Ergebnisse zum Suchbegriff „Breite“
Ergebnisse 161-170 von 183 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Carl Gibson verunglimpft R. Wagner und H. Müller
Erstellt am 04.04.2009, 10:51 Uhr von Don Carlos
Das Niveau sinkt rapide, seberg! Die Sprüche passen immer besser in das "Letopisetul Mamadracului" - Als alter Knacki und mit dem Knastjargon vertraut kenne ich die breite Klaviatur des "letopiseti" ... auch den zitierten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 04.03.2009, 13:21 Uhr von Don Carlos
Danke, danke, der Ijel - "der Dichter spricht", nicht nur bei Schumann und Lenau, dessen Perle der Toleranz und des Anderseins gestern von Dir zitiert wurde! Tiefe Weisheit spricht aus diesen Zeilen, nicht nur weil sie mich gerade... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 20.02.2009, 13:29 Uhr von Don Carlos
Danke, Bäffelkeah, für die wohlgemeinte und berechtigte Rüge. "Ästhet" war diesmal ironisch gemeint. Ich hätte es begrüßt, wenn ich ein Leben lang nur in der Welt der Kunst hätte verweilen bzw. mit schöngeistigen Dingen beschäfigt mein... [mehr]
-
Saksesch Wält: Transkription: De Wirkeran / Die Weberin im Heldsdörfer Dialekt
Erstellt am 09.10.2008, 20:19 Uhr von Reimer
Hier noch einmal DE WIRKERAN, diesmal als Word-Datei und zwar einspaltig. Auf die Tondatei hat Günther bereits hingewiesen. Vorweg die Deutung einiger Sonderzeichen, damit das Lesen und die Aussprache leichter fallen: Die Doppelpunkte auf e ( ë... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 04.07.2008, 11:16 Uhr von Saedtler
Bitte lesen! Ich habe nicht von Kindern, die Siebenbürger Sächsisch sprechen können, geschrieben, sondern von Kindern, die zur Kommunikation untereinander vorwiegend Siebenbürger Sächsisch verwenden. In Malmkrog und im benachbarten Neudorf, gibt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 12.06.2008, 22:51 Uhr von hein
Was lernen wir aus obigem Schmarren? Dass Saedtler Müller, Schlattner und Konsorten nicht gelesen hat, sonst würde er sie nicht in einen Topf werfen.... [mehr]
-
Saksesch Wält: "Memeldetschen"- prussesch-baltesch Volksstamm
Erstellt am 12.06.2008, 19:15 Uhr von der Ijel
Hallo Wittl! Wikipedia wiiß Beschiid iwer vielet uch de Eifeler Regel hun ech deahar Als Memelland bzw. Memelgebiet (litauisch Klaipėdos kraštas) wurde zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg jener Landesteil Ostpreußens... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 01.05.2008, 08:57 Uhr von Saedtler
Müllers, Schlattners & Konsorten schreiben was so recht zeitgeistig ist um publiziert zu werden. Heute ist es für einen Schriftsteller eben ein "Muss" vom armen guten verfolgten Juden in seinen Büchern zu schreiben. Vor 2... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 12.03.2008, 19:17 Uhr von Saedtler
Als Rumäne konnte man auch bisher in den Seklergebieten nur dann Fuß fassen, wenn man bereit und auch imstande war Ungarisch zu lernen. Die Sekler werden - bei linearer Interpolation der demographischen Entwicklung - zwar in absehbarer Zeit von den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die 68-er in SBG
Erstellt am 11.03.2008, 21:39 Uhr von Saedtler
Schön und gut! Die mich kritisierende Beitragsverfasserin hat sich ihren Frust von der Seele geschrieben. Aber sie hat dabei wohlweislich vermieden auf das von mir angeschnittene Thema überhaupt einzugehen. Biologische Tatsache ist, dass das... [mehr]