Tagesaktuell

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Nimrod
schrieb am 21.10.2025, 16:44 Uhr (am 21.10.2025, 16:46 Uhr geändert).
Prof. Dr. Karl Schlögel - Osteuropa-Historiker und Publizist

@Kleinschenker
Eine tiefere Recherche - nicht nur bis zu seiner "legendären" Begegnung mit Sahra Wagenknecht und ihren "Versatzstücken" (?), wäre bestimmt erleuchtender gewesen.
..
Lieber Erich Göllner, mit deiner Reaktion zu „Karl Schlögel“ habe ich gerechnet. Vermutlich war es aber nicht dieser Name, sondern der Zusatz „Putin-Kritiker“ und als Zusatz der Name „Sarah Wagenknecht“, die dein Interesse an meinem Beitrag geweckt haben. Nun, wie auch du weißt, heißt dieser „thread“ hier „Tagesaktuell“ und nicht „Lebenslinien“. Der o.g. „Russland-Experte“ ist fast 80 Jahre alt und hat deshalb schon eine lange Lebensgeschichte. Eine umfangreichere Vita würde hier den Rahmen sprengen. Wichtig ist aber seine Lebensarbeit, für die er aktuell geehrt wurde. Wer mehr über ihn wissen will, kann sich ungehindert im Internet über ihn erkundigen. Da findet man sehr viel.

Nun aber kurz zu dir: Mich und vielleicht die anderen Leser hier im Forum würde interessieren, was dein neues Symbolbild bedeuten soll. Ich vermute mal, es soll eine germanische Rune darstellen. Dann wäre es interessant zu wissen, wofür sie steht. Klär uns doch dazu bitte mal auf – im schlimmsten Fall unterstellt sonst vielleicht ein Betrachter es wäre ein „Einbrecher-Zinken“(Geheimzeichen des fahrenden Volks)
charlie
schrieb am 21.10.2025, 17:34 Uhr
was dein neues Symbolbild bedeuten soll Auf diese Frage hat der Braunfink nur gewartet.
Nimrod
schrieb am 21.10.2025, 18:03 Uhr
Lieber charlie, auf dem Kalenderblatt eines christlichen Kalenderblattes las ich heute folgendes: Im Jahr 1933 gehörten ca. 95 % der deutschen Bevölkerung einer der großen Kirchen an. Was wäre wohl Deutschland und der Welt erspart geblieben, hätten sie gegen das Hitlerregime ihre Stimme erhoben! Das damalige Pfarrerblatt huldigte Hitler zu seinem 50. Geburtstag, aber Dietrich Bonhoeffer urteilte damals schon: „Die Kirche segelt mit dem Wind“. Deshalb ist es wichtig und richtig, auch mit den Vertretern einer anderen politischen Gesinnung im Gespräch zu bleiben. Die meisten „segeln ja auch nur in diesem Wind“. Deshalb müssen wir dort für „Flaute“ sorgen!
lauch
schrieb am 22.10.2025, 11:50 Uhr
Oje NIMROD du sprichst ein äusserst delikates Thema an. Man muss nicht in die Vergangenheit gehen, schau dir heute die Orthodoxie an, mal von Johannis ( Ex- Präsident Rumäniens, eine angenehme Ausnahme) abgesehen rennen ja fast alle Politiker zum Patriarchen und schwören mit der Hand auf der Bibel, egal ob Sozialisten, Liberalen usw. Die Orthoxe Kirche ist ein mächtiger Apparat mit mafiaähnlichen Strukturen. Der russische Patriarch is ein ganz " bescheidener " Vertreter seiner Clique. Er hat vor einigen Jahren für Aufsehen mit einer sehr teuren Uhr auf dem Arm gesorgt. Über ihre Predigten, politischen Statements lohnt es sich gar nicht zu diskutieren. Man muss leider feststellen, dass kein einziges orthodox geprägten Land , auf anderen Ebenen so etwas wie ein Vorreiter in Europa wäre.
Nimrod
schrieb am 22.10.2025, 15:27 Uhr
Lieber lauch, mit der Orthodoxie habe ich es nicht so. Da kenne ich mich eigentlich nicht aus. Wir sind ja da sehr weit weg, anders als in Rumänien. Augenscheinlich habe ich aber festgestellt, daß sich die Orthodoxen gerade in anderer Reihenfolge als die Katholiken bekreuzigen.
lauch
schrieb am 22.10.2025, 16:05 Uhr
Ja das auch, aber das ist das geringste Problem. Im sozialistischen Rumänien kann man davon ausgehen, dass es kein Beichtgeheimnis gab. Was gebeichtet wurde, wusste am nächsten Tag der Geheimdienst. Diese mafiaähnliche Organisation hat die einfache Bevölkerung so gut im Griff, dass sie nach der Wende, so unangetastet wie keine andere Organisation/ Behörde/ Berufsstand war und ist.
Kleinschenker
schrieb am 22.10.2025, 20:05 Uhr (am 22.10.2025, 20:07 Uhr geändert).
@ Nimrod!
"Wer mehr über ihn wissen will, kann sich ungehindert im Internet über ihn erkundigen."

Genauso sieht es mit meinem neuen Symbolbild aus... wer mehr darüber wissen will, kann sich ungehindert im Internet darüber erkundigen! Vermutungen (germanische Rune) und Unterstellungen (Einbrecherzinken) helfen da nicht wirklich weiter! Vielleicht fragst du mal den charlie Piha, wenn der seinen Geifer runtergeschluckt hat, der ist ja so was von gescheit!

Zu Schlögel:
Wichtig ist aber seine Lebensarbeit, für die er aktuell geehrt wurde.

Ach so... und was er vorher getrieben hat, gehört nicht zu seiner Lebensarbeit?

Kleinschenker
schrieb am 22.10.2025, 20:09 Uhr
Kleinschenker
schrieb am 22.10.2025, 20:18 Uhr
nochmal Schlögel...

...ohne Lobhudelei!
lauch
schrieb am 22.10.2025, 20:58 Uhr
Ja,ja, diese Scharfblicker....sind eher die Blindgänger für Unterbeleuchtete!!!
Nimrod
schrieb am 23.10.2025, 11:13 Uhr
Hallo lauch und Interessierte, zum heutigen Jahrestag des Aufstandes der Ungarn 1956 sind bei https://www.n-tv.de/ viele Bilder eingestellt.
Nimrod
schrieb am 23.10.2025, 11:30 Uhr (am 23.10.2025, 11:31 Uhr geändert).
Lieber Kleinschenker,
zu deinen Bemerkungen von gestern Abend. Vielleicht warst du als junger Erich Göllner auch noch ein „Selbstdenker“, jetzt leistest du dir aber den Luxus, du lässt denken und verteilst diese Ergüsse nur noch. So verhalten sich „Kleindenker“. Und wenn du um dein neues Zeichen so ein Geheimnis machst, dann ist es in der logischen Folgerung ja ein „Geheimzeichen“, also ein „Zinken“. Vielleicht kommt dann auch daher die volkstümliche Redewendung: „Der soll seinen Zinken nicht überall reinhängen!“ :-)))
lauch
schrieb am 23.10.2025, 12:37 Uhr
Hallo Allerseits,

Das völlig Irre aus meiner Sicht ist, dass die Minderjährigen Demonstranten ( zum Teil 12, 13 jährige) im Alter von 18 Jahren verurteilt und eingesperrt wurden. Trotzdem hielt man und hält heute noch grosse Stücke auf den KÀDÀR ( Staats- und Parteichef vor 1989) Parallelen zu Orbàn lassen sich schwer leugnen. Anscheinend ist der Wunsch des Volkes nach Stabilität doch stark ausgeprägt. Im Gegensatz zu Rumänien wo Regierungen wie Unterhosen gewechselt werden. Über Italien brauchen wir nicht diskutieren, aber mittlerweile ist es in F und anderen Ländern ähnlich.
Kleinschenker
schrieb am 23.10.2025, 20:17 Uhr (am 23.10.2025, 20:19 Uhr geändert).
Ist der Aufstand der Ungarn von 1956 noch tagesaktuell?

Natürlich nicht - aber man kann darüber als "eingebildeter Selbstdenker" trefflich labern, ohne sich mit unbequemen, wirklich aktuellen Themen auseinandersetzen zu müssen! Das Nimrod mich "Kleindenker" nennt - nun, das geht mir 2 m vorne, bzw. hinten vorbei, ich will nur die alternativen, jedoch wirklich tagesaktuellen Informationen so vielen Landsleuten wie möglich zugänglich machen. Aber das stört die "großen Denker" hier schon gewaltig, plötzlich schmeckt ihnen der Friede-Freude-Eierkuchen gar nicht mehr...
Deswegen wird mir auch ein Gaunerzinken angedichtet und mir indirekt geraten diesen "Zinken nicht überall reinzuhängen"! Gemeint ist wohl dieses Forum...
Kleinschenker
schrieb am 23.10.2025, 20:22 Uhr
Das ist tagesaktuell...

...nicht Ungarn, anno domini 1956!

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.