Ergebnisse zum Suchbegriff „Heinrich“
Ergebnisse 191-198 von 198
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 26.02.2009, 18:35 Uhr von Gustavo
Wußte bis heute nicht das Herta Müller einer der bedeutesten deutschen Schriftsteller ist.Wenn ich mir ihre gesamten Werke so anschaue und das die noch in 20 Sprachen übersetzt worden sind, ziehe ich vor dieser Dame den Hut.Zuletzt hatte das glaube... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Enkelkind
Erstellt am 14.01.2009, 21:04 Uhr von der Ijel
Mein Kind, wir waren Kinder Mein Kind, wir waren Kinder, Zwei Kinder, klein und froh; Wir krochen ins Hühnerhäuschen, Versteckten uns unter das Stroh. Wir krähten wie die Hähne, Und kamen Leute vorbei - Kikereküh! sie glaubten, Es wäre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Finanzkrise. Eine Betrachtung am Rande!
Erstellt am 11.11.2008, 18:18 Uhr von hein
Mal eine gaaanz andere Sicht der Dinge: Heinrich Benjes´Buch "Wer hat Angst vor Silvio Gesell". Gesell entwarf ein Modell einer zinslosen Gesellschaft. Das wurde auch ausprobiert und zwar in einigen süddeutschen Orten zur Zeit der... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wenkersätze Zeiden
Erstellt am 30.06.2008, 06:35 Uhr von der Ijel
(Uff, ist das schwer!) --- näst äs schweer, et breocht blüs Ähweng. -----uch drun dinken dått eas ållgemiin Såksesch, en detsch Dialekt äs. Folglich schreiwe mer viel mat Vau,und net mat Äf. uch von schreiwe mer net mat Äf sonjdern mat Vau. Wo... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Übers Jahr,zur Zeit der Pfingsten
Erstellt am 06.05.2008, 10:16 Uhr von Reini
Übers Jahr,zur Zeit der Pfingsten Übers Jahr,zur Zeit der Pfingsten Pflanz ich Maien dir vors Haus, Bringe dir aus weiter Ferne Einen frischen Blumenstrauß. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ostereier
Erstellt am 23.03.2008, 09:56 Uhr von Reini
Das Osterei Hei,juchei!Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort,hier und dort und an jedem Ort! Ist es noch so gut versteckt. Entlich wird es doch endeckt. Hier ein Ei!Dort ein Ei! Bald sinds zwei und drei. Heinrich Hoffmann... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Gedicht zur Weihnachtszeit
Erstellt am 26.12.2007, 11:55 Uhr von seberg
Jawoll, und ähnlich fromm-weihnachtlich hat es Heinrich Heine schon davor so formuliert: "Man sollte seinen Feinden verzeihen, aber nicht, bevor sie am Galgen hängen." ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Erstellt am 10.11.2007, 20:24 Uhr von Ein Bukowiner
DIE RUMÄNIENDEUTSCHEN (Der Teil III) - Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe innerhalb der "Schwarzmeerdeutschen) die ab 1814 bis 1940 in Bessarabien gelebt haben. Bessarabien, das Gebiet zwischen Pruth und Dnjestr... [mehr]