Ergebnisse zum Suchbegriff „Huet“

Ergebnisse 131-140 von 495 [weiter]

  • Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten

    Erstellt am 10.10.2011, 09:17 Uhr von der Ijel

    Nemmest huet Zegd Wuer em uch giht, Wo em uch stiht, Bekitt em anjden norr ze hihren Wat sål em driff vill diskutieren,----- irest kanjt der Knuppes det kopieren ?? Moarjen Knuppes joi näi, ech wall et net behīwten tea häwst det... [mehr]

  • Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten

    Erstellt am 09.10.2011, 20:46 Uhr von Knuppes

    Nichen Zegd! Der Titz giht äm Bäsch spazären. Hä träfft e den Oinz, diër sich plōcht, en Bumstamm än klinzich Stäcker ze sjächen. De Årbet måcht em grīß Mäh, denn der Oinz schwießt, en kreezt, en jōmert. Der Titz kitt en... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 09.10.2011, 19:34 Uhr von der Ijel

    Än der Zwäschenzekt beschiëftijen ech mech mät der sakseschen Grammatik,--- moch dot kokel , ech wänschen vill Erfolch. Ech deaen et uch, sänt 12 Gohren end ban noch net fartich dermat. Tea wällt oald äst gediahnt hun. Et luat jo dem Såksen äm... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 07.10.2011, 09:17 Uhr von kokel

    Servus Ijel! Hieschen Dunk fiur deng Mienung. Än der Zwäschenzekt beschiëftijen ech mich uch mie mät der sakseschen Grammatik, sängt ech de "Saksesch Wält" hu` end mess der sohn, daut tea än verschiedän Hinsichten net Riëcht huest. Esi... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 05.10.2011, 17:55 Uhr von Knuppes

    @ Kokel Meng Unerkennung all denen, dä sich am den Erhålt der sakseschen Sproch bemähn uch se noch fliëchen, obwohl se af Dauer nett ze erhålden äs. Villecht als Museumsstäck. (Upps,.. na bekun ich af den Dakel!) „Dialekt wurzelt... [mehr]

  • Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten

    Erstellt am 03.10.2011, 15:16 Uhr von Knuppes

    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. (Wilhelm Busch) Gatgliewich oder dumm? E Mån wor af't Fēld gefueren, seng Frä wor derhīm bliwen. Kurtsch dernō klåppt en Wanderbursch un de Dirr en bitt äm e wenich Eßen. De Frä... [mehr]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 02.10.2011, 15:56 Uhr von Wittl

    bezäjlich Kinderspiele; ech hun des Pieter Buergel seng Beld betrocht und mich derbäi un munch Kängderspäller erännert, däi meng Oma viur sihr, sihr longer Zegt mät mir gespillt huet, un de Mill mät Biuhnekegdern, un det Schnalzen vum Trankuckuck... [mehr]

  • Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten

    Erstellt am 30.09.2011, 15:39 Uhr von Knuppes

    De Lotterie Der Titz kieft vum Oinz en Iësel fīr 100 lei. Der Oinz nitt det Gēld en versprächt, den Iësel um nechsten Dåch ze bronjen. Um nechsten Dåch erschengt der Oinz ohnen den Iësel. Hi sot: „Ech hun en licht... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?

    Erstellt am 30.09.2011, 07:28 Uhr von der Ijel

    In der Form sieht es so aus als ob ein Vogel fliegen will aber nicht richtig hochkommt. Das ist ein Satz den mir ein gewisser Herr Koi weiter oben zugespielt hat, ich wollte ihm die Antwort nicht vorenthalten. Hier ist das Thema ausführlich in... [mehr]

  • Saksesch Wält: Wa schreift der Såks ä senjem Hīmetdialekt?

    Erstellt am 29.09.2011, 23:58 Uhr von der Ijel

    Nå wa schreiwt e? Burdutzesch Wa soll der Hosmok dot liasen ? Mat desem Untwern ech speziell dem Herrn Kollegen Ditrich Weber vum letzten Autoren-Seminar. Zitat: Während ---ich davon ausgehe, dass sich den Lesern die Aussprache der Texte leicht... [mehr]