Ergebnisse zum Suchbegriff „Arbeitsbuch Rumaenien“

Ergebnisse 21-30 von 80 [weiter]

  • Soziale und rechtliche Integration: Rumänische Rente

    Erstellt am 09.01.2018, 12:43 Uhr von Erhard Graeff

    Hallo Trebor, Rumänien hat keine zentralisierte Übersicht der Rentenversicherungsjahre der Arbeitnehmer. Wenn also gegenüber dem rumänischen Versicherungsträger nicht mittels Arbeitsbuch oder sonstigen Unterlagen diese Versicherungsjahre... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Witwenrente aus Rumänien

    Erstellt am 02.10.2017, 21:09 Uhr von Fabritius

    Hallo Frau Glober. Wenn Sie selbst in Deutschland als Aussiedlerin/Spätaussiedlerin anerkannt sind, dann empfehle ich Ihnen dringend, nicht auf die Arbeitsjahre aus Rumänien zu verzichten. Sie brauchen nicht unbedingt das Arbeitsbuch. § 4 FRG regelt... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Witwenrente aus Rumänien

    Erstellt am 02.10.2017, 21:03 Uhr von Fabritius

    Hallo Jasmine, in Ihrer Frage ist so einiges unstimmig... Ihr verstorbener Ehemann müsste ja 1972 bereits deutlich über 50 Jahre alt gewesen sein, wenn er davor in Rumänien 27 Jahre als Arzt gearbeitet haben soll. Er müsste in den 80-er Jahren in... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Witwenrente aus Rumänien

    Erstellt am 18.07.2017, 12:33 Uhr von Bernd1946

    Das Uni- Diplom aus Rumänien ist ein eindeutiger Nachweis für das Studium. Damit wäre einmal zumindest das Studium nachgewiesen. Das Arbeitsbuch idem, für die Arbeitszeiten in Rumänien. Ich tippe auch auf Schlendrian! Ich würde ebenfalls... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Witwenrente aus Rumänien

    Erstellt am 12.07.2017, 23:38 Uhr von Jasmine

    Hallo mein verstorbener Mann,kam 1972 aus Rumänien nach Deutschland. Er war Deutscher,ist in Bukarest geboren.Hat dort Medizin studiert.War als Arzt beim Militär.Als Chirurg in Kliniken gearbeitet,insgesamt 27 jahre.Nun geht es darum um die EU... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Witwenrente

    Erstellt am 12.07.2017, 12:45 Uhr von Jasmine

    Hallo mein verstorbener Mann,kam 1972 aus Rumänien nach Deutschland. Er war Deutscher,ist in Bukarest geboren.Hat dort Medizin studiert.War als Arzt beim Militär.Als Chirurg in Kliniken gearbeitet,insgesamt 27 jahre.Nun geht es darum um die EU... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Rentenberechnung /Berufsschule Rumänien

    Erstellt am 07.01.2017, 12:24 Uhr von Hektor

    Herr Fabritius, sicherlich ist Ihnen bekannt, dass ein Arbeitsbuch erstellt wurde mit dem ersten Arbeitstag aber nicht mit dem Beginn der Berufsschule. Im Arbeitsbuch ist die Berufsschule als Ausbildungszeit aufgenommen. Die Deutsche... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rentenzeiten

    Erstellt am 22.10.2016, 23:05 Uhr von schuetze

    Hallo liebe Landsleute Habe mal eine Frage an euch.Vielleicht hat ja auch einer von euch das gleiche Problem. Mir hat mein meine Lehrzeit aus Rumänien,hier nicht anerkannt Es handelt sich um eine dreijährige Ausbildungszeit im Handwerk.Obwohl... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbücher

    Erstellt am 22.08.2016, 19:11 Uhr von Fabritius

    Hallo. Das Arbeitsbuch hat die Behörde vermutlich routinemäßig angefordert. Die Bescheinigung, die als Auszug davon ausgestellt wurde, hat den gleichen Beweiswert. Eine Rekonstruktion für viel Geld ist weniger wert, als das damals zeitnah... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbücher

    Erstellt am 22.08.2016, 16:41 Uhr von hunther

    Guten Tag zusammen, bin seit dem 1. August mit 63 und 45 Arbeitsjahre in den Ruhestand getreten. Die Rentenversicherung möchte nun das Arbeitsbuch haben. Mein Arbeitgeber in Rumänien war I.Ch.Carbosin Copsa Mica. Diese Fa. gibt es seit 1992... [mehr]