Ergebnisse zum Suchbegriff „Hell“
Ergebnisse 131-140 von 152 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Lavinia – Stammutter der Latiner
Erstellt am 16.10.2009, 11:42 Uhr von alma_si
Werte Lavinia, ob das Lachen über Ignoranz hell sein kann? Die Wortschöpfung hat eine alte Tradition in den Städten, die heute zum westlichen Rumänien gehören. Diese Wortschöpfung hatte sogar einen Namen: Halandzsa. Zur Kunst wurde sie in den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Lavinia – Stammutter der Latiner
Erstellt am 16.10.2009, 10:51 Uhr von Lavinia
Nun, alma_si, dann werde ich mich über Ihre banaterschwäbische Helligkeit nicht weiter äußern, denn ich nahm an, dass sie der meiner siebenbürgischsächsischen ähnlich sein könnte... Aber zumindest zum Lachen habe ich sie gebracht - hoffentlich war... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 15.10.2009, 10:12 Uhr von Martha
En Ficht, e Sie uch de Wuulken Det Lied der Vijel wor verklangen, de Sann let sich schin uëwenza. Der Owend huet ställ ugefangen De Natur versänkt än deffer Rah. Af stienijem Reech en Ficht stiht, är grän Klied guëldich erstrohlt. Esi... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 13.10.2009, 16:27 Uhr von Fu-Tu-Lai
Memoilen eines Mitläufels – fül Helta Müllel geleimt – Wäle ich ein Dissident, – wide-wide-witt bum-bum – schliebe ich auf Pelgament: „Hell Pläsident! – Walum?!“ Hätte ich ein wenig Mut, –... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Lavinia – Stammutter der Latiner
Erstellt am 12.10.2009, 11:46 Uhr von Dolfi11
alma_si schrieb: Wieso kommt jetzt die Sonne raus? Sieht nichtmal die, was los ist? Dass jetzt Weniger Licht! verlangt wird? ______________ Genau... Solange Menschen unterwegs sind, die mit Unterstellungen hantieren, und andere versuchen zu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rehabilitation und Restitution - Gerechtigkeit und Recht
Erstellt am 10.08.2009, 23:38 Uhr von Fu-Tu-Lai
Liebe Siebenbülgel Sachsen, die in Deutschland aufgewachsen! Wil Chinesen sagen immel: „Gelechtigkeit gibt’s nul im Himmel.“ Ja, Hell Schleibel, ja, Flau Deckel, das Thema geht mil auf den Weckel.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 25.04.2009, 09:57 Uhr von der Ijel
--übrigens der "Dukatensegen" lässt mich hell auflachen! so entsteht Wortschöpfung Herr Gibson, so wird man ispiriert, und ich stelle zum Xten Male fest dass Non-Sens Literatur auch Literatur ist, und zu schöngeistgem sogar hinführen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 24.04.2009, 13:35 Uhr von Bäffelkeah
Gott zum Gruß, dir Ijel, dessen Monolog (die) Dichtkunst verrät: Armer Ijel, greifst ins Nichts, wenn du nach deinem Ijelkopf tastest? Wie traurig. Der personifizierte Weise Carl Gibson kann sich einen Reim auf deine Kopflosigkeit machen. Hut ab!... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedicht / über / Zwangsarbeit / Rußland / K.M. / mart
Erstellt am 12.02.2009, 01:51 Uhr von reuter_jerome
Daat Gedicht passt gutt zu mengem, gouf geschriwen vum WEIS Wellem (Wilhelm), 1894-1964 aus Clausen, Geeschtlech, fir d'lescht Prisongspaschtouer. Hien war en letzebuerger Schrëftsteller an huet Wierker op däitsch an lëtzebuergesch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Optimismus./ Dietrich Bonhoeffer
Erstellt am 27.01.2009, 11:48 Uhr von der Ijel
Dietrich Bonhoeffer „Von guten Mächten" Von guten Mächten 1. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. 2. Noch will... [mehr]