Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschichten“
Ergebnisse 411-420 von 492 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 14.09.2010, 15:30 Uhr von gerri
Hallo Erich58,mit dem langen hin und her diskutieren wird auch nicht alles 100% geklärt,es liegt im dunkeln der Geschichte und da holt es keiner raus. Laß doch den Menschen das Treffen,Trachten tragen und Heimatlieder singen als auch die Korunder... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 06.09.2010, 14:39 Uhr von der Ijel
----Zitat :Zeitgenossen kennen gelernt habe, stemmt net Walter mir kennen es noch net geat geneoch. Mir äs ba Dir glech um Ufong åfgefallen dått Tea Talent zem erzialen huest. Chea, uch zem dichten, inprovisieren, Geschichten erfanjden, dåt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Geschichten aus Siebenbürgen"
Erstellt am 24.08.2010, 19:24 Uhr von joachimroehl
Bei http://www.youtube.com/watch?v=obc9zQHDkic zu finden und wunderbar anzusehen und auch anzuhören. Weiß jemand, ob es von der rbb-Produktion auch eine DVD gibt? Bitte nicht verwechseln mit der "Reise nach Siebenbürgen" hier... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ken det Vergeßen
Erstellt am 22.08.2010, 23:59 Uhr von Fadderwasch
Mēren uch Legenden Geschichten messen erzohlt wärden, am sä vum Ousstärwen ze bewohren. Sä sen en wichtich Dihl der Kultur – än desem Fåll, der såkseschen Kultur. Mīstens äs en Bezach za totsächlichen Begiëwenhīten do, ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse
Erstellt am 10.08.2010, 13:33 Uhr von walter-georg
Hallo klinzijer Jirku: Mit Siebenbürgen habe ich mich in meiner Diplomarbeit "Das hydrographische Studium des Flussbeckens der Großen Kokel" befasst. Dort wird u.a. auch die Flora und Fauna Südsiebenbürgens beschrieben.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse
Erstellt am 09.08.2010, 10:59 Uhr von getkiss
Ausgezeichnete Beschreibungen verschiedener Urlaubsorte. Wohl gemerkt, Beschreibungen. Könnten in jedem Reiseprospekt stehen. Nur warum betitelt der Autor diese Beschreibungen mit "Erlebnissen"? Davon ist nämlich nichts zu lesen. Hat... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 29.07.2010, 12:14 Uhr von walter-georg
Georg51: Dåt "aus" Geschichten uch ian underen Gemīnen bekūnt sien, īrt es! Te miesst awer niet vergeßen, dåt de Anekdoten eus Siwebierjen iam ualgemīnen nichen Autor hunn. Wī kūn mir trä bewiesen, dåt se z.B.... [mehr]
-
Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch
Erstellt am 25.07.2010, 20:39 Uhr von walter-georg
Der Mähn, die Bitank! Ualz Kängj hu mer ian den lunken Äwenden iam Wängjer den Ålden zaugehīrt. Ihntlich wåren et nuer Fraen, dänn de Mianner huade fuar Geschichten nichen Zetch. Ech wīß uch niet waram, awer ech dinken, da wåren der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Charta der Vertriebenen - Europas "moralisches Fundament"
Erstellt am 06.07.2010, 15:44 Uhr von gerri
Hallo der -Staat, auf keinen Fall die Vertriebenen was leicht zu erkennen ist, sondern diejenigen die nach soviel Jahren noch immer zu meckern haben und glauben sie müssen alle unsere Bewegungen und Aussagen kontrollieren. Zu der Zeit haben die... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ken det Vergeßen
Erstellt am 26.06.2010, 17:44 Uhr von Fadderwasch
Åvergeßen Kutt, låt as der Hīmet gedinken mir wällen err mī Åchtung schinken. Kutt, låt as erziëlen ous ålder Zegd, wä wor det Liëwen äm Verhältnes za hegt. Kutt, et gitt går vill ze berichten munch låstich uch trourich... [mehr]