Ergebnisse zum Suchbegriff „Dutz“
Ergebnisse 21-30 von 43 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 10.09.2011, 18:16 Uhr von lucky_271065
@ der Ijel Ijel, ich traue mich nicht, Dir Sächsich zu schreiben, aber Deine Art ist mir sehr sympatisch. Du hast mehrmals erwähnt, dass ich ja ein paar Exemplare von Schuster Dutz' "Kulturpfeifen" besorgen könnte. Ich bin gerne... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 10.09.2011, 17:42 Uhr von lucky_271065
@ B-29 Ich schätze Ihre ausgewogene und höfliche Antwort und gratuliere zu der Idee, diesen Thread zu eröffnen! Querulanten wird es wohl immer und überall geben ... Dass Sie Sich ihnen entgegenstellen, finde ich lobenswert.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 09.09.2011, 20:33 Uhr von der Ijel
@ Henny. Der Autor versetzt jedem einen leichten Hieb mit seiner spöttischen Geißel-- buechercafe.ro/home/detailanzeige-buecher... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 09.09.2011, 08:57 Uhr von der Ijel
Ich habe das leider nicht gelernt, aber das Lesen macht mir Spass. Hallo Lucky Nea wässen mer dått Dir det såksesch liasen Spass mocht. Derzea kun ech når gratulieren uch wegter schreiwen dått Tea noch äst ze liase bekist. Ech bidden : Won Tea... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 08.09.2011, 21:49 Uhr von B-29
Lucky, vielen Dank für den Tip zu Schuster Dutz Publikation und sorry, dass ich nicht darauf reagiert habe, sondern nur auf die Querelen. Mich ärgert es halt, wenn man zum Thema nichts zu sagen hat aber, sich an den Personen hochzieht und überall... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 07.09.2011, 23:54 Uhr von lucky_271065
@ B-29 Wenn Du ein aufmerksamer und höflicher Mensch wärst, hättest Du zumindest bemerken können, dass ich einen positiven Beitrag zum Thema - einen bibliographischen Hinweis - gebracht habe. Dass ich daraufhin "bekriegt" wurde,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 04.09.2011, 21:24 Uhr von lucky_271065
Ich weiss nicht, wer die Initiative hatte, aber ich habe mich neulich gefreut, eine Neuauflage von Schuster Dutz' Kurzgeschichten und Gedichten ("Das Kulturpfeifen") "zweisprachig" Deutsch und Sächsisch in der Schiller... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siedler im Osten
Erstellt am 10.02.2011, 13:19 Uhr von lucky_271065
@ Gerri Und das will sicher auch keine Moralprädig sein. Von Dir, der Du Dich wohl sicher für einen gut erzogenen und intelligenten Menschen hältst. Also, weiter schön zuerst in den Spiegel schauen und vor der eigenen Türe kehren. Dass Du... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 1 Dezember
Erstellt am 30.01.2011, 20:50 Uhr von pedimed
wir hatten noch die Lehrer aus der Vorkriegszeit und selbst der, der nachher seine Ausbildung machte, hatte uns trotzdem ausfürlich unterrichtet. Die Mediascher Schule war für ihren Wissensvermitlungsstand berühmt. Sogar der Dichter Schuster Dutz... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Pali - Kultur - Sucht
Erstellt am 17.01.2011, 22:23 Uhr von Landler
De besofän Klätegass De besofän Klätegass DET ÄMGEKIURT Gedichte von Schriftsteller Gustav Schuster (1885-1968) alias "Schuster Dutz" aus Mediasch. DET ÄMGEKIURT Liesen uch hiren!... [mehr]