Ergebnisse zum Suchbegriff „Bewohner“

Ergebnisse 131-140 von 428 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 19.06.2014, 07:08 Uhr von kranich

    Diese Inselgruppe, die den Namen eines der berühmtesten Seefahrers trägt, erstreckt sich im Südwestpazifik und umfasst - grob gesehen - zwei größere Gruppieren: Die nördliche und die südliche. Erstere sind Atolle, meist geringeren Ausmaßes. Davon... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 16.06.2014, 07:23 Uhr von kranich

    Der Winzling unter den pazifischen Staaten - nur Nauru ist kleiner - befindet sich im Westen Polynesiens und besteht aus neun Atollen, deren höchste Erhebung fünf Meter ü.NN. beträgt. Eigentlich müsste er Tuivalu heißen, denn tu bedeutet in der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 14.06.2014, 11:42 Uhr von orbo

    Wenn man aus dem Beitrag von kranich vollständig zitiert wird deutlich, dass er von unverbesserlichen Landsleuten schreibt und Entwicklungen eines an Bodenschätzen reichen Landes bedauert, sich darüber Gedanken macht. Das als arrogant... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 13.06.2014, 22:21 Uhr von kranich

    Wer Geographische Kuriositäten verfolgt, konnte schon etwas Ähnliches lesen. Bei genauerem Hinschauen wurde allerdings klar, dass es sich um Inselstaaten im Pazifik handelt, deren Infrastruktur unterentwickelt ist, sodass die Jugend ihr Heil... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 11.06.2014, 15:26 Uhr von _grumpes

    Vor dem Einmarsch der Amerikaner im Irak wurde von so genannten "Experten" (wie z.B. Peter Scholl-Latour) gewarnt - nun sei die Büchse der Pandora geöffnet. Sieht fast so aus : Neues Terrorregime im Irak: Wer kann, flieht ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 11.06.2014, 05:15 Uhr von kranich

    Mit einer Fläche von etwa 50 Millionen km2 ist Polynesien das größte Inselgebiet überhaupt und übertrifft an Ausdehnung sogar den größten Kontinent (Asien), aber - wie auch im Fall von Kiribati - das darin enthaltene Festland beträgt auch hier nur... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 08.06.2014, 16:47 Uhr von kranich

    Kiribati macht den Übergang von Mikro- zu Polynesien, denn nur die Gilbertinseln zählen zu den Kleinen -, während die Phönix- und Linieninseln schon zu den Vielen Inseln gehören. Hochinteressant ist seine Fläche, wobei man sich fragen muss, was... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Juden - Geschichte eines Volkes

    Erstellt am 03.06.2014, 09:28 Uhr von Shimon

    Reblaus ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 01.06.2014, 09:11 Uhr von kranich

    Die Bewohner von Yap haben eine Vorliebe für bunte Farben... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 31.05.2014, 06:03 Uhr von kranich

    Fernab unserer Welt, weit in den immensen Ausdehnungen des größten stehenden Gewässers der Erde, das etwa ein Drittel ihrer Gesamtfläche umfasst, haben sich Staatengebilde formiert, die kaum wahrgenommen wurden/werden. So auch in diesem Fall. Bei... [mehr]