Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekte“

Ergebnisse 81-90 von 126 [weiter]

  • Allgemeines Forum: stuttgart

    Erstellt am 04.03.2011, 14:05 Uhr von Merlen

    @Mein Deutschlehrer meinte es müsse heissen: "Wir können alles ausser Schriftdeutsch" :-) Walter-Georg wie siehst Du das? ich glaube es müsste eigendlich "Standarddeutsch" heissen. Im südlichen Teil Deutschlands spricht man... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 10000 Preisausschreiben.

    Erstellt am 04.02.2011, 19:50 Uhr von aurel

    Wenn du mich fragst, es ist überhaupt nicht „diskutabel“. Es ist eindeutig. ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 10000 Preisausschreiben.

    Erstellt am 04.02.2011, 19:44 Uhr von lucky_271065

    @ Aurel Meinst Du damit, solange sie verständlich bleibt für die, die (nur) Deutsch sprechen? Es ist recht diskutabel, wie nah oder fern das Siebenbürgisch-Sächsische (übrigens zahlreiche unterschiedliche Dialekte) dem Deutschen steht... [mehr]

  • Saksesch Wält: Servus oder Tschüs?

    Erstellt am 09.01.2011, 07:58 Uhr von walter-georg

    Es kann m. E. davon ausgegangen werden, dass sich Dialekte in allen Sprachen herausgebildet haben und das schon bestimmt seit der Entstehung dieser. Gründe dafür gibt es viele. Als einen der wichtigsten soll die geografische Lage erwähnt werden - in... [mehr]

  • Saksesch Wält: Servus oder Tschüs?

    Erstellt am 27.12.2010, 00:23 Uhr von Landler

    In den letzten Wochen und Monaten konnte man in der deutschen Presse wieder mehr über die Dialekte in Deutschland lesen. Was ist das Geheimnis des Dialektes? Warum ist er nicht totzukriegen? Trotz Globalisierung, wild wuchernder Anglizismen und der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 15.12.2010, 17:07 Uhr von Deuto

    @Erich58 Ja, ich habe nur zwei Dokumentationen über die Siebenbürger Sachsen gesehen. Nein, ich erlaube mir keine Aussage zu Siebenbürgen, sondern zu den Siebenbürger Sachsen :) Ich kenne keinen Siebenbürger Sachsen. Dann würden sich meine Fragen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP

    Erstellt am 06.12.2010, 22:49 Uhr von aurel

    Und was die Wahrheit betrifft Ich habe mir erlaubt, erst für mich (und bei Bedarf für meine Gesprächspartner) einen kleinen Auszug auf Punkten aus dem „Saxozentrismus“ zu stellen. Jetzt ist mir schon klarer die Geschichte Siebenbürgen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 01.12.2010, 14:56 Uhr von aurel

    Unsinn! Rumänische Dialekte gab schon immer. Davon war nie die rede. Ein osean oder bucovinean oder sonst was, kann keine Unterscheidung machen zwischen irgendwelche hypotetische Länder innerhalb Rumänien, sie sind alle Rumänen. Sie machen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 23.10.2010, 21:40 Uhr von Hermann_Gregor

    Hallo zusammen, ich habe gerade die Traumdeutungen von Tomoniu überflogen, und in einigen Punkte ergänzt. Tomoniu: "Limba romanã este foarte omogenã..... Prin remarcabila-i unitate, limba romanã contrasteazã cu accentuata diferenþiere... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?

    Erstellt am 23.10.2010, 01:58 Uhr von grumpes

    Alles in Panik auf der Titanic ? .... Nein, nur unser "soxesch" ist auf der Titanic geblieben und wird untergehen. Verschiedene Dialekte und Prägungen unserer Sprache hatten wir ja auch. Jetzt sprechen einige von uns bairisch, schwäbisch... [mehr]