Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
charlie schrieb am 01.09.2025, 14:57 Uhr
Als neutralem Beobachter
Nimrod, wie kann man neutral sein, wenn es um Nazis geht?
Nimrod schrieb am 01.09.2025, 21:02 Uhr
Hallo charlie, wenn es um Neutralität geht, muß es mindestens zwei entgegengesetzte Pole geben. Aber das weißt du selber genau so gut wie ich. Aber um dir meine Meinung darüber nicht vorzuenthalten: Der historische Bezug: In der Weimarer Republik gab es zwei radikale politische Kräfte, die eine grundlegende Umgestaltung der bestehenden Ordnung anstrebten und die bestehende Republik ablehnten.
Curd Jürgens, der berühmte deutsche Schauspieler, sang 1975 ein Chanson. Die ersten Zeilen lauten: Sechzig Jahre und kein bisschen Weise, aus gehabtem Schaden nichts gelernt ! Damit müssen wir uns aktuell auch wieder herumschlagen, was für unsere Polizei leider auch wörtlich zu nehmen ist. Wie wir darüber in den Medien informiert werden ist dann die Herausforderung für eine „neutrale Presse“.
lauch schrieb am 01.09.2025, 22:30 Uhr
Hallo Allerseits,
Endlich action.....es ist einiges zu besprechen.
Charlie
Okay, die sächsische Art zu leben war schon egalitär, aber links? Egal ob du wusstest was links ist oder nicht. Zum Thema Ideologie verstehe ich genau was du sagen willst. Ist man Anhänger einer liberalen, kapitalistischen Gesellschaft, fröhnt man der Ideologie des Geldes nach.
NIMROD hallo nochmal,
Was Demos anbelangt formuliere ich es mal so: früher gab es in der Struktur der Polizei diesen Corpsgeist, sprich viele kleine und größere Fehltritte ( Schweinereien) wurden vertuscht. Heute " pfeifft" immer wieder mal jemand, weil man auch die entsprechenden Verhaltensregeln geändert hat. Das ist mal ein Eindruck. Ansonsten ist es schwierig die Vorgänge einer Demonstration im Prisma der Medien zu beurteilen, es ist wohl schwer auch wenn man dabei war.
Rumänien ,Defizit, Reportage nicht gesehen.
Ro schafft es immer wieder sich in gewissen Zeitabständen lächerlich zu machen oder Klischees zu bedienen: Stichwort rumänische Wirtschaft( im sächsischen Dialekt klingt das besser)
Meine Analyse:
Wenn ich mich nicht täusche, hat man die Neuberechnungen der Renten im April/ Mai gemacht. ALLE und die Betonung liegt auf alle,waren zufrieden. Obwohl es aus meiner Sicht zu abstrusen Berechnungen kam. Aufmerksam bin ich bei den Ansprüchen der ehemaligen Olymiasiegerin COMĂNECI geworden.Jetzt stellt man fest,dass man sich verzockt hat.Ausserdem ist der öffentliche Sektor zu stark aufgebläht. ZB. der überdimensionale unproduktive " Sicherheitsapparat". Das führt dann zu Haushaltsdefiziten. Komischerweise habe ich vor ein paar Tagen erfahren, dass der Ceausescu die letzte Rate an den IWF in Säcken volle Dollarmünzen bezahlt hat. Die Rumänen haben ein Verb, das man de facto nicht übersetzen kann " a se descurca" - so etwas wie eine gewisse Schlauheit. Sie sind genügsam und werden es auch diesmal schaffen, dem Schlamassel zu entkommen.
charlie schrieb am 02.09.2025, 09:09 Uhr
Okay, die sächsische Art zu leben war schon egalitär, aber links?
Nein, natürlich nicht. Die Sachsen sind traditionell nur egalitär, wenn es männliche Familienoberhäupter ging. Frauen und Zigeuner hielten sie ganz sicher nicht für gleich oder gleichwertig.
Ich wollte nur erklären, wie ich dazu gekommen bin zu verstehen, was links und was rechts ist. Denn schließlich war das damals überhaupt kein Kriterium. Da Ceausescu sich als Kommunist sah, hätte man annehmen können, dass er irgendwie links war. Die Überlegungen haben mich damals dazu gebracht zu verstehen, was diese Einteilung überhaupt bedeutet.
Aber Nimrod, wie kann man bei dem Thema neutral sein? Da ist doch keine Sport! Nazis wollen fast allen Menschen schaden und das ganz konkret, durch Gewalt, Deportation und Mord. Wenn Linke demonstrieren, geht es meist um soziale Gerechtigkeit oder eben gegen Nazis und deren Pläne. Du lebst doch nicht auf einem fernen Planeten als ausserirdische Lebensform, der es vielleicht wirklich egal ist, was richtig und was falsch ist, was gut und was böse ist. Man muss auch nicht links sein, um gegen Nazis zu sein. Man muss einfach nur ein einigermassen denkender, anständiger Mensch sein. Und natürlich gilt das auch für Medien.
lauch schrieb am 02.09.2025, 09:12 Uhr
KLEINSCHENKER
mir kommen die Tränen, nichts gar nichts, reine Propaganda!!!
1) Falls der Mann ein tatsächlich graduierter Doktor ist, ist er einer der dümmsten. Ähnlich wie bei Heilpraktikern, Alternativmedizinern ( Globuli) die Menschen wohltuend bezirzen, aber zB. Doktoren der Philosophie sind.
2) KI generiert immer ein Ergebnis. Das heisst nicht, dass es richtig ist, weil die Fragestellung schon manipulativ ist. Die Wahrscheinlichkeit den Jackpot( 6 Richtige plus Zusatzzahl) der Lottoziehung " 6 aus 49" zu knacken, liegt bei rund 1 zu 140 Mio. Das ist quasi NULL nicht 1 zu 1,62 Mio. Trotzdem wird Lotto gespielt. Kapisch?
3) KLEINSCHENKER: mehr lesen, mehr lernen, und vielleicht zugeben, dass du auch wenigstens ein bisschen GROSSSCHENKER bist.😉
lauch schrieb am 02.09.2025, 11:36 Uhr
Hallo Nimrod,
Die 2 Pole gibt es zwar, und du behauptest und andere auch, dass die Mitte dazwischen zerrieben wird. Dies ist eine zu einfache Erklärung. Was ist wenn die Mitte nichts anbietet bzw. krass lügt.( = Merz) Oder zu welchem Pol gehört das BSW?Ich glaube , Demokratie muss man als Prozess betrachten, der ständig in Bewegung ist. Wahlergebnisse müssen respektiert werden bzw. muss man darüber nachdenken wie man dazu kommen kann, breitere Mehrheiten ( komischerweise beim Geld ausgeben geht das) in der Sache zu generieren. Das EU- Parlament ist da meilenweit voraus. Da arbeitet links,rechts ,Mitte ( wenn es die Einteilungen gibt) bei bestimmten Gesetzesentwürfen eng zusammen.
Charlie
Links bedeutet Ungleichheiten möglich klein halten und Chancengleichheit bieten. Das will doch im Prinzip jeder. Insofern ist das schon wieder nicht links.
Warum ist man aber insbesondere von na ja, eher linker Seite bei Vergleichen so empfindlich?
Oh, oh, Gott oh Gott jemand hat NIUS mit der TAZ verglichen. Übrigens gibt es hier auf der Homepage einen Link der Taz bzgl Iliescu. Da ist der alte Herr in ideologischer Taz- Manier viel zu gut weggekommen. Soll ich TAZ- Fan werden weil sie genossenschaftich organisiert ist? Den Blödsinn Punkte mitten im Wort leĝhne ich strikt ab. NIUS ist ein Hetzorgan( typisch Bild) welches ausgelutschten Journalisten ( zB. Hahne) eine Plattform bietet, mit den gleichen Infos etwas effekthascherisch aufbereitet. Ich sehe nicht warum es verwerflich wäre, beide Medien zu vergleichen. Das so als Beispiel. Oder von noch früher kannte ich vom Hörensagen dieses Beispiel: die eine Cola tranken die Linken, die andere nicht. Ob es Coca oder Pepsi- Cola war, weiss ich nicht mehr. Aber irrsinnig schon.
charlie schrieb am 02.09.2025, 14:38 Uhr (am 02.09.2025, 14:42 Uhr geändert).
Links bedeutet Ungleichheiten möglich klein halten und Chancengleichheit bieten. Das will doch im Prinzip jeder.
Nein, das wollen nur Linke. Schon Wirtschaftsliberale wollen das nicht, Konservative auch nur zum Teil und Rechte (also sowas wie AfD zbsp) wollen das explizit nicht und streben danach, Ungleichheiten zu fördern. Diese Art Rechte (also die nazihaften) wollen die Rechte der Frauen beschneiden, Hetero- und Transsexuelle unterdrücken, Leute die nicht "arisch" aussehen totschlagen und deportieren, politischen Gegnern Gewalt antun.
Linksextreme wollen gleichmachen und sind bereit, politischen Gegnern Gewalt anzutun.
Übrigens gibt es noch ein paar andere linke Werte und Ziele.
Zu NIUS und TAZ: eben, NUIS hetzt, und zwar systematisch und rechtsextrem. Die TAZ vertut sich hin und wieder. Vergleichen kann man alles, aber wer es so tut, hat die Gefahr und Niedertracht von NIUS nicht verstanden.
lauch schrieb am 02.09.2025, 15:09 Uhr
Na ja das Ziel ist dann wohl der Sozialismus...
Also dann machen wir es auf die harte Tour:
Alice Weidel bezeichnete Hitler als Kommunisten oder Sozialisten, spielt mE. keine grosse Rolle. Grosse Aufregung.
Ich glaube ein paar Eigenschaften zu Adolf Hitler sind hinlänglich bekannt:
ZB. er war Vegetarier als man sozusagen das Wort nicht kannte.(gilt heute als progressiv)
Den Klerus hasste er, es gelang ihm etwas seine Rechte zu beschneiden. ( auch ziemlich aktuell, wenn die Kirchen heute noch auf Geld aus irgendwelchen Forderungen die auf Napoleon zurückgehen, nicht verzichten wollen)
Er hegte Groll gegenüber den Adligen. Auch kein Geheimnis. Das sind doch alles linke Eigenschaften. Dass er Menschen aus rassischen Gründen verfolgt und umgebracht hat, und Menschen kategorisiert hat, ( Untermensch) ist Fakt und ist eine faschistische Haltung. Hitler ist für mich deswegen eindeutig Faschist. Trotzdem würde ich Weidel nicht als Geschichtsrevisionistin bezeichnen, wie das andere tun.
charlie schrieb am 02.09.2025, 15:28 Uhr
Na ja das Ziel ist dann wohl der Sozialismus...
Nicht alle linken Strömungen haben den Sozialismus als Ziel. Und wenn jemand den Sozialismus will, den wir aus Rumänien kennen, dann ist das sicher kein Linker. Aber ich will jetzt die vielen Verwirrungen, die so unter "links" laufen nicht verteidigen.
Alice Weidel bezeichnete Hitler als Kommunisten oder Sozialisten, spielt mE. keine grosse Rolle. Grosse Aufregung.
Ich wäre froh, wenn das keine Rolle spielen würde, aber die AfD hat großen Erfolg und eine große Bühne deshalb spielt es leider eine Rolle. Grundsätzlich ist es nicht egal, wer etwas sagt.
Weidel nutzt die Tatsache, dass die NSDAP eine Partei der Querfront war um die Leute zu verwirren und die AfD vom Vorwurf der Nähe zur NSDAP reinzuwaschen. Das hat mit historischen Analyse wirklich nichts zu tun. Leider sind sehr viele auf den plumpen Trick reingefallen.
Trotzdem würde ich Weidel nicht als Geschichtsrevisionistin bezeichnen, wie das andere tun.
Ich auch nicht. Es geht hier um etwas anderes. Geschichhtsrevisionistisch war Gaulands "Vogelschiss".
Nimrod schrieb am 02.09.2025, 16:02 Uhr
Hallo zusammen! In meinem Beitrag wollte ich „nur“ darauf hinweisen, daß die Vorfälle in Köln von der Presse nicht so aufwändig „breitgetreten“ wurden, wie es bei Protesten von äußerst rechts gewesen wäre. Auf jeweils eine einzige Person herab gebrochen, kann man das ja auch in der Berichterstattung nachvollziehen, wie über die in Ungarn inhaftierte, linke Person berichtet wird und jetzt aktuell über die rechte Person, die vor dem Strafvollzug untergetaucht ist.
Wenn nun charlie, aus seiner Überzeugung kein Hehl machend, was ja auch in Ordnung ist, die Linken so „friedlich“ darstellt, frage ich mich, wie er sich mit der Geschichte des weltweiten Kommunismus, z.B. den „Blutspuren“ von Lenin, (Lenin war von einer Idee besessen: die bestehende Ordnung zu stürzen und den Kommunismus zu errichten. 1917 ging sein Plan auf. Doch Bürgerkrieg und kommunistischer Terror löschten Millionen Menschenleben aus. Seine Herrschafts- und Machterhaltungstechnik wurde als Marxismus-Leninismus das Schnittmuster für kommunistische Diktatur und Massenverbrechen. Für manche Linksextremisten ist er dennoch bis heute Vorbild.) Stalin und Mao Tse-tung befasst hat. ( Durch Zitate wie „Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.“ wurde Mao Tse-tung bekannt.) Gerade weil er (charlie) ja in einem damals kommunistischen Land geboren und aufgewachsen ist. Ich hatte dazu ein einschneidendes Erlebnis als Wehrpflichtiger 1968 im Grenzgebiet zur damaligen Tschechoslovakei, wie der damalige „Warschauer Pakt“ den „Prager Frühling“ abwürgte. Warum sich so ein „stolzer Ungar“ wie Orban dann auch noch Putin anbiedert, ist mir auch ein Rätsel, nach der blutigen Niederschlagung des ungarischen Aufstandes in den 1950er Jahren. Ein weiteres Rätsel ist mir auch, daß gerade jetzt viele, als „Linke“ geborene, besonders in der Heimat von Walter Ulbricht, dessen Lebensideologie „schmählich verraten" und genau für den „Gegenpol“, die AfD, agieren. Man fragt sich schon, ab wann das Bundesland Sachsen eine AfD-Regierung bekommt. Auch im Bund sagt die Umfrage von INSA von heute, 2.9.25 für CDU/CSU 25,5 % und für AfD 25 %.
Warum sich Mensch so verhalten wie sie sich verhalten wird immer ein Rätsel bleiben. Demokratien verführen zu Freiheiten, die sie selbst wieder in Gefahr bringen und ihre Abschaffung befördern.Die USA werden langsam zu einem solchen Negativ-Beispiel !
Friedrich von Schiller sagt im „Lied von der Glocke“: Gefährlich ist’s den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, jedoch der Schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn !
lauch schrieb am 02.09.2025, 16:33 Uhr
Charlie wir drehen uns wieder etwas im Kreis.
Ich sehe wie vieles auf der Welt, sagen wir mal, lockerer gehändelt wird bzw. Meinungsdeutungen sich verschieben. ( zB. in Bezug auf Israel) Ist das nicht eher gut. Warum sollte man nicht Stalin mit Hitler ⁶vergleichen dürfen? ( auch so eine Art Mantra in D) Die Einteilungen in rechts und links, helfen uns in der politischen Debatte nur um Sachverhalte zu vereinfachen, aber es sind keineswegs mehr unverrückbare Ideologien. Nennt man Merz einen Lügner ist das links oder rechts? ( Es ist Fakt und das sollte man sagen dürfen sogar im Bundestag) Das sind so die Argumente, die eigentlich dazu beitragen sollen, 2 ziemlich unversöhnliche Blöcke die sich gegenüberstehen, die man irgendwie zusammenführen muss. Oder anders ausgedrückt jeder sollte ruhig im Teich des anderen fischen, aber nicht nur verbal sondern auch mit Taten. Nehmen wir das Beispiel Bürgergeld. Ist es nicht ziemlich primitiv, dass es seit gefühlt einer Mio Jahren immer nach dem selben Konzept abläuft. Ein Block sagt kürzen, der andere keineswegs. Ein Kompromiss wird immer gefunden, das ist per se mal gut. Aber in diesem Zusammenhang ( Finanzen) muss in einer grossen Koalition alles auf den Prüfstand. Renten, Steuern, Krankenkassen. Und wenn nichts läuft, dann die Rasenmähermethode wie in Ro. Unschön aber es läuft.
charlie schrieb am 02.09.2025, 16:42 Uhr (am 02.09.2025, 16:43 Uhr geändert).
die Linken so „friedlich“ darstellt
Linksextreme sind wirklich nicht friedlich. Da braucht man nichts darzustellen. Linke hingegen sind eher friedlich, aber keine radikalen Pazifisten. Wer links steht, stellt sich zsbp auf die Seite der Ukraine und ihr Recht, sich zu verteidigen.
wie er sich mit der Geschichte des weltweiten Kommunismus, z.B. den „Blutspuren“ von Lenin, Stalin und Mao Tse-tung befasst hat. Gerade weil er (charlie) ja in einem damals kommunistischen Land geboren und aufgewachsen ist.
Ja, habe ich. Kein Linker kann das übersehen. Eben weil ich in Ceausescus Rumänien aufgewachsen bin, kenne ich diese Schrecklichkeiten z.T. aus eigener Erfahrung. Dadurch konnte ich verstehen, dass meine Haltung nichts, aber auch gar nichts mit deren Ideen und Taten zu hat. Erst später habe ich verstanden, dass meine Haltung linksliberal ist und deren nicht. Paar Beispiele:
- Ceausescus Nationalismus ist das Gegenteil von Links.
- Enteignungen und Überführung in Staatseigentum ist nicht links sondern imperialistisch
- die Militarisierung der ganzen Gesellschaft ist nicht links.
- das Gulag-System (für die Wirtschaft der UdSSR relevant) ist sogar Sklavenhaltung. Was hätte der erste Linke - Spartakus - dazu gesagt
- die Konzentration der totalen Macht in den Händen weniger Parteibonzen ist sicher nicht links.
- die Idee eines Wettstreits der Systeme ist wider die globale Solidarität und also nicht links.
- ganz allgemein haben alle diese Systeme dem wichtigsten linken Grundziel zuwidergehandelt: die freie Entfaltung des Einzelnen in einer freien Gesellschaft.
charlie schrieb am 02.09.2025, 17:05 Uhr (am 02.09.2025, 17:09 Uhr geändert).
Lauch, der wesentliche Punkt ist, dass es nicht egal ist, wer was zu wem sagt. Natürlich darf man X mit Y vergleichen. Aber wenn Klöckner sowas sagt: "Aber in den Methoden sind sich beide nicht so sehr unähnlich, in ihren Vorgehensweisen", dann hat sie damit die TAZ zu einer hetzerischen, verlogenen Zeitung gemacht oder die Hetze und Lügen von NIUS verneint. Beides ist falsch und selbst plumpe Hetze. Natürlich darf sie das, aber man darf ihr auch widersprechen und deuten, wie es gemeint ist.
Sowieso darf man fast alles. Klöckner ist immer noch auf freiem Fuss und immer noch die drittwichtigste Person im Staat. Worin besteht denn nun die Repression?
Ebenso fürchte ich keine Repression wenn ich hier hinschreibe, dass ich Klöckner für ungeeignet für das Amt halte. Sie schadet dem Bundestag, dem Land und seiner Bevölkerung.
Ebenso darf man natürlich Merz einen Lügner nennen. Oder hat man dich abgeführt? Widerspruch ist doch keine staatliche Repressalie.
lauch schrieb am 04.09.2025, 10:08 Uhr
Hallo Charlie,
Die Meinungsfreiheit gilt in Deutschland trotz anderweitigen Meinung zB. der AfD. Du argumentierst aber auch ziemlich kraftvoll, absolutistisch,das zwar keine Hetze ist, aber ihr doch nahe kommt. NIEMAND muss Repressionen befürchten. Ich kann mich aber des Eindruckes nicht erwehren, dass das linke Spekrum schnell " auf den Dachboden springt".
Zurück zur TAZ. Diese Zeitung habe ich nie gelesen( Print) ausser ein paar Links. Ich habe den Eindruck, dass sie in bayerischen Kiosken ( Plural richtig?) auch schlecht platziert ist, im Gegensatz zur JUNGEN FREIHEIT die mE. auflagenschwächer ist, und zwar viel schwächer.
Am 6. AUGUST schrieb also die TAZ ( den Link finde ich leider nicht mehr, war hier im Portal zu sehen) einen Bericht zum Tode Iliescus. Sinngemäß in etwa so, ich hoffe es richtig zu erinnern, die Rache der rumänischen Neofaschisten, die die Mutter als Zigeunerin bezeichneten, bzw. den Vater bulgarischer Abstammung . ( ungefähr ist aber unwichtig für meinen Gedankengang) Also CHARLIE wenn du so willst " volles Rohr". Da sieht man die ganz klare Tedenz, Unwissen, Vorurteile. In Ro wird gerne und ziemlich Oft über Herkunft geredet, ohne politische Intentionen zu beflügeln. Die Rumänen können es zB. sehr schwer verkraften, dass die Revolution weltweit mit einem Ungarn( TÖKÈS) in Verbindung gebracht wird. Verübeln kann man das nicht.Sie sind grosse Künstler in der Verdrehung geschichtlicher Tatsachen, aber diese Relativierung des Wirkens um die Person Tökes haben sie nicht geschafft. Sind sie deswegen Nazis, Faschisten? Ich glaube nicht.
Übrigens so am Rande: Frau Klöckner ist zumindest theoretisch die zweite Frau im Staate.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.