ich erkennen wohl das Abflachen des Bevölkerungswachstums.Viele Konservativen sprechen jedoch immer noch von " Bevölkerungsexplosion".
Konservative leben oft in mehreren Hinsichten im Gestern. Das ist manchmal wie eine Zeitmaschine. Wenn du wissen willst, was vor 50 Jahren war, rede mit einem Konservativen. Viele Linke sind auch so, aber das sind dann nicht wirklich Linke.
ich glaube bei diesem Thema sind wir alle Laien.
Sowieso und für die Fachleute ist sicher auch nicht alles klar. Aber - und das ist wesentlich - müssen wir angesichts des Risikos alles menschenmögliche tun. Für die armen Länder die auf dem Weg zum Wohlstand durch Industrialisierung sind bedeutet das, die Industrialisierung anders vorzunehmen, als der Westen damals. China macht es vor.
Ich bin auch eher für den fairen Kapitalismus.
Nenn mich einen Wortklauber, aber ich schrieb von Marktwirtschaft, nicht von Kapitalismus. Wie auch immer, zu dem weltweiten Wohlstand der "Dritten" Welt der letzten Dekaden hat auch die Wirtschaft Chinas wesentlich beigetragen. Andererseits hat China ein politisches System, das aus mehreren Gründen abzulehnen ist. Zwickmühle!
@ erstmal Nimrod, Charlie du später
Nimrod soweit ich das wahrnehme funktioniert nicht mal die Kungelei.
Nimrod soweit ich das wahrnehme funktioniert nicht mal die Kungelei.
Charlie
So habe ich das nicht formuliert. Immer schön umkurvt. Mit unpersönlich Promonomen "man". Die Alice Weidel hat keine Skrupel. Sie nannte Merz den Lügenkanzler, er sprach von persönlicher Herabsetzung. Da bin ich auf der Seite Weidels.( Wohlgemerkt nicht im Vergleich der beiden Reden, sondern nur der einfache Satz). Vor ziemlich genau 11 Jahren, hatte ich mir 30 Tagessätze hier in den Foren eingeholt, das muss sich nicht wiederholen.
Die Globalisierung ist für die meisten Menschen ein Segen, eine Armutsbekämpfunsmassnahme. Unter Druck sind mE. im Westen die etwas " normaleren" Jobs( Maurer, Schlösser, Bäcker usw.) geraten.
So habe ich das nicht formuliert. Immer schön umkurvt. Mit unpersönlich Promonomen "man". Die Alice Weidel hat keine Skrupel. Sie nannte Merz den Lügenkanzler, er sprach von persönlicher Herabsetzung. Da bin ich auf der Seite Weidels.( Wohlgemerkt nicht im Vergleich der beiden Reden, sondern nur der einfache Satz). Vor ziemlich genau 11 Jahren, hatte ich mir 30 Tagessätze hier in den Foren eingeholt, das muss sich nicht wiederholen.
Die Globalisierung ist für die meisten Menschen ein Segen, eine Armutsbekämpfunsmassnahme. Unter Druck sind mE. im Westen die etwas " normaleren" Jobs( Maurer, Schlösser, Bäcker usw.) geraten.
Hallo allerseits! Wie ich hier feststelle, beantwortet (seziert) charlie nur die Beiträge von lauch. Was ich mir nicht vorstellen konnte, ist seit gestern hochbrisant geworden. Die Wahl der Verfassungsrichter/innen. Auf meine Fragen hat nur lauch geantwortet. Schade.
Ebenso steht das Geschehen um Maja T., in Ungarn einsitzend, auch noch im Raum. In beiden Fällen hätten mich Kommentare von hier vertretenen Diskussionsteilnehmern sehr interessiert – auch von Erich „Kleinschenker“
Interessant wäre auch, wenn uns charlie hier mal den Unterschied von Marktwirtschaft und Kapitalismus herausarbeiten würde. Natürlich aus seiner eigenen Sicht !
Also – es gibt viel zu tun – packt es mal an !
Ebenso steht das Geschehen um Maja T., in Ungarn einsitzend, auch noch im Raum. In beiden Fällen hätten mich Kommentare von hier vertretenen Diskussionsteilnehmern sehr interessiert – auch von Erich „Kleinschenker“
Interessant wäre auch, wenn uns charlie hier mal den Unterschied von Marktwirtschaft und Kapitalismus herausarbeiten würde. Natürlich aus seiner eigenen Sicht !
Also – es gibt viel zu tun – packt es mal an !
Hallo Nimrod,
Als Hinweis: die Erwartungen an das Forum, an jeden einzelnen Strang, erfüllen sich manchmal, manchmal aber nicht.
Maja T. Wie gesagt in H angefragt ( noch!) keine Antwort. Im Internet wird die Bild zitiert wonach 6 andere Aktivisten eine Selbstanzeige erstattet haben, damit ihnen nicht das Schicksal des Maja T ereilt. Ein anderer Titel nimmt Bezug auf eine mögliche Intervention des Außenministers Wadephul und suggeriert dass Ungarn nicht geneigt ist nachzugeben.
Ich persönlich mache keinen Unterschied zwischen Kapitalismus und ( sozialer ) Marktwirtschaft. Das galt eventuell früher, als die Nationalstaaten mehr Macht hatten und mit gewissen Massnahmen der Umverteilung ( zB.Steuerpolitik) einige Ungleichheiten nivelieren konnten.( Man nannte es den " rheinischen Kapitalismus)Ich glaube, dass ich "das Kapital" doch noch lesen werde. Die Thesen von Karl Marx scheinen zu stimmen. Die Neigung des Systems zu Monopolen( zB. Google) und die Kapitalakkumulation, sind doch ungesunde Entwicklungen.
Als Hinweis: die Erwartungen an das Forum, an jeden einzelnen Strang, erfüllen sich manchmal, manchmal aber nicht.
Maja T. Wie gesagt in H angefragt ( noch!) keine Antwort. Im Internet wird die Bild zitiert wonach 6 andere Aktivisten eine Selbstanzeige erstattet haben, damit ihnen nicht das Schicksal des Maja T ereilt. Ein anderer Titel nimmt Bezug auf eine mögliche Intervention des Außenministers Wadephul und suggeriert dass Ungarn nicht geneigt ist nachzugeben.
Ich persönlich mache keinen Unterschied zwischen Kapitalismus und ( sozialer ) Marktwirtschaft. Das galt eventuell früher, als die Nationalstaaten mehr Macht hatten und mit gewissen Massnahmen der Umverteilung ( zB.Steuerpolitik) einige Ungleichheiten nivelieren konnten.( Man nannte es den " rheinischen Kapitalismus)Ich glaube, dass ich "das Kapital" doch noch lesen werde. Die Thesen von Karl Marx scheinen zu stimmen. Die Neigung des Systems zu Monopolen( zB. Google) und die Kapitalakkumulation, sind doch ungesunde Entwicklungen.
Wie ich hier feststelle, beantwortet (seziert) charlie nur die Beiträge von lauch
Nimrod, ich habe auch deine kommentiert, aber weniger, zugegeben. Vielleicht, weil ich dir einfach zustimme.
... hochbrisant geworden. Die Wahl der Verfassungsrichter/innen.
Darüber weiß sich kaum etwas. Mir scheint aber, dass das Ansehen des Gerichts so viel viel wichtiger ist als zBsp die zügige Abschaffung des widerlichen § 218. Aus diesem Grund hätte die SPD nachgeben müssen.
... charlie hier mal den Unterschied von Marktwirtschaft und Kapitalismus herausarbeiten würde.
Dazu kann man viel theoretisieren und es übersteigt mein Niveau deutlich. Mir ging es um einen viel schlichteren Punkt der zu dem Kontext passt. Es ging um globalen Wohlstand und vor allem um den Rückgang des Hungers in der Welt. Das war nicht so sehr eine Wohltat des Kapitalismus sondern der offenen Märkte und der Globalisierung. Natürlich auch des Friedens, aber das ist jetzt hier nicht der Punkt, sondern schlicht eine Bedingung, dass Märkte (Handel) funktionieren können. Logischerweise ist diese Unterscheidung unwichtig, wenn man Kapitalismus mit Marktwirtschaft gleichsetzt. Vielleicht war es nichtmal in erster Linie die Marktwirtschaft, sondern schlicht der freie Handel.
ich fand den Artikle hier nicht schlecht: Link
Zu Maja T. kann ich gar nichts sagen.
Nimrod, ich habe auch deine kommentiert, aber weniger, zugegeben. Vielleicht, weil ich dir einfach zustimme.
... hochbrisant geworden. Die Wahl der Verfassungsrichter/innen.
Darüber weiß sich kaum etwas. Mir scheint aber, dass das Ansehen des Gerichts so viel viel wichtiger ist als zBsp die zügige Abschaffung des widerlichen § 218. Aus diesem Grund hätte die SPD nachgeben müssen.
... charlie hier mal den Unterschied von Marktwirtschaft und Kapitalismus herausarbeiten würde.
Dazu kann man viel theoretisieren und es übersteigt mein Niveau deutlich. Mir ging es um einen viel schlichteren Punkt der zu dem Kontext passt. Es ging um globalen Wohlstand und vor allem um den Rückgang des Hungers in der Welt. Das war nicht so sehr eine Wohltat des Kapitalismus sondern der offenen Märkte und der Globalisierung. Natürlich auch des Friedens, aber das ist jetzt hier nicht der Punkt, sondern schlicht eine Bedingung, dass Märkte (Handel) funktionieren können. Logischerweise ist diese Unterscheidung unwichtig, wenn man Kapitalismus mit Marktwirtschaft gleichsetzt. Vielleicht war es nichtmal in erster Linie die Marktwirtschaft, sondern schlicht der freie Handel.
ich fand den Artikle hier nicht schlecht: Link
Zu Maja T. kann ich gar nichts sagen.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.