Tagesaktuell

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

lauch
schrieb am 23.10.2025, 22:08 Uhr
Wenn man schon NIUS sieht, weiss man wo die Reise hingeht in die Niederungen ultrarechter Tatsachenverdreher. Orbàn war in Moskau? Hat er etwas erreicht? Nein!!! Brüssel nennt er als Kriegstreiber. Den Selenski nannte er den ukrainischen " Nagy Imre". Wenn es um seine Macht geht, macht er einen Feind aus ihm. Ausserdem ist es Taktik aller Braunbären Europas sich Personen heraus zu picken und Kampagnen gegen sie zu starten. Bei primitiven unterbeleuchteten Zeitgenossen kommt das natürlich gut an.
charlie
schrieb am 24.10.2025, 10:39 Uhr (am 24.10.2025, 10:40 Uhr geändert).
Deshalb ist es wichtig und richtig, auch mit den Vertretern einer anderen politischen Gesinnung im Gespräch zu bleiben. Das ist nicht einfach eine andere politische Gesinnung, das ist Rechtsextremismus. Würdest du mit Leuten reden deren ausgesprochenes Ziel es ist, dich und alle Menschen, die dir wichtig und lieb sind totzuschlagen? Dazu eine feine Kolumne von einer klugen Siebenbürgerin: https://diekolumnisten.de/2019/04/22/die-afd-und-pandoras-taubenschach/
lauch
schrieb am 24.10.2025, 11:35 Uhr
Charlie

Jetzt mal halblang, du überziehst gewaltig. Der Link ist lang und ich "tue ihn mir vielleicht etwas später an". Was ich toll finde ist, dass er sich " parteiisch " nennt, nicht wie die " braune Sülze" die immer " unabhängig " ist.

Aber ich pflichte NIMROD bei, man muss mit jedem reden. Dass es Leute gibt mit denen man nicht reden kann erlebt wahrscheinlich jeder bei irgendwelchen Familienfeiern. Trotzdem ist es nicht gut rote Linien zu setzen obwohl ich das auch tue. ( zB. Wenn ein Mensch mit Abitur ernsthaft behauptet, dass man uns per Impfung Chips von Bill Gates einführt- das hatte ich real in der Verwandtschaft) Deswegen ist dein TOTSCHLAGARGUMENT wirklich fehl am Platze.
Nimrod
schrieb am 24.10.2025, 13:53 Uhr
Hallo Kleinschenker, jetzt gib dich hier mal etwas lockerer. Daß du deinen „Zinken“ und damit ist jetzt aber im übertragenen Sinn die Nase gemeint, schon hier im Forum in Sachen reingehängt hast, wo sie völlig unplatziert waren und, in diesem Fall nach der Eröffnung des threads : siebenbürgische Jäger*innen, die Schreiberin, unsere liebe Halali, etwas lächerlich gemacht hast, ist auch eine Tatsache, an die du dich vielleicht nicht mehr erinnerst. Am 28.,29. und am 30.11.2022 gleich 3 x hast du deinen „schwarzen“ Humor, damals noch mit einem etwas schöneren Bildchen, zum Ausdruck gebracht. Schade, daß du jetzt auch dazu nicht mehr fähig bist (Humor zu zeigen) und dich so „radikalisiert“ hast. Ich habe mich ja trotzdem schon gefreut, daß du in deinem Beitrag vom 23.10.25, auf den ich hier eingehe, wieder mal einige Zeilen aus „eigener Produktion“ geschafft hast.
Zum „Tagesaktuell“-Thema: Gedenktag der Ungarn an den Aufstand von 1956 und damit den Nationalfeiertag am 23. Oktober jeden Jahres. Du hast vielleicht auch im TV gesehen was da in Ungarn abgegangen ist. Für die Ungarn ist dieser Tag schon sehr wichtig, auch für Orban. Und da für einen geschichtsbewußten Sachsen Ungarn in der Geschichte der Siebenbürger schon eine wichtige Rolle gespielt hat, sollte man an diesen Ereignissen schon etwas Anteil nehmen. Schade daß dir deine jetzige Gesinnung das nicht mehr erlaubt. Aber was du jetzt verteilst sind zwar „alternative“ aber nicht Informationen sondern wie wir es von Trump schon gewohnt sind, „alternative Fakten“.
Nimrod
schrieb am 24.10.2025, 14:18 Uhr
Hallo charlie, es gibt da das Gebet, das als Verfasser dem US-amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr zugeschrieben wird und in dem um "Gelassenheit" gebetet wird. Es lautet: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. In Anlehnung an dieses Gebet stünde dann die Frage: Wie lange soll man reden, ab wann soll man schießen. Aber weil das Reden immer noch, wie ich das sehe, die bessere Lösung für alle Beteiligten ist (heute las ich von etwa 200 000 gefallenen russischen Soldaten, wie erklärt Putin das seinem Volk) , rede ich so lange wie es geht. Und nicht alle bellenden Hunde beißen letztlich auch. Du hast aber Recht, gefährlich wird es, wenn aus der Gesinnung Taten hervorgehen. Ich pflichte dir deshalb auch bei, daß die von dir hier eingestellte Kolumne eine „sehr feine“ und bedachte Botschaft enthält. In dieser Zeit ist es geboten, Augen und Ohren aufzuhalten und den Verstand zu bemühen, auf Taubenschach sollte man sich nicht einlassen.
lauch
schrieb am 24.10.2025, 23:40 Uhr
Hallo KLEINSCHENKER
Ich weiss nicht, ob es " dein Markel" gestern bei Maybritt Illner war. Es spielt aber auch keine grosse Rolle. Ich war aber schon geflasht wie dieser Mann sich gerierte. Er gab zwar aus Höflichkeit manchmal nach, in dem Sinne ,dass er das eine oder andere Argument akzeptierte. Im Grunde aber war er so renitent wie du. Er quasi als Forscher und guter Wissenschafter, ich würde sagen am grünen Tisch, wollte partout seine Idee von 2 unabhängigen Republiken durchdrücken. Es sei alles ausgearbeitet, ich glaube, das ist fast ein Zitat. Also aus meiner Sicht war der Hochmut nicht zu übersehen.
lauch
schrieb am 25.10.2025, 00:07 Uhr
Kleinschenker nochmal ich

Du sagst zwar, dass dich KLEINDENKER nicht anficht, aber ich werde dir versuchen zu erklären, dass NICHT DU bewertest, was Meinung bzw. Ehrverletzung bzw. " üble Nachrede" ist. Das sind die Rechtsnormen nach denen sanktioniert wird. Ich bin zwar kein Jurist, aber ungefähr so sind die Vorgänge.

Mal angenommen, vielleicht ist es hier sogar vorgekommen. Du nennst uns " woke", wir nennen dich Rechtspopulisten, du nennst uns betreute Denker, wir nennen dich ungebildeten Dummkopf, du nennst uns " linksgrün versifft" wir nennen dich Nazi. Merkst du etwas? Es schaukelt sich hoch bis jemand etwas strafrechtlich Relevantes schreibt. Du und Herr Wolff könnt von Glück reden, dass euch niemand angezeigt hat. Apropos Anzeige : zum Rechtstaat gehört auch das Respektieren von Urteilen, auch im Falle wenn fast identische Fälle, zu unterschiedlichen Urteilen führen. Nochmal NICHT du bist die Instanz die feststelltt,was unter Meinungsfreiheit zu verstehen ist.
Und bevor du fragst " wer ist wir", Folgendes dazu: das ist ein Beispel , statt wir könnte ich " man" oder " jemand" schreiben.
Kleinschenker
schrieb am 25.10.2025, 08:34 Uhr
Lieber lauch, dein letzter Kommentar geht mir jetzt aber noch weiter, nämlich 2,5m vorne und hinten vorbei!
Geh mal zu den Anfängen und schau wer "den ersten Stein" geworfen hat!
Du und Deinesgleichen!
Warum könnt ihr nicht einfach euer seichtes pseudophilosophisches Gelaber weiterführen wenn euch die von mir engestellten Themen nicht interessieren?
Und unsere Landsleute in den Genuß der Alternativen kommen lassen?
Die "aufrecht Stehenden" meine ich, die Anderen können sich ja dann gemeinsam mit euch über Ungarn 1956 auslassen!
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
lauch
schrieb am 25.10.2025, 08:49 Uhr
Kleinschenker,
Kleinschenker

Nicht du bist dafür zuständig zu entscheiden wer was wann lesen soll. Und Fakt ist, dass du in kurzer Zeit recht viele Beiträge, Sätze geschrieben hast, die rechtlich zweifelhaft waren, und du kannst von Glück reden, dass du nicht vor Gericht gelandet bist. Das ist dir nicht bewusst. Du kannst dich nun gerne zB. auf eine gute RV berufen. Angenehm ist der Vorgang nicht, das kann ich dir aus Erfahrung sagen.
Kleinschenker
schrieb am 25.10.2025, 11:40 Uhr
Ja, anzeigen ist Volkssport in der bunten Republik!
Die "Oberen" zeigen ja wie es geht!

"Nicht du bist dafür zuständig zu entscheiden wer was wann lesen soll."
... aber du und deine Kumpane?
Warum könnt ihr euch nicht einfach nach eurer Suppe sehen, so wie ich nach der meinen, ohne gleich nach Sperrung zu plärren?
Wieso meint charlie Piha das Bild der SSB müßte seinen verkorksten Vorstellungen entsprechen?
lauch
schrieb am 25.10.2025, 11:50 Uhr
Seine " verkorkste Vorstellung " ist gesetzeskonform, auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst. Niemand droht mit Anzeigen, es ist ja auch für die Plarrform, dem Moderator eine unangenehme Aktion wenn ein Rechtstreit vom Zaune gebrochen wird. Deswegen löscht sie sofern sie Probleme feststellt die Beiträge.
Nimrod
schrieb am 25.10.2025, 18:27 Uhr
Hallo eifriger lauch, bei Illner war ein Reinhard Merkel, also nicht der Vordenker aus Österreich. Der heißt Gerald Markel. Trotzdem, Merkel und Markel, Namen mit Geschichte !
lauch
schrieb am 26.10.2025, 08:26 Uhr
Danke für die Richtigstellung. Aber er war doch sehr von sich überzeugt. Immer wieder hat er seine Idee/ Denkmodelle in den Vordergrund gestellt.
charlie
schrieb am 27.10.2025, 09:28 Uhr (am 27.10.2025, 09:33 Uhr geändert).
Lauch, Nimrod,
zum Thema "Reden mit Nazis": bitte nicht falsch verstehen. Ich finde es gut und richtig wenn andere es versuchen. Ich tue es aber nicht. Und auch das nicht grundsätzlich, sondern aus Erfahrung mit dem Taubschach, wie er in Chris Kaisers Kolumne erklärt wird.
Witzigerweise ist eure Kommunikation hier mit Braunschenker ein schönes Beispiel von Taubenschach.
lauch
schrieb am 27.10.2025, 11:04 Uhr
ūHallo Charlie,
Ich weiss jetzt was Taubenschach ist. Solche Kandidaten habe ich auch. Manchmal ist es mangelnde Bildung, manchmal unerklärlich. Ich neige trotzdem dazu zu sagen, dass die Strategien im Umgang mit der AfD nicht erfolgreich waren. Deswegen muss man wohl andere Wege gehen. In At haben ja die Rechtspopulisten regiert und die Welt ist nicht untergegangen. Jetzt scheinen sie noch radikaler zu sein, weil sie obwohl sie einen Regierungsauftrag hatten, keine Regierung bilden konnten. Wen man mangelnde Kompromissbereitschaft mehr zuschreiben muss, ist wahrscheinlich doch die FPÖ. Und bei aller Kritik an der AfD und an den Taubenschachspielern ( zB der Abgeordnete Kontrè ist so einer) muss man auch betonen, dass die anderen Parteien nicht immer fair im Umgang mit der AfD im Bundestag sind.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.