Ergebnisse zum Suchbegriff „Agnetheln“
Ergebnisse 71-80 von 97 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 03.10.2011, 12:46 Uhr von der Ijel
Awer so emol, wi äs der "Urzen"? Hallo slash, Urzen woren uch dot wot vum Hoa än der Kräpp iwrich bliw, dot fraussen nemmol de Bäffel mih. ----------------- Villecht fanjd emmest äm Wiarterbach en genaher Erklēreng, et äs... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 13.02.2011, 18:59 Uhr von Wittl
kleines Beispiel auch der mittelalterlich- sächsische Handwerksbrauch zur Faschingszeit; Urzellauf in Agnetheln, vorgeführt von Europäern, gleich welcher Volkszugehörigkeit (von Sachsen wohl kaum) Die Kirchen sollte man im Dorf lassen, ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Karneval - Fasching - Fastnacht
Erstellt am 07.02.2011, 09:52 Uhr von lucky_271065
In Siebenbürgen laufen die Urzeln aus Agnetheln noch. Am nächsten Wochenende wieder! Nicht nur in Agnetheln, sondern auch in Hermannstadt und noch zwei Orten. Angeblich feiern sie diesmal auch das 100-jährige Jubiläum seit dem ersten gemeinsamen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Karneval - Fasching - Fastnacht
Erstellt am 07.02.2011, 01:06 Uhr von grumpes
Wie wurden diese Feste in Siebenbürgen gefeiert , gab es eine "närrische" Tradition? Außer Agnetheln, mit den "Urzeln", ist mir nichts bekannt. http://www.fastnachtszug.de/History/urzeln/urzeln_neu/urzeln.html Hie und da wurde... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 20.12.2010, 12:43 Uhr von lucky_271065
@ Grumpes Hässlich bist Du ja, mein Lieber. Aber dumm bist Du nicht! Jetzt weisst Du es ja, warum meine Frau aus Deutschland nicht mehr zurückgekehrt ist. Die spricht noch mehr als ich. Und wenn wir Gäste aus Deutschland hatten, und ich denen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 18.12.2010, 16:17 Uhr von lucky_271065
@ Mynona Kann ja gut sein. Aber dann sollten sie wenigstens ihre spiessigen Duelle auf anderem Pflaster austragen. Es gibt auch noch genug Menschen, denen Kirche noch etwas Positives bedeutet. Vielleicht wollen ja manche morgen kommen, um Dich als... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 09.12.2010, 01:04 Uhr von lucky_271065
Ja, beeindruckend, was dieser "Parinte Nicula" zu erzählen hat. Und es gab wohl nicht wenige solcher "Schindlers". Es gab andererseits auch Fälle, wo "die" Juden "den" Deutschen (sprich Siebenbürger... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Krankenhaus in Agnetheln
Erstellt am 30.10.2010, 19:06 Uhr von Salome
Wer kann mir die Telefon Nr. vom Krankenhaus in Agnetheln nennen bzw. wo könnte ich sie finden ? Danke !... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ken det Vergeßen
Erstellt am 01.07.2010, 09:43 Uhr von der Ijel
Richtich Fadderwasch, kēn det Vergēßen kēnde mir gor villet åfschreiwen----- mer bekēmen en weffel Bäjer zesummen. en schåtzich Ångenitleran erzielt ha de Geschicht eos ärrer Kängdhīt. Sa huet en hīsch Stamm. Em... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 27.03.2010, 10:46 Uhr von siebenschläfer
Liebe Leute, vielen Dank, dass auch nach einer längerer Pausezeit immer wieder neue Begriffe rund um die Knolle eintreffen. Nach neustem Wissensstand wird die Kartoffel so genannt: 1. Iardnäss in Nadesch, Airdnäss in Agnetheln? Ierdnäss in der... [mehr]