Ergebnisse zum Suchbegriff „Aufarbeitung“

Ergebnisse 161-170 von 324 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 30.04.2011, 10:40 Uhr von Mynona

    Erwähnend hervorheben sollte man da vielleicht den auch von dir genannten Adorno ,mit seiner"Aufarbeitung der Vergangenheit".... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 30.04.2011, 09:24 Uhr von seberg

    Was heißt ohne Bewertung? Der blinde Aktionismus, mit dem sich die meisten Deutschen gleich nach dem Krieg in die Wiederaufbauarbeit gestürzt haben und damit die Nazizeit schnell vergessen wollten, statt sich zu erinnern und aufzuarbeiten, wurde... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 30.04.2011, 08:40 Uhr von grumpes

    @bankban, die Aufarbeitung der Vergangenheit wurde in den Kommunistischen Ländern so gut wie gar nicht gefördert. Wie in jeder Diktatur wurden Probleme nicht gelöst sondern "beseitigt". Selbst die Aufarbeitung der Ceauşescu... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 30.04.2011, 00:01 Uhr von seberg

    Es ist unglaublich mit welcher intelektuellen Unredlichkeit du Lucky, die politische Aufarbeitung der Geschichte in Westdeutschland zunächst verharmlost und dann sophistisch die Sache umbiegst und davon ganz ablenkst mit der Bemerkung... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 29.04.2011, 23:27 Uhr von lucky_271065

    Soviel ich weiss, war die 68-er Generation mehr mit der Revolte gegen das "Establishment" und mit der sexuellen Revolution beschäftigt als mit der Aufarbeitung der Geschichte. Ausserdem war diese Bewegung nicht nur auf Deutschland... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Diktat von Trianon

    Erstellt am 21.04.2011, 08:44 Uhr von bankban

    Vielleicht weil das Thema "Diktat von Trianon" heisst. Und dabei denkt man oft nur an die Ungarn und deren damit verbundenes Trauma und deren Alptraum. Doch lasst uns mal die Sichtweise umkehren und darüber sprechen, welche Traumata... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 14.04.2011, 23:38 Uhr von aurel

    Wenn grumpes anfängt zu philosophieren, „die Geschichte“ ist schon an ihrem Ende. ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 14.04.2011, 22:34 Uhr von grumpes

    @lucky, es ging mir nicht darum irgenwelche rechtsextreme Tendenzen bei der Rumänischen Jugend aufzuzeigen. Für mich war es erschreckend wie die Eltern mit der Vergangenheit umgehen und den Kindern eine "vergangene Heile Welt"... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 11.04.2011, 23:22 Uhr von Tibor Szabolcs

    @Bankban, genau weiß ich es auch nicht, aber könnte stimmen. Falls Du auf die Kontroverse um den berühmten "Bamberger Reiter" hinweisen möchtest, sie ist mir bekannt. Ich finde die Theorie, die auf István hinführt aber am... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 05.04.2011, 15:15 Uhr von Kokeltaler

    In der Siebenbürgischen Zeitung (online) sind zum Thema Securitate viele gute Artikel und Leserbriefe veröffentlicht worden. Sehr gefallen hat mir der Artikel "Wir sollen wissen wollen" von Christian Schoger (SbZ, 20.02.2011). Am... [mehr]