Ergebnisse zum Suchbegriff „Bach“

Ergebnisse 211-220 von 265 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse

    Erstellt am 21.11.2010, 08:26 Uhr von walter-georg

    Die Kanaren (4) : La Gomera Als ich die Fähre verließ, löste sich das Dunkel der Nacht langsam auf. Die Mitgereisten entschwanden in alle nur möglichen Richtungen und plötzlich kehrte Ruhe in den kleinen Hafen von San Sebastian de la Gomera ein.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse

    Erstellt am 21.11.2010, 08:17 Uhr von walter-georg

    Die Kanaren (4) : La Gomera Als ich die Fähre verließ, löste sich das Dunkel der Nacht langsam auf. Die Mitgereisten entschwanden in alle nur möglichen Richtungen und plötzlich kehrte Ruhe in den kleinen Hafen von San Sebastian de la Gomera ein.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Grammatik -deutsch-

    Erstellt am 29.10.2010, 18:59 Uhr von der Ijel

    -Satzanalyse- Kann mir bitte jemand auf einfache Weise erklären wie das mit diesem „Gerundium“ ist. Und seit wann es diesen Schreibstil in der Deutschen Literatur gibt? Vielleicht der Autor selbst. Die folgenden zwei Beispiele... [mehr]

  • Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt

    Erstellt am 18.10.2010, 09:22 Uhr von der Ijel

    Moin Laumesfeld! Dir huet geschriwwen : der Lex Roth dürfte regelmässig hier sein. Wat meent Dir mat desem Satz ? Ech hat de Ihr mam Herr Roth zwēmol en Dialog ze fahren--- So em bitte Hīsche Gross vum der Ijel. Dem Lex Roth... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 06.09.2010, 14:39 Uhr von der Ijel

    ----Zitat :Zeitgenossen kennen gelernt habe, stemmt net Walter mir kennen es noch net geat geneoch. Mir äs ba Dir glech um Ufong åfgefallen dått Tea Talent zem erzialen huest. Chea, uch zem dichten, inprovisieren, Geschichten erfanjden, dåt... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 06.09.2010, 10:47 Uhr von der Ijel

    Läwer Walter Denjer dichtereschen Phantasie traen ech et zea dått Tea des skurril Geschichtcher erfangden host. Än der Cîrciumă bam Blōchen kūst Tea et esiguer erzohlt hun. Ǻwer dått Tea des Münchhausen-storry de Schilern än... [mehr]

  • Saksesch Wält: Ken det Vergeßen

    Erstellt am 26.06.2010, 17:44 Uhr von Fadderwasch

    Åvergeßen Kutt, låt as der Hīmet gedinken mir wällen err mī Åchtung schinken. Kutt, låt as erziëlen ous ålder Zegd, wä wor det Liëwen äm Verhältnes za hegt. Kutt, et gitt går vill ze berichten munch låstich uch trourich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Atemschaukel

    Erstellt am 11.06.2010, 12:57 Uhr von Beo

    "Schwellen" es bestemmt richtig. Na.. Traversen es jo uch net licht. Em mes jo dinken, Literatur es jo uch en Kunstwerk. En Kunstwerk gefallt enem oder net. Won em aundern Dichter list ..schreiwe se jo uch wa se wallen.En... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ich suche ein altes Rumänisches Gedicht

    Erstellt am 07.04.2010, 07:00 Uhr von gerri

    Hallo killershadow, eigentlich geht es ja um den Sinn der Sage, des Gedichts nicht um eine wörtliche Übersetzung die ja längere Zeit in Anspruch nehmen würde.Wenn es so ist wie ich es meine versuche ich Dir den Inhalt kurz zu bringen.(Nicht... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Warum machen wir uns das Leben, das Zusammenleben so schwer?

    Erstellt am 21.03.2010, 15:11 Uhr von Prometheus

    @sibihans Da kann und möchte ich mich nur bedanken, sibihans, für diese sehr guten Gedanken, hinter die auch ich mich voll und ganz stelle. Traurig und womöglich irgendwann einmal bittere Wahrheit, die Vorstellung, die Bibliothek wäre einmal noch... [mehr]