Ergebnisse zum Suchbegriff „Burzenland“
Ergebnisse 81-90 von 150 [weiter]
-
Saksesch Wält: Rezept Klotsch
Erstellt am 26.12.2011, 18:54 Uhr von Mynona
Und wieder nein! Die "Hochzeitshanklich "war die Hanklkich mit der "Tonne" Butter & Eiern(Eierguss) ;-)... [mehr]
-
Saksesch Wält: Rezept Klotsch
Erstellt am 26.12.2011, 17:35 Uhr von Henny
P.S. Ijel, die sächsische Brotbäckerinen die ich kenne oder kannte haben nie einen Ring aus Brotteig geformt, zumindest nicht bei uns im Dorf. Der "colac" bei den rumänischen Beerdigungen war aus süßem Hefeteig und nicht aus gesalzenem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 26.12.2011, 17:23 Uhr von lucky_271065
http://www.adz.ro/meinung-und-bericht/artikel-meinung-und-bericht/artikel/von-hermannstadt-via-schwabenland-ins-burzenland/ "Wir kommen zurück" kann für den Einen oder Anderen eine Option bleiben. Warum auch nicht? Jeder kann heute... [mehr]
-
Saksesch Wält: Rezept Klotsch
Erstellt am 26.12.2011, 16:22 Uhr von Mynona
Gerade im Burzenland ist Klotsch immer der von Ijel genannte cozonac.Aus Hefeteig,meistens geflochten. Aber eigentlich so gut wie immer ungefüllt,ansonsten ist es nähmlich Strudel,also wenn's gerollt ist... Hefeteig mit Ei oder... [mehr]
-
Saksesch Wält: Rezept Klotsch
Erstellt am 19.12.2011, 21:48 Uhr von der Ijel
Klotsch = rumänisch Colac. Auch die sächsische Brotbäckerin ( Mutter) formte aus einfachem Brotteig einen Ring oder etwa Bretzenförmig. Das Stück blieb nur geraume Zeit im Backofen,schön braun gebacken und mit etwas Zuckerwass angefeuchtet,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Rezept Klotsch
Erstellt am 09.12.2011, 18:50 Uhr von Henny
... also einige meiner Wurzeln gehen ins Burzenland wo die "Klotsch" nichts anderes war als der überall bekannte "Stritzel". Hier ein Nuss-Stritzel: "Nutschen-Klotsch" ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 05.12.2011, 10:22 Uhr von gerri
@Hallo kranich,diesen Spitznamen hatten nur die Sachsen einer Gemeinde im Burzenland,Heldsdorf, da die Gemeinde groß war aber der Acker-Grund zu wenig. So mussten sie sehen wie sie noch etwas dazu verdienen mit ihren Fuhrwerken,oftmals bis Istambul... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist Gesundheit käuflich?
Erstellt am 10.11.2011, 16:44 Uhr von Jarlex
Mal eine andere Frage: Hier weht der Wind im Regelfall von West nach Ost. Ist das in Siebenbürgen anders? Wurden also die Gifte nicht vorwiegend in Richtung Szeklergebiet und Burzenland geweht?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 04.11.2011, 19:05 Uhr von lucky_271065
http://www.adz.ro/karpatenrundschau/artikel-karpatenrundschau/artikel/zur-geschichte-der-schulerau-bei-kronstadt-ii/... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 10.10.2011, 03:41 Uhr von lucky_271065
http://www.adz.ro/karpatenrundschau/artikel-karpatenrundschau/artikel/stichhaltige-monografie-in-teamarbeit-herausgebracht/... [mehr]