Ergebnisse zum Suchbegriff „Huet“

Ergebnisse 201-210 von 495 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 15.02.2011, 15:07 Uhr von Henny

    Wittl verzoah, ower durch dech messt em en noah Sproch än Schäft uch Wiurt erfaingden. :D Wiie dech net gead kennt wird dech nor schwer verstohn. ;) Ech erluwen mer den walter offzeklähren dän hie huet et nouch äingden net kapiert, nemmel nou... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 07.02.2011, 18:52 Uhr von Martha

    Wängter adje Der Wängter sil sech iest brieden, dänn et äs Zekt sich ze schieden. Der Hemmel äs äng norr dräw Sann, entzt werst ta as läw! Wonn vum Hemmel de Sann lacht, de Natur uch schniël erwacht. Dro weren de Schniegleckelcher... [mehr]

  • Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt

    Erstellt am 01.02.2011, 09:19 Uhr von der Ijel

    [i]"originell" såchsesch zoologesch Fachbegräff derzea. ??? Joi Wittl, åft īrscht dinkt em un en Mäck wot um Gebinn eramkrächt--- Draf hun ech den Google gefrocht, und säch når dī wīss iwer oalles Beschīd.(testudo... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 29.01.2011, 11:34 Uhr von Wittl

    @W-G, wäräm sall Jenem mih Iihr zediel kunn, als dir uch mir? Wat huet die Mänsch schiun griuss geliist ëusser de Wärbetrommel ze schlon än em verpanzerten Mini-Marsmobil? Meng gaonz Bewangdereng gehihrt bezäjlich Gluwen uch Nächstenliebe der... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 28.01.2011, 20:29 Uhr von Wittl

    @W-G Des Stadt huet ursprünglich ähren Numen vum Latenġeschen "colonia Media", nor fast, net exakt än der Mätten des Låndes. "Es liegt die Stadt wohl inmitten der Grenzen des Landes der Daken, fruchtbar an... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Taraf im HofBräu-Keller

    Erstellt am 25.01.2011, 00:28 Uhr von Henny

    och cha.... wai et bäi den Soxen wor of dem Ball.... won de Musik net gead wor oder der Weng vum "Misch" dem "Honz" oder dem "Tick" net geschmockt huet oder det leezt Glas zevill wor, droun gieht em viur de Dirr end... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 21.01.2011, 16:17 Uhr von Henny

    und ich stelle fest... än Siewenberjen word geeßen wot af den Däsch komm... nemmst huet gekreeht nou Doixin uch Schweinepest. Toutsächlich hun mer ollen iwerliewt. ;) ... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 18.01.2011, 06:15 Uhr von walter-georg

    De "modern" Medizīn Det Fichelis wor nemi det Gånjst, awer wat det Mell ubetrauf, kanjt sich än gunz Duannerschmort - em sōt soguer, än der gunzen Amgiewung - kom emest mät em mießen. Ät erzault uch erzault, ohnen daraf ze... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch

    Erstellt am 12.01.2011, 19:07 Uhr von gerri

    @ Hallo,wun der Sonjer ausgesangen huet,wai sot em dot baim Harrn Vugel? (En bitzken Spaß moiß senj) Grauß, Geri... [mehr]

  • Saksesch Wält: Servus oder Tschüs?

    Erstellt am 09.01.2011, 22:00 Uhr von der Ijel

    mät der Gīssel fäcken, hīsst mät der Gīssel fäcken näst ūderet--- dem gangen senj Motter di det bä eas än der Gemin oft gesangen huet da wor vu Girelsah. Dron sunge mir esi: Krah, Krah bäst te net vu Girelsah ?... [mehr]