Ergebnisse zum Suchbegriff „Duden“
Ergebnisse 91-100 von 167 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Witze,damit wir auch nochwas zum lachen haben...
Erstellt am 05.05.2013, 13:29 Uhr von getkiss
Und übrigens, gibt´s gar nicht! Nur Stamper http://de.wikipedia.org/wiki/Stamper :D :D das der krasse Gegensatz zu http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Stamper oder Stamperl http://www.duden.de/rechtschreibung/Stamperl ist...... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Es ist zum brüllen!
Erstellt am 27.04.2013, 10:57 Uhr von Berndt1946
>>>Hia Nela Ach, reden Sie doch keine solchen Quatsch, interpretieren Sie da nichv etwas 'rein- wir sind hier doch nicht auf einer Politikerkonferenz, wo man versucht, den Dr.-es den Dr.- Titel streitig zu machen, den Mag. den Mag. -... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Lohnt es sich noch, ehrlich zu sein ?
Erstellt am 04.04.2013, 11:27 Uhr von Shimon
Duden: ehrlich Bedeutungen: ohne Verstellung; aufrichtig, offen aufgrund der gehörigen Achtung vor fremdem Eigentum[srecht] zuverlässig und ohne Täuschungsabsicht mit Geld- oder Sachwerten umgehend (veraltend) anständig, ohne Schande Spr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sprache als Brücke zwischen den Völkern
Erstellt am 31.03.2013, 08:04 Uhr von Berndt1946
Eine solche Wörterbucharbeit kann echt Spaß machen! Und man wundert sich, wenn man- wie ich, z.B.- über 60 Jahre schon beide Sprachen kennt, meint, sie zu beherrschen, in diversen Fachbereichen sowie auf jd. Fall im allgemeinsprachlichen Bereich-... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sprache als Brücke zwischen den Völkern
Erstellt am 30.03.2013, 11:00 Uhr von Berndt1946
Hier- da offensichtlich Interesse an dem Thema besteht- der ungekürzte Beitrag, der Herrn Bruss aber etwas zu lang war und in Absprache mit ihm stark gekürzt wurde: Sprache als Brücken zwischen den Völkern Allgemeinsprachliche und Fachwörter -... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sprache als Brücke zwischen den Völkern
Erstellt am 27.03.2013, 04:46 Uhr von Berndt1946
Sprache als Brücke zwischen den Völkern Aufruf zur Mitarbeit und Optimierung von deutsch-rumänischen und rumänisch-deutschen Online- und anderen Wörterbüchern Dass „deutsche Sprache, schwere Sprache“ ist, haben wir an Schule,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer
Erstellt am 23.03.2013, 13:34 Uhr von TAFKA"P_C"
http://www.duden.de/rechtschreibung/Inhalt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschfamiliensprachige Kinder im zeitgenössischen Rumänien
Erstellt am 19.03.2013, 17:53 Uhr von Frechmund
Haben Sie von der deutschen Sprache also die Erlaubnis bekommen?? ;) Wenn sie es denn gestatten würde, was sie jedoch niemals tun würde, weil sich keine Sprache selbst verstümmelt, sondern leider immer nur ihre "Sprachlinge" dies... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Frage: Hilfsmöglichkeiten bei uns für kranken Sachsen aus Siebenbürgen
Erstellt am 16.03.2013, 22:08 Uhr von Frechmund
Fett geschrieben heißt bei mir nicht schreien, sondern verdeutlichen. Und wenn ich etwas verdeutliche, schreie ich nicht. Weder muss ich schreien, noch mag ich es. Zumindest nicht in dieser Hinsicht. Natürlich steht áufgeilen´ im Duden,... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Frage: Hilfsmöglichkeiten bei uns für kranken Sachsen aus Siebenbürgen
Erstellt am 16.03.2013, 21:46 Uhr von Mynona
Nicht aufregen Herzelein, das treibt nur den Blutdruck in die Höhe, du musst auch nicht schreien... Das Wort "aufgeilen" findet sich auch im Duden. aber eine bestimmte Userin will einfach nur Zoff...armselig ist sowas. Ich... [mehr]