Ergebnisse zum Suchbegriff „Burzenland“
Ergebnisse 71-80 von 150 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Brüder Tobias in Hamburg
Erstellt am 31.01.2012, 11:47 Uhr von gerri
@ Danke orbo,das ist ein sehr gutes Bild, ein Eck von der wunderschönen "Stadt im Osten" Kronstadt / Braşov /Brasso,die Geburtsstadt der Brüder laut eigenem Lebenslauf. Aufgewachsen sollen sie,in Neustadt / Cristian /Keresztfalva,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 28.01.2012, 19:09 Uhr von Tiroler
Z.B gegen die Moldau oder gegen das Fürstentum Siebenbürgen oder Teile davon (Burzenland).... [mehr]
-
Saksesch Wält: Rezept Klotsch
Erstellt am 26.01.2012, 20:54 Uhr von der Ijel
Mat der Klotsch wore mer net fartich, nea walle se schin Hunklich. Nach Motschaner ist Klotsch: in Mettersdorf und mehreren anderen Gemeinden rund um Bistritz, ein Blechkuchen: Übrigens: Die von anderen Teilnehmern genannten Rezepte heißen bei... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 08.01.2012, 16:47 Uhr von Mynona
der aus dem du zitierst...sag blos du weißt auch noch nicht mal über was du schreibst... http://www.burzenland.de/Burzenland/neuigkeitenkurzinfos/neuigkeiten/rundumdierosenauerburg.html... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 07.01.2012, 17:37 Uhr von Zwerg Bumsti
gar keiner ist einmarscheirt. sondern geritten, deshalb hessen ritter eben ritter, weil sie reiten marschieren tun ihre ebenfalls rechtsradikalen nachkommen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 07.01.2012, 17:35 Uhr von kranich
Bumsi: Von dir kann - fragt sich nur, ob man auch sollte... man in Sachen "Logik" einiges lernen: Was wäre, wenn..., oder Terrorismus im 15. Jh.! Irgendwie hätte ich von dir etwas mehr erwartet! Dazu nur zwei Fragen: a. Ist dir bekannt,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 07.01.2012, 16:53 Uhr von Zwerg Bumsti
Wer verheimlicht denn das? Überall kann man nachlesen:"Zunächst waren die Siebenbürger Sachsen katholisch, nahmen allerdings ab 1546 durch das Wirken von Johannes Honterus die Reformation an. Honterus hatte schon 1543 das sogenannte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 07.01.2012, 16:49 Uhr von Mynona
Wer verheimlicht denn das? Überall kann man nachlesen:"Zunächst waren die Siebenbürger Sachsen katholisch, nahmen allerdings ab 1546 durch das Wirken von Johannes Honterus die Reformation an. Honterus hatte schon 1543 das sogenannte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 07.01.2012, 16:15 Uhr von Mynona
Vor etwas längerer Zeit hatte ich mal gepostet,dass die schwarze Kirche von Reiseleitern in Kronstadt als rum.orthdx.Kirche beschrieben wird.Von Popescu und aurel wurde ich damals heftig angegriffen,dass das alles nur "ein Märchen" sei,wie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 01.01.2012, 11:33 Uhr von gerri
@Hallo Mircea,wünsche ein gutes neues Jahr und Gesundheit,aber in Hinsicht der"archive confesionale"bin ich auch der Meinung das sie nicht in die "archivele statului" gehöhren,auch nie dort waren. Bei der erstellung meiner... [mehr]