Ergebnisse zum Suchbegriff „Entschaedigung“
Ergebnisse 191-200 von 583 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Trauschein meiner Eltern
Erstellt am 25.06.2021, 23:12 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Herr Schnell, das Gesetz 118/1990, 130/2020 und 232/2020 sieht vor, dass im Zweifel jedes Dokument, das hilft den Sachverhalt aufzuklären statthaft ist, und genutzt werden kann. Es muss allerdings auf Rumänisch übersetzt und beglaubigt sein.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungerechtigkeit bei Entschädigung nach Dekret 118/1990
Erstellt am 15.06.2021, 09:51 Uhr von Heinz 1957
In Kronstadt beschäftigt sich ein deutschsprechender Anwalt mit diesem Thema und ist der Meinung, dass bei diesen Anträgen sowohl die Entschädigung von 500 Lei , als auch die verbrachte Zeit bis zum Tode in der UdSSR berücksichtigt werden... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungerechtigkeit bei Entschädigung nach Dekret 118/1990
Erstellt am 01.06.2021, 19:45 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo IMA, nach der Logik hast Du völlig Recht. Allerdings ist es ein Wunder, dass neuerdings auch Kinder von Betroffenen überhaupt eine Entschädigung bekommen. Kein Gesetz der Welt ist absolut gerecht. Kann man überhaupt Leid mit Geld vergüten, 5... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungerechtigkeit bei Entschädigung nach Dekret 118/1990
Erstellt am 01.06.2021, 19:15 Uhr von IMA
Hallo zusammen, nachdem auch mir mehrere Bescheide der AJPIS von Bekannten vorliegen (allesamt Kinder von verstorbenen Deportierten) ist mir folgendes aufgefallen: Gemäß den Bescheiden erhalten - Kinder von Deportierten die heimgekehrt sind:... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 22.05.2021, 18:40 Uhr von Peter Otto Wolff
Regine, die Geburtsurkunde dient dem rum. Amt ja nur zur Feststellung Deiner Eigenschaft als Nachkomme eines Berechtigten für die Entschädigung. Bin der Meinung, dass das Familienbuch, als offizielle deutsche Standesamt-Urkunde, durchaus die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 22.05.2021, 16:34 Uhr von Regine ( Jini )
Tja, Peter Otto Wolff, das ist ja das Übel: Wir besitzen KEINE deutschen Geburtsurkunden. Sonst hätte ich ja gewußt, was zu tun ist: In´s Rumänische übersetzen lassen, etc. Anfang der 70-er haben meine Eltern ein Familienbuch beantragt. Hinter... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Schreiben von Rumänische Rentenbehörde
Erstellt am 29.04.2021, 07:36 Uhr von Seica
Nein, ich möchte keine Entschädigung haben. Es ist ein Schreiben von der Rentenbehörde, die diese Unterlagen anfordert. Und die haben wir nicht.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Appell an S.E. Emil Hurezeanu, Hermannstädter
Erstellt am 27.04.2021, 01:08 Uhr von Doris Hutter
Dass sich niemand zuständig fühlt, sollte Ihnen zu denken geben, Herr Wolff. Das Thema sbz-Zone wurde hier im Forum von einigen Usern hochgezogen und einige Landsleute sind drauf reingefallen. Mindestens einer (dessen Fall uns bekannt ist) hat... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Brief an Suchdienst der DRK, E-Mail
Erstellt am 27.04.2021, 00:50 Uhr von Doris Hutter
Das Thema sbz-Zone wurde hier im Forum von einigen Usern hochgezogen und einige Landsleute sind drauf reingefallen. Mindestens einer (dessen Fall uns bekannt ist) hat dadurch eine Ablehnung des gesamten Antrages bekommen. Hören Sie also bitte... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Brief an Suchdienst der DRK, E-Mail
Erstellt am 23.04.2021, 12:53 Uhr von Peter Otto Wolff
Sehr geehrte Damen und Herren, Unterzeichneter, Peter Otto Wolff, bin selbst ein Produkt/ein Opfer des 2. Weltkriegs, geboren in einem russischen Arbeitslager. Dorthin wurden im Januar 1945 meine Eltern, Zivilisten, Deutsche aus Rumänien,... [mehr]