Ergebnisse zum Suchbegriff „Gemeinden“
Ergebnisse 241-250 von 301 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Bischofswahl in Siebenbürgen 2010
Erstellt am 25.11.2010, 17:20 Uhr von gerri
laut Pfarrer Dr.Stefan Cosoroaba "Bischofs-Kandidat",ist es Zeit dass unsere (siebenbürgische?)Kirche in Deutschland Gemeinden gründet. Die ausgewanderten Sachsen können wieder Teil der Kirche werden. Wir haben eine historische Chance... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Burg Reps - zwischen Rettung und Zerstörung
Erstellt am 13.10.2010, 02:28 Uhr von Monica
Hi reps29 oder Adrian Costea? Die Möglichkeit, Informationen hier zu verbreiten, werde ich immer haben, lieber reps29. Auch noch mit Fehler, wenn das niemandem zu sehr stört, denn ich bin Rumänin und habe Deutsch nur wenige Jahre studiert. Wenn... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 15.09.2010, 09:15 Uhr von gehage
@engelchen zitat: „was ich gesagt habe ist alles belegbar und nicht meine persönliche Meinung“ es wurde unlängst im FS ein bericht gezeigt wo belegt und bewiesen wurde, dass die usa gar nicht auf dem mond waren, dass das, was... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 22.08.2010, 20:39 Uhr von siebenschläfer
Wegen meinem Urlaub ist mir der Kommentar und die Frage vom Ijel entgangen. Ich versuche ein paar Erklärungen zu dem Komitatsdörfern des Zwischenkokelgebietes einzubringen. Obwohl es kaum Quellen gibt, sind sich fast alle Fachleute einig, dass... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dorfzeichen
Erstellt am 29.07.2010, 18:53 Uhr von siebenschläfer
Ghost, danke für Ihre Mitteilung. Dass von Ihnen genannte Buch habe ich bereits in meiner bescheiden Sammlung. In meinem Beitrag vom 11.5. habe ich daraus zitiert. Leider sind in diesem Buch nicht alle Siegel der sieb.-sächs. Gemeinden abgebildet.... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 25.07.2010, 17:48 Uhr von siebenschläfer
Pedimed hat das Selbstbestimmungsrecht auf Königsboden erwähnt. Es gab aber auch andere Privilegien auf Königsboden, die teilweise schon im Andreanum dokumentiert sind. Auf Komitatsboden, wo immerhin ein großer Teil der Sieb. Sachsen lebten,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer kennt meine Mutter?
Erstellt am 12.07.2010, 07:27 Uhr von gerri
Hallo liebe Sabine,die Suche nach soviel Jahren ist nicht leicht aber Du solltest bei der "HOG Kronstadt" versuchen ob es noch welche gibt die sich erinnern können,oder bei den Burzenländer Gemeinden um Kronstadt.Soweit ich etwas darüber... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bundestag wählt Mitglieder des Stiftungsrates
Erstellt am 08.07.2010, 21:38 Uhr von gerri
Hallo Ein Bukowiner,möchtest Du noch einmal hören wie es mit der Vertreibung aus Rumänien war,oder ob man schon alles vergessen hat und selber schuld ist an allem.Typisch Lateiner, "te scuipa in cap si zice ca ploua". Wie gesagt nach dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wo man hinhört ist kein Geld, wie soll noch gespart werden.
Erstellt am 02.07.2010, 08:41 Uhr von getkiss
Hallo, ein Bukowiner, allgemeine Daten findest Du bei Wikipedia, unter "Gläubiger", in: http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung Dort ist unter [3] auch ein Bericht der Bundesbank zitiert, der allerdings die Aufteilung auf die... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Zeit zum Träumen.KM
Erstellt am 22.06.2010, 15:22 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
Stephan Ludwig Roth. Stephan Ludwig Roth (* 24. November 1796 in Mediasch; † 11. Mai 1849 hingerichtet in Klausenburg) war ein siebenbürgisch-sächsischer Pfarrer, Lehrer, Schulreformer, Schriftsteller und Politiker. Stephan Ludwig Roth... [mehr]