Ergebnisse zum Suchbegriff „Acker“
Ergebnisse 91-100 von 107 [weiter]
-
Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch
Erstellt am 06.09.2010, 10:56 Uhr von walter-georg
Der Känghjergïst Aus Fuarfahren huaden et bestiemmt niet leicht. Sa wåren chia fuast gōr Gebeuren, giengen dåchiwer åf`t Fēld, bestaulden den Åcker uch muessten - de Mianner - desäwest noch iam Stuall tätich sien, wiarend de Fraen det... [mehr]
-
Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch
Erstellt am 06.09.2010, 10:53 Uhr von walter-georg
Der Känghjergïst Aus Fuarfahren huaden et bestiemmt niet leicht. Sa wåren chia fuast gōr Gebeuren, giengen dåchiwer åf`t Fēld, bestaulden den Åcker uch muessten - de Mianner - desäwest noch iam Stuall tätich sien, wiarend de Fraen det... [mehr]
-
Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch
Erstellt am 12.08.2010, 06:33 Uhr von walter-georg
Dī gaut Rät Vuar villen Gären wåren de Heiser ian Duanerschmort nōch miat Strī gedakt. De Letch wåren ōrem, awer se hu sich gejensetchich gehualfen end esi kūmen se åf en Ohrt zeriacht. Ian em Frahgär ias der Rēn... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bildung
Erstellt am 24.07.2010, 08:43 Uhr von getkiss
@walter-georg. Was scheint und was sein ist, sind verschiedene Dinge. Mir scheint auch, es gibt mehrere User die Dich nicht verstehen, aber ich könnte ja irren. Ich weiss wohl, was Haarspalterei ist. Das ich Deinen Behauptungen Punkt für Punkt... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialekt-Rrätsel
Erstellt am 09.07.2010, 08:37 Uhr von der Ijel
Geade Moarjen Georg51 Detmol huest Tea wirklich Riacht, em kanjt geat uch gärren åf ålle Diakritesch Beachstowen verzichten, denn da bronjen den Liaser uch Anfänger äm Schreiwen sihr durchenunder. Vu Fåchlegden wä Friedrich Schuster uch vun... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 20.05.2010, 10:52 Uhr von gerri
Hallo Gregor, hallo Che, nach dem Weltkrieg sind die Überlebenden auf ihren Acker zurückgekehrt,die Witwen haben ihre Renten kriegt,auch wenn sie jetzt im Feindesland lebten. So "menschlich" ging es damals noch zu. Die Rumänen waren wie... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: ZUSAMMENARBEIT
Erstellt am 03.04.2010, 00:56 Uhr von Anchen
Ja, schade, dass die Büffel in RO verschwinden. Sie haben, gerade in den Flusstälern, das Landschaftbild stark mitgeprägt. Bestimmt ist es nicht nur der Ausverkauf der Tiere in die westlichen EU Länder, auch der Nicht-Mehr-Gebrauch in RO ist... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Epoca de Piatră” a ajuns la Blăjel
Erstellt am 09.02.2010, 15:58 Uhr von getkiss
@Lavinia:"Über diese unzeitgemäßen Eskapaden sind viele leader der Zigeuner gar nicht erfreut und greifen auf die traditionellen Strukturen zurück, weil es traditionell keine Könige und Kaiser bei den Zigeunern gab." Vielen Dank für den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 10.01.2010, 19:39 Uhr von Johann
Das kommunistische System ist nicht vom Himmel gefallen, es hatte drei Gruppen irdischer Helfer. Dazu zählen: - erstens die Parteimitglieder, in Rumänien ca. 10 % der Bevölkerung, sozusagen die geistigen Brandstifter; - zweitens die mit der... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 12.12.2009, 20:57 Uhr von Haiduc
Hiirn eich dë Beetklook lauden, wird mei Harz åf emol ësu ställ; miir ås ahnë, åls wäßt gënaa eich, wåt se miir vërkändn wäll. Wo së klängt "bim bam", "bim bam", raaft së mer: kamm hemen, kamm. Waai eich fraaiër mät den... [mehr]