NIMROD,
Es ist schwierig cool zu bleiben, wenn hier jemand auf Provokation aus ist. Es ist Haushaltsdebatte im Bundestag. Die Alice Weidel zB. hat nichts zum Haushalt gesagt, eigentlich nur herumgeschrien, und sogar falsche Angaben zu den Asylberbern gemacht. Gut aber für die Filme auf den einschlägigen Kanälen. Und da kommt ein Wittl und meint hier ketzerische ,provokative Fragen zu stellen. Wer ist " wir", welches sind " die Quellen"? Dabei hast du mittels deiner Erfahrung gut argumentiert, ich mit Wahrscheinlichkeiten. Mathematik braucht auch Quellen? Ich glaube, ich spinne. Das macht jemand der mittlerweile auch ein paar graue Haare haben dürfte, entweder weil er nichts versteht, oder aus reiner Bosheit.
Erlauchte Plaudereien
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Lieber lauch, tröste dich mit dem Bibelspruch, den ich als Rat hier vermerkt habe. Auch damals gab es schon solche Situationen. Manche denken, sie wären der Hahn, der glaubte, die Sonne sei aufgegangen, um ihn krähen zu hören.
Wittl,
ja, zur Not auch Zwangsimpfungen, denn es gibt zu viele rücksichtslose Menschen, die andere in Gefahr bringen.
Zu den Smileys: bitte passend einsetzen, sonst sieht es aus, als hättest du deinen Text gern etwas gelber gestalten wollen.
Deine kindischen Fragen sind so gestellt, dass du gar keine Antwort erwarten kannst.
Deshalb an Lauch und Nimrod: solch Trolle sollte man nicht füttern, denn sie stellen immer weiter Fragen, die sie als provokativ erachten und deren Beantwortung nichts bringt. Wittl hat hier schon genug Kommentare hingeschmiert, die diese Einordnung rechtfertigen.
ja, zur Not auch Zwangsimpfungen, denn es gibt zu viele rücksichtslose Menschen, die andere in Gefahr bringen.
Zu den Smileys: bitte passend einsetzen, sonst sieht es aus, als hättest du deinen Text gern etwas gelber gestalten wollen.
Deine kindischen Fragen sind so gestellt, dass du gar keine Antwort erwarten kannst.
Deshalb an Lauch und Nimrod: solch Trolle sollte man nicht füttern, denn sie stellen immer weiter Fragen, die sie als provokativ erachten und deren Beantwortung nichts bringt. Wittl hat hier schon genug Kommentare hingeschmiert, die diese Einordnung rechtfertigen.
"Manche denken, sie wären der Hahn, der glaubte, die Sonne sei aufgegangen, um ihn krähen zu hören."
Der Spruch gefällt mir, kaum zu glauben dass der aus der Bibel stammt.
Der Spruch gefällt mir, kaum zu glauben dass der aus der Bibel stammt.
Ein 80-jähriger maghrebinischer Jude wendet sich an seinen Rabbiner mit dem Wunsch hebräisch zu lernen.
"Wozu das denn, auf deine alten Tage?"
"Nun, wenn ich vor den Herrn trete, dann möchte ich mit ihm in seiner Sprache reden."
"Und was ist wenn du in die Hölle kommst?"
"Ach was, das bisschen deutsch was man da braucht, das kann doch jeder!"
"Wozu das denn, auf deine alten Tage?"
"Nun, wenn ich vor den Herrn trete, dann möchte ich mit ihm in seiner Sprache reden."
"Und was ist wenn du in die Hölle kommst?"
"Ach was, das bisschen deutsch was man da braucht, das kann doch jeder!"
Hallo Horst Klein, mein Spruch vom Hahn stammt nicht aus der Bibel, er ist von der englischen Schriftstellerin Mary Ann Evans. Obwohl ja ein Hahn in der Bibel auch eine wichtige Rolle gespielt hat. Der Verweis auf die Bibel betrifft meinen Beitrag von heute Vormittag.
Der Szekler spricht am Gartenzaun mit seinem Nachbarn. Sagt der Nachbar: habe gehört du warst in Rom. Ja sagt der andere. Fragt der Nachbar : Hast du den Papst gesehen??? Freilich!!! Und wo war er? Na ja ich sass in der Kapelle etwas weiter hinten,er war mit dem Rücken zu mir, etwas im Profil stand er, ich glaube er war es nicht.
Der alte Szekler bekommt ein Dosenbier von seinem Sohn aus dem Ausland. Er nimmt sein Taschenmesser und macht es auf genau wie eine Konservendose. Da sagt sein Nachbar lachend: „Das macht man doch nicht so auf, da gibt es so ein Ring darauf das muss man ziehen “ „Ach das ist nur für Leute die kein Taschenmesser haben. “
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.