Ergebnisse zum Suchbegriff „Elektriker“

Ergebnisse 1-10 von 21 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 09.10.2021, 12:07 Uhr von Kurt Binder

    Gott und seine Genossen Im Herbst 1950 begann also unser zweites Schuljahr an der Berufsschule für Elektriker in Hermannstadt. Rumänien hatte damals infolge eines Abkommens etwa 50 Mädchen aus Griechenland, damals noch eine Monarchie unter König... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 25.05.2021, 11:54 Uhr von Kurt Binder

    Als die Gipfelstürmer baden gingen An ein Erlebnis erinnere ich mich besonders gerne. Es hatte sich im Jahre 1952 zugetragen, als ich im dritten Jahr meiner Ausbildung zum Elektriker mit unsrer Klasse in einem Erholungsurlaub in Căciulata... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 07.10.2020, 17:17 Uhr von Kurt Binder

    Die "Blume der Republik" Die wohl spannenste, aber auch gefährlichste Konfrontation mit der Obrigkeit hatte ich mir leichtsinnigerweise im taufrischen Jugendalter von 18 Jahren erlaubt. Es geschah im Herbst des Jahres 1951. Ich war... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 13.11.2016, 05:35 Uhr von kokel

    Sanje` miësst em kiënne`... Det Till uch der Marz uarbte` ualebīd ia` Blosendråff. Am da Zetch gåw et noch nichen Autobus ken Duannerschmort, ualsi kūme` se iwerīnt ser en Wunnung iam Block ze kīfe`. Un em Dåch, wa der Marz... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Berufsausbildung in Rumänien

    Erstellt am 16.01.2015, 18:39 Uhr von _grumpes

    @Brombeer, als Vorabinformation, würde ich behaupten, dass das Schulsystem im kommunistischen Rumänien, gar nicht so schlecht war. -Alle Kinder besuchten eine Grundschule, die sich über acht Jahre erstreckte. Danach gab es vier... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Berufsausbildung in Rumänien

    Erstellt am 16.01.2015, 17:37 Uhr von Brombeer

    Wie ich hier schon berichtete, komme ich nicht aus Rumänien, sondern aus Süddeutschland. Dennoch interessieren mich Land und Leute in Rumänien und hier speziell Transilvanien und deutschstämmige Siebenbürger. Ich liebe dieses Land, weil dort... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 20.07.2014, 18:58 Uhr von Slash

    So Manfred - noch Manfred.... Nachdem Du mir auf den Zahn gefühlt hast, habe ich mir einige Deiner letzten Postings durchgelesen... Es gibt nicht viele User, die noch die alte Schreibweise mit "ß" wie Du und ich benutzen... Vor nicht... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland aktuell

    Erstellt am 19.07.2014, 22:03 Uhr von manfred-M

    kranich: Ich will mir nicht erlauben, an Stelle von Erich G. zu antworten. Aber ich kann gerne meine Sichtweise darstellen. Fangen wir mit dem Schluß an: Sehe ich anders. Ich sehe es als den Versuch, den schlafenden deutschen Michel... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Warum sind wir hier?

    Erstellt am 26.04.2014, 12:43 Uhr von _grumpes

    Warum sind wir hier? ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 02.03.2014, 12:45 Uhr von helmut-1

    Hauptproblematik in Rumänien: Hai la bac, hai la facultate, la urma vedem... Die Eltern sind ja so glücklich, wen das liebe Kind Rechtsanwalt oder Notar lernt, weil dann hat es ausgesorgt (Arzt kann man nur mehr bedingt dazurechnen). Wenn das liebe... [mehr]