Ergebnisse zum Suchbegriff „Burzenland“

Ergebnisse 101-110 von 150 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Dorfzeichen

    Erstellt am 07.04.2011, 08:26 Uhr von siebenschläfer

    Passend zu diesem Thread ist auch die (soeben bekannt gegebene) Neuerscheinung Das Burzenland und seine Wappen.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 23.03.2011, 12:37 Uhr von lucky_271065

    Sachsentreffen am 17. September 2011 in Kronstadt Aus einem Interview mit Wolfgang Wittstock, dem Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt: http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/10891-burzenlaender... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Mangel an Vertrauensverhältnis

    Erstellt am 10.03.2011, 10:35 Uhr von klaus dieter untch

    Vollversammlung des Zeidner deutschen Ortsforums wählte Vorsitzenden und Vorstand Seit der vor fünf Wochen stattgefundenen Begegnung der Zeidner mit dem Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK), Wolfgang... [mehr]

  • Wirtschaftliche Integration: Wohnen in Siebenbürgen - Rumänien

    Erstellt am 22.02.2011, 13:56 Uhr von pedimed

    @ Mynona: Da die Deutschordensritter vor Ostpreussen ja im Burzenland lebten und das damalige Deutsch dort auch mit einem rrR wie allgemein in SBB üblich gebrauchten so hat das Ostpreussische einen ählichen Klang wie das Sbb-Deutsch und daher also... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 22.02.2011, 13:27 Uhr von pedimed

    @ alle vorherigen : Als die Wolgaren von der Wolga nach süden auswanderten so hatten sie erst das spätere Besarabien, die Moldau und die Walachei in ihren Wirkungskreis genommen, bevor sie südlich der Donau das Bulgarenreich gründeten. Als der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 13.02.2011, 20:52 Uhr von sibihans

    "Evangelische Kirchgemeinde A.B. in Konstanza " . Dabei ist der größte Kirchenbezirk innerhalb der evangelischen Landeskirche, sowohl was die Seelenzahl als auch die Fläche betrifft, der Kronstädter Kirchenbezirk zu dem, außer dem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 12.02.2011, 23:50 Uhr von sibihans

    Und als nun Soliman mit seinen Hunderttausenden 1529 in Ungarn einbrach, zog Zapolya dem Heere entgegen, ihm auf dem Mohatscher Felde die Hand zu küssen. Nach der vergeblichen Belagerung Wiens ernannte der Sultan seinen Diener Johann Zapolya zum... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 12.12.2010, 06:19 Uhr von walter-georg

    @ alma_si: Um die Frage zu beantworten, ob die Sekler Siebenbürger sind, müsste erst geklärt werden, welches Gebiet mit Siebenbürgen gemeint ist und das ist nicht ganz einfach, wie sich gleich herausstellen wird: Aus der Sicht unserer Vorfahren... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP

    Erstellt am 06.12.2010, 22:49 Uhr von aurel

    Und was die Wahrheit betrifft Ich habe mir erlaubt, erst für mich (und bei Bedarf für meine Gesprächspartner) einen kleinen Auszug auf Punkten aus dem „Saxozentrismus“ zu stellen. Jetzt ist mir schon klarer die Geschichte Siebenbürgen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 28.10.2010, 23:04 Uhr von gerri

    @hrrmt5, wie ich sehe bist du aber auch einer mit wenig sichtbaren Gesichtzügen,aber das bleibt einem jeden sicher überlassen. Meinen Stammbaum habe ich im ganzen Burzenland sorgfältig und akkurat nachgeforscht und bin zufrieden. Was Herrn Peter... [mehr]