Ergebnisse zum Suchbegriff „Huet“
Ergebnisse 141-150 von 495 [weiter]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 29.09.2011, 18:40 Uhr von der Ijel
Chea mä läwet Knuppeschen, dem äs näst änzewenden. Tea huest Riacht. Når merklich ägeschlofen se mer noch net. Mer noppen når. Doch säch wot mir ha e gang Mensch geschriwen huet. Der wäll uch äm Moment noch anonym bleiwen –esi wä Tea-... [mehr]
-
Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten
Erstellt am 28.09.2011, 16:42 Uhr von Knuppes
;) Af dem Johrmert Der Titz wäll e Roß kiefen en zecht ken Schewis af de Johrmert. Nodiëm e sich en zegdlong amgesähn huet, fajnd hi Gefallen un em hischen, jangen Roß. Det Roß gehīrt em Fårr uch deser mīnt: „Det Roß as jang... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 24.09.2011, 23:04 Uhr von der Ijel
Für meine lieben Roder, für den Fachmann oder Laien welcher den Dialektvergleich noch wichtig findet, sei dieses Gedicht zum Sommerschluss gedacht: Spētsummer åinder´m Zintchendohl Roder Dialekt Iech hīren, der Klī driecht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 15.09.2011, 07:39 Uhr von der Ijel
"Inter-Ultra-Meta-Supra... Kreolisierung". Ich glaube, ich brauche ein Wörterbuch... Iwer deser Sochen zebräch dir net det Hīwt Lucky, wonn Tea wīsst vu wot de Riad äs, dron kūst te et uch åf saksesch eosdräcken... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 13.09.2011, 09:28 Uhr von der Ijel
Vum fläje lihren iwer Genmanipulation uch Politik. Gena, des Metapher huet emmest īrest åfgegräffen uch mir åf em ūndern Stejelchen unt Hīwt geschmässen. esi sot e: Herr Ijel , wenn Sie Ihre Mundartdichtung zwischen deutschen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt
Erstellt am 12.09.2011, 19:20 Uhr von der Ijel
--Danke Ingmar Brantsch- dass Sie uns zum Luxemburger Wort befördert haben. Wir -eine Handvol sächsische Dialektschreiber, sagen: -Wot mer kane moche mer- Lëtzebuergesch und Siebenbürgisch-Sächsisch 19.05.11 Auf die großen Ähnlichkeit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 10.09.2011, 14:08 Uhr von der Ijel
Weller verkrächt sich hangder wēm ?? Welcher von denen sollte sich hinter dem @Koi verbergen ? Et äs jo hīsch vun Dir dått tea et zeagist, dått sich mērnår zwīn Grumpes hai tummeln. Wåt dåt mat dem Koi ze deaen huet äs mir... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 09.09.2011, 20:33 Uhr von der Ijel
@ Henny. Der Autor versetzt jedem einen leichten Hieb mit seiner spöttischen Geißel-- buechercafe.ro/home/detailanzeige-buecher... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 09.09.2011, 12:16 Uhr von Wittl
Henny, en "Secatur" huet näst mät dem Ïjenschaftswiurt sekkant uch mät dem Verb sekkieren ze dean. Wïsst tea iwerhïwt vun der bleeschen Bedegdeng deses Wiurtes? Secătură> origine latinä, sinonim= tăietură,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 08.09.2011, 07:15 Uhr von getkiss
Ähm, ist das der Grund warum ich nicht sächsisch schreibend streiten kann, obwohl ich einiges davon verstehen gelernt habe?... [mehr]