Ergebnisse zum Suchbegriff „Burzenland“
Ergebnisse 121-130 von 150 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Aufruf zu einer Diskusion für eine Rundreise
Erstellt am 23.04.2010, 17:12 Uhr von Georg51
Hallo Leute, was mein ihr, es sind meistens Landsleute aus der Kölner Umgebung, - könnten noch welche Gefallen finden ? - 18 Tage Gemütlichkeit und viel Natur und Leute in Siebenbürgen: ! ? 18 Tage im August 2010 - Rundreise durch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 14.01.2010, 14:18 Uhr von der Ijel
Auf dem Jahrmarkt in Schässburg wurde ich aufgestellt. Es war der 11. November 1870 Bauern kamen aus umliegenden Dörfern, um Kleider, Stoffe, Schuhe und Werkzeug zu kaufen. Handwerker aus Agneteln, Reps, Mediasch, aus dem Burzenland,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 19.12.2009, 20:29 Uhr von Karin Decker
@ bankban: Nun habe ich doch die authentische Quelle zu Rate gezogen. Dort (in den Lebenserinnerungen meiner Tante, Elisabeth Hering, geb. Leicht: Versunkene Welt; – Kindheitserinnerungen einer Siebenbürger Sächsin, erschienen 1992 im... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Alle die ihr vorüber- gehet/Karl.M./ Burgth/Martinsdorf.
Erstellt am 10.12.2009, 21:16 Uhr von gerri
Ein ähnlicher Spruch beim Friedhofseingang in Neustadt- Burzenland: Halt, Wanderer,halt,geh langsam hier: Wie du jetzt bist, so waren wir: Wie wir jetzt sind mußt du einst sein, Zu folgen uns, rüßt du dich fein. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 08.11.2009, 09:46 Uhr von pedimed
Jui,jui,jui sagt lori.Bei Erklingt-Glocken-Erklingt erwähnt Geoană die SBS als Mitbegründer der rumänischen Nation.Das heißt, er weiß, daß Honterus mit der Reformation in SBB den kleinen Kathechismus in SBB-Rumänisch in lateinischem Alphabet... [mehr]
-
Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch
Erstellt am 23.06.2009, 16:37 Uhr von Schiwwer
Det Martha schreift åf der Set "Fabeln" "Zwe Kripes". Mess et net hïßen "Zwïn Kripes?" Uch wä äs dåt: Wonnï benätzt em Zwïn, zwe uch zwo? (äm Burzenlånd Zpïn, zpe uch zpo) Zwo Fraan zwe Kängd zwïn Männer... äs... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Burzenland-Hymne, Noten
Erstellt am 05.04.2009, 21:15 Uhr von HanneJasch
Hallo Ijel, hier der Text, stammt glaube ich von Rudi Klusch: Burzenland, du mein wunderschönes Heimatland, wo der Königstein, schaut tief ins Land hinein wo der Adler haust, auf hohem Felsgestein, ist mein Heimatland, dort will ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Burzenland-Hymne, Noten
Erstellt am 05.04.2009, 20:45 Uhr von HanneJasch
Hallo, ich suche schon länger nach Noten für das Lied "Burzenland, oh du Heimaterde, du mein liebstes Plätzchen auf der Welt...". Mr Google konnte mir leider nicht weiterhelfen. Wäre dankbar für jeden Hinweis. Die Noten evtl.... [mehr]
-
Saksesch Wält: 13 Sprachen in Deutschland bedroht
Erstellt am 24.02.2009, 10:56 Uhr von pedimed
Das im Burzenland ein Bayrischer Einschlag herrscht weiss ich vom Hans Bergel, und hier in Deutschland wird sich in gemischten Jugendgruppen vermutlich der Mediascher Mischdialekt verbreiten. Das moselfränkische in Sbb wird sich vermutlich in... [mehr]
-
Saksesch Wält: 13 Sprachen in Deutschland bedroht
Erstellt am 24.02.2009, 09:59 Uhr von hein
[b]"Den" siebenbürgischen Dialekt hat es nicht gegeben und einen bairischen im Burzenland schon ganz und gar nicht, Sprachwissenschaftler haben herausgefunden, dass es bairische Elemente im Burzenländer Sprachgebrauch gibt, evtl. auch im... [mehr]