Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschichten“
Ergebnisse 421-430 von 492 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: No,ändlich
Erstellt am 12.06.2010, 08:16 Uhr von walter-georg
Der Mariar Huenz wor en fleißich Gebeuer. Amwot seng Frah, det Lis, Gicht huat, muesst hia ientlich derhiem uch of dem Felt ualles elien mochen. Dot wehr awer niche Problem gewiast, dänn hia mocht et chia garen, det Problem wohr seng Schwijer, dot... [mehr]
-
Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch
Erstellt am 12.06.2010, 07:43 Uhr von walter-georg
Der Tschoke Sam eus der Millguas huat zwä hiasch Kah, da vill Mialtsch gowen. Amdot bekume sa uch det best Gras uch Hua uch derluengst noch muntsch ualt en Riep. Am en Zetch awer gowen de Lori uch de Berta ängjen wienijer Mialtsch, ähnen dot der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: In Gedenken an meinen Vater
Erstellt am 15.05.2010, 11:38 Uhr von Georg Fritsch
Hallo Palukas, mehr als gefühlvollgeschrieben ,wäre sicher auch von der Schreibweise ein" Best-seller".Danke für so viel gefühl! ich bin selbst ein nachkomme von Siebenbürgern.Vater aus Felldorf ,Mutter aus Rode. Mein Vater ist leider... [mehr]
-
Allgemeines Forum: In Gedenken an meinen Vater
Erstellt am 14.05.2010, 17:59 Uhr von Che
Und du meinst keine Identität zu besitzen? Dann lies nochmal die Geschichte die du hier geschrieben hast, das ist wohl ,,Identität´´. Sehr schön und bewegend erzählt.Wenn das vielleicht ein kleiner Trost ist: Abertausende Siebenbuerger (und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 16.04.2010, 21:31 Uhr von Hermann_Gregor
Hallo Andrei, die Kontinuitätstheorie ist der größte Quatsch seit es (lateinische) Buchstaben gibt, weil: - Siebenbürgen derzeit keine, aber absolut keine Römische Spur hat - der vernichtende Durchzug der Mongolen durch Siebenbürgen in den... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-
Erstellt am 12.04.2010, 12:38 Uhr von der Ijel
Denj Froch äs beriachticht Wittl. Det Däppen eos dem ech schappen uch iwersatzen huet den Titel „ Sächsische Sagen aus dem Nösnerland“ Doch än det Nösnerland senj äm 20. Johrhangdert Zipser ägewundert. Ech zitīren eus dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ich suche ein altes Rumänisches Gedicht
Erstellt am 07.04.2010, 07:09 Uhr von killershadow
hallo Geri, hm ja das ist doch mal ne aussage. ich kann jetzt echt nur hoffen das es das gedicht ist. oder gibt es da noch mehrere geschichten mit einer frau und einer trauerweide ?! vielleicht das ihr man in den krieg zeig und sie wartet am ufer ?... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Warum machen wir uns das Leben, das Zusammenleben so schwer?
Erstellt am 25.03.2010, 14:50 Uhr von rhe-al
@bankban Bezugnehmend auf einen Großteil Ihrer Beiträge, kann ich mir eigentlich nicht, oder wenig vorstellen, dass Sie das Verhalten, welches Lavinia auf diesen Seiten an den Tag legte, bei einer anderen Person gebilligt hätten. Es sei denn, Sie... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigung für Russlandverschleppte aus Bukarest
Erstellt am 01.03.2010, 19:55 Uhr von alma_si
@MCRANTA: ".... ich kämpfe auch für die Restitution meines Familienbesitzes [...] doch überall an jeder Ecke schizofren aufzuheulen bringt nichts als Unmut aller Beteiligten..." Ich ignoriere mal Ihre Niveaulosigkeit und frage: Was... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 25.02.2010, 10:51 Uhr von Karin Decker
Hallo gerri, Geschichten wie Ihre von netten „Generälen“, die freundlich und humorvoll waren, habe ich schon einige gehört. Und ich finde sie auch wichtig*, läuft man doch ansonsten Gefahr, alle die „auf der anderen Seite“... [mehr]