Ergebnisse zum Suchbegriff „7buergen“
Ergebnisse 11-20 von 22 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Zunftgeschichte
Erstellt am 29.11.2011, 13:42 Uhr von Klingsor
3. : ich respektiere Bedeus von Scharberg, aber diesmal scheint mir Wand(er[n])-Rock die richtige Lesart. Also ..ich habe die Original-Transkription des Textes nicht hier..denn der Zusammenhang des Ganzes ist wichtig. Mag sein, dieselbe?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ahnensuche RONNIGER
Erstellt am 10.05.2011, 14:02 Uhr von Klingsor
5. Ich bewundere Ihre Arbeit. Diese Hinweise sollen nur als Indizien gelten, mag sein, der Pfad ist Ihnen bekannt, aber man weiss ja nie, und ausserdem sollen sie auch in allg. helfen, nicht nur Ihnen persönlich. 1. Ein Pfad wäre schon ganz... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kerz in 7bürgen.Monasterium Ord. Cisterciensis BMV de Candelis & Andreas II. Rex Hvngarie
Erstellt am 26.12.2010, 03:09 Uhr von Klingsor
1. Ausführlicher findet man die Sache auf der Site Link: Sibiul.ro und nämlich Link: Posting 23. Aber es wäre ja richtiger selbst und direkt zu beurteilen, also Augen auf und vergleichen: durch DOPPEL-KLICK auf dem Bild =Grafik... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Marcus Pemflinger Comes Saxonis in Hermannstadt und seine Sippe:.Pemflinger de Pemfling.
Erstellt am 28.10.2010, 07:17 Uhr von Klingsor
2. Bitte, NICHT hier kommentieren, ich versuche einigermaßen das Ganze zusammenzuhalten, d.h. in einer bestimmten Ordnung...obwohl die Materialien, die ich suche und finde, kommen nicht brav und schön in chronologischer Anordnung... z.B.in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 27.10.2010, 11:13 Uhr von Klingsor
@bankban (doch richtiger Bánk Bán? 1815) Hoppla...7bürgen und Subtilität..wie schön: Sensibilisierung...Sensorium.. Und das von einem (nicht ich sage es, aber es ist ein locus communis /allg.Meinungsgut, dass die Sachsen ein Bauernvolksind.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Toponymisch Woordenboek van Belgie, Nederland, Luxemburg, Noord Frankrijk en West-Duitsland. Digitale editie en databank
Erstellt am 24.10.2010, 01:11 Uhr von Klingsor
Ortsnamenlexikon. Uralte Ortsnamen in der Region. Zu vergleichen mit der Situation in 7bürgen. Dann hat man ETWA genauere Anhaltspunkte. URSPRUNG...Herkunft.. Spaß zu entdecken... Anstatt Krimi und Sylvester Stallone-Action, die Lupe von... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bitte um Teilnahme - hochqualifizierte Migrantinnen
Erstellt am 25.01.2010, 22:34 Uhr von Klingsor
Zu fragen auch folgende Migranten: 1206. Klingsor (Klinschor) aus 7bürgen, Klein-Scheuern (lat.Parvum Horreum). Absolv.Univ. in Italien (Bologna oder Padua? muss man prüfen). Erklärung: Wolfram von Eschenbach(bis cca 1226). Als der Klügste,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gusto Gräser aus 7bürgen
Erstellt am 07.01.2010, 20:49 Uhr von Klingsor
Gerade heute 07.01.2010 hat die Siebenbürgische Zeitung ein Artikel übernommen und veröffentlicht: Naturprophet Gusto Gräser in Freimann Wer das liest, kann schwer verstehen, was das mit 7bürgen zu tun hat. Nur, ausgerechnet dieser Gusto... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 31.12.2009, 23:15 Uhr von Klingsor
Na ja, Patrizier ist nicht gleich Centum Patris... Also: wir haben wenigstens zwei Deutungen... aber der Reihe nach... Wir haben Conrad von Heydendorff: 1790. Michael Conrad von Heydendorf zum Bürgermeister gewählt, und es bekleidete diese... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 26.11.2009, 18:50 Uhr von joyflight
der war gut sind jetzt die österreicher auch keine deutschen? ja, eigentlich schon eine ganz besondere spezies - aber mit geteilter meinung ("kulturimporteure" in 7bürgen, schluchtenscheisser in der bananenrepublik) oder was genau... [mehr]