Ergebnisse zum Suchbegriff „Bartholomae“

Ergebnisse 31-40 von 53 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Bild des Tages

    Erstellt am 13.10.2013, 10:21 Uhr von sibihans

    Wegenstein Orgel in Bartholomae... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Daseinsberechtigung

    Erstellt am 13.09.2013, 14:22 Uhr von gerri

    "Wie ich schon mal geschrieben habe, kenne ich einige Sinti und Roma, sie haben ziemlich strenge "Gesetze", u.a. auch, dass niemand in Berufen die mit Blut, Ausscheidungen oder Tod zu tun haben arbeiten darf..." @ Solange... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 04.07.2013, 09:49 Uhr von Christian Schoger

    Heute im Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Lebhafte Klangbilder aus dem Alten Testament: Eine gefühlvolle Aufführung des Bachchors in Bartholomä Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Portal für Traditionsregion:... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Das schönste Wort, das ihr kennt

    Erstellt am 04.04.2013, 09:17 Uhr von gerri

    @ Eigentlich lautet es "Schpen"(Heldsdorf,Petesberg..) = Schweine... "Schweng"(Kronstadt/Bartholomae.) = Schweine -"Zpeunenzpinzich schpuerzgespruankelt Schpen." -"Zweiundzwanzig schwarzgesprenkelte... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 04.12.2012, 13:04 Uhr von gehage

    @lucky zitat: "Denn ich bin in der Stadt aufgewachsen - hauptsächlich Hermannstadt und Mediasch." nur als info: ich habe auch 6 jahre in hermannstadt, gute 3jahre in kronstadt (grüß dich gerri, vll haben wir mal ein bier im... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 01.12.2012, 09:08 Uhr von gerri

    @ Was hat die Generation der Urenkel getan,sie haben die Grabsteine der eigentlich vor 30 Jahren gut gepflegten Anlage,in eine Vertiefung der Stadt versteckt. Dort sieht sie kein Mensch der die Stadt besucht,in die Gegend kommt Niemand. Als Kind... [mehr]

  • Saksesch Wält: Såksesch detsch uch blēsch Gedichter vum Martin der Ijel

    Erstellt am 27.04.2012, 22:02 Uhr von gerri

    @Ja Ijel,wir sprechen auch verschiedene Dialekte,ich habe deine wunderbaren Gedichte meiner Frau vorgelesen,es ist eine sehr schwere Sprache/Dialekt die Wörter muß man abrunden damit wir aus dem Burzenland sie auch verstehen. Ich selber spreche... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gastfreundschaft

    Erstellt am 16.03.2012, 22:13 Uhr von Tiroler

    Hallo Gerri, so weit ich weiß fliest durch Kronstadt ein kaum nennenswertes Bächlein, aus der Schulerau kommend. Dieses Bächlein ist nur im nördlichsten Schei und vom früheren Honterus bis zum ARLUS sichtbar. Hinter den Eisenbahnschienen von... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 02.02.2012, 15:52 Uhr von Tiroler

    Orbo: Da beide, im Unterschied zu fast allen anderen, einiges aus ihrer Biographie offen gelegt haben, kann klar gesagt werden: Beide haben die Volksschule in Bartholomae und das Gymnasium beim Honterus besucht, wenn auch in einem Abstand von... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 08.12.2011, 14:55 Uhr von lucky_271065

    Sorry, scheinbar ist der Beitrag inzwischen verschwunden. Eigentlich stammte das Zitat von der Website einer Burzenländer HOG und war von der Karpatenrundschau übernommen worden. Dafür bringe ich einen anderen Beitrag über ein Buch, dass ich mir... [mehr]