Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekte“
Ergebnisse 111-120 von 126 [weiter]
-
Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-
Erstellt am 10.07.2008, 09:29 Uhr von gemeser
Ob Eure Dialekte bei der Verfassung besagter Sätze eine Rolle spielten, wage ich zu bezweifeln.... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-
Erstellt am 09.07.2008, 13:25 Uhr von der Ijel
@gemeser die Wenkersätze haben sich nun doch auch über unsere Dialekte breitgemacht. Meinst Du nicht auch gemeser?... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-
Erstellt am 09.07.2008, 12:57 Uhr von gemeser
Meines Wissens lautet der "Satz", mit welchem Dialekte in Siebenbürgen verglichen wurden/werden: "De Medjer esen den Kaffee met den Lefelchern" [Die Mädchen essen den Kaffee mit den Löffelchen]. Zumindest nannte mir in den 80er... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Arbeit bei einem deutschen Unternehmen in RO
Erstellt am 03.05.2008, 22:15 Uhr von tschik
Äppeschdorf(sächsisch)=Elisabethstadt(deutsch)=Dumbrăveni(rumänisch)=Belibaşaia(Rroma) Das ist ein und die selbe Ortschaft im "multi-kulti" Siebenbürgen, zumindest habe ich die Namen so in Erinnerung. Wenn ich mit einem Rumänen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wat kennen mer noch mochen?
Erstellt am 13.04.2008, 22:30 Uhr von MsMarple
Ech fainden at gait dat det soksesch noch geschriwn wit. Nor mes ech och ast früchen wat dot beträft: "Git et si wau uch bei undern Sprüchen si äst wau en Rechtschrewung. Ech minen kun em liren des Sprüch och za schrewen?" Aus... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Grüße aus Luxemburg
Erstellt am 28.03.2008, 16:11 Uhr von lori
Chae Chae, ech wor äm Casino Mondorf. Äch hat mich a wenich geschumt, awer der Kolech hat met de leden saksesch geried. Än verstonde se, hie verstond se net esie gäd. Mein Gott, ist das schwer! Nicht vergessen, es gibt auch mehrere... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 13.01.2008, 14:56 Uhr von FlorianZ
Für Albanezul und aberhallo! ... und wen es sonst vielleicht noch interessiert :) Der zuvor als Link angeführte Artikel erscheint mir so einigermaßen mit der mir bekannten Situation überein zu stimmen. Vor allem die römisch katholische... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Wohnen in Siebenbürgen - Rumänien
Erstellt am 07.12.2007, 11:17 Uhr von gk
Sprachgeschichtlich ist das Siebenbürgisch-Sächsischen den mittelfränkischen Dialekten, insbesondere dem Moselfränkischen verwandt. Flämisch gehört zu den niederfränkischen Dialekten und ist mit dem Mittelfränkischen etwas weitläufiger... [mehr]
-
Saksesch Wält: De Bäffelkea
Erstellt am 23.11.2007, 11:21 Uhr von der Ijel
.. ich bring hunderte sächsische Dialekte durcheinander beim schreiben .... Et äs erluft, Bestuntdiiler eos verschidanen Dialektern ze verwenden. Det måcht det Såksesch schreiwe laichter.- hmm - ich mess backen ... Hunklich uch Strezel... [mehr]
-
Saksesch Wält: De Bäffelkea
Erstellt am 22.11.2007, 20:34 Uhr von Angel
ech hun se gestiulen (schäm) ich well Beffelmelch - hmm - ich mess backen ... Hunklich uch Strezel ... jesses na ... ich bring hunderte sächsische Dialekte durcheinander beim schreiben ....... [mehr]