Ergebnisse zum Suchbegriff „Ijel“

Ergebnisse 571-580 von 641 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz

    Erstellt am 09.07.2008, 12:43 Uhr von der Ijel

    @sonius----- was das alles mit dem Thema "Brand der Kirche" in Bistritz zu tun hat. Geduld sonius. Danke Wittl. Bitte den Ijel nicht zu oft zitieren--- Ein Link oder Hinweis auf den anderen Turm hätte genügt---übrigens, Der gebrannte... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz

    Erstellt am 09.07.2008, 10:58 Uhr von Wittl

    Recht hast', ein Wort ergibt das andere und schwuppdiwupp ist man im Eifer des Gefechtes ganz wo anders, nur nicht dort wo man hin wollte. Vielleicht hilft uns eine Strophe aus Ijel's Gedicht zum Thema zurück zu finden; "Und... [mehr]

  • Saksesch Wält: Wat kennen mer noch mochen?

    Erstellt am 09.07.2008, 08:10 Uhr von Saedtler

    Bravo Ijel! So kann´s was werden. Defaitisten, rückgratlose Assimilanten und Schlaffis gibt es zu Hauf. Was natürlich auffällt: Von der "sächsischen Jugend" kommt ein grosser Schmarren! Sowas an Überangepassten, brrrrrrrrrrrrrrr! ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Wat kennen mer noch mochen?

    Erstellt am 08.07.2008, 11:22 Uhr von MsMarple

    Tea bäst bestämmt äm Westen griuß gewuassen, sonst wetst tea dech drun eränneren. (?) Hallo Wittl, ech bän net am Westen griuß geworden. Ech ban mat zwelf herkun, uch ech kun mech erännern. Ech wieß dot noch alles mat den Liedern och Gedichten... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz

    Erstellt am 07.07.2008, 16:03 Uhr von Saedtler

    Mache ich nicht und habe ich nicht, Lieber Ijel! Ich schätze Ihre Versuche die eigene althergebrachte Sprache nicht nur museal zu konservieren zu versuchen sondern immer wieder aufs Neue den alltäglichen Herausforderungen der zeitgemäßen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 03.07.2008, 14:17 Uhr von der Ijel

    @ Staedtler Sprüchemacherei und Amestizierten. sind Begriffe die ich gerne etwas genauer verstehen möchte. nfU. Nach Ihren Bemerkungen und Kommentaren zu schliessen, sind Sie wohl auch so ein ungeschliffner Diamant---- Wie könnte ich anders... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 03.07.2008, 10:57 Uhr von Saedtler

    "Betonen" tun´s ja alles Mögliche, nur "machen" tun´s halt nix! Gelingt es aus den sächsischen Methusalems in Siebenbürgen noch eine Stellungsnahme herauszukitzeln, dann kommt etwas ganz anderes als diese... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: geschichten und witze

    Erstellt am 29.06.2008, 18:02 Uhr von der Ijel

    Gaunerei Ein brauner Geier saß bescheiden auf seinen Eiern beiden. Doch musst´ er schnell wohin nach Geierart, nun immerhin. Ein Kuckuck schleicht sich ran, hat schnell sein Ei hinzugetan. Drauf sagt er nicht mal piep verschwindet im... [mehr]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 27.06.2008, 16:24 Uhr von Wittl

    "Zihni-Bini" Wä wor dot mät den; Zihni-Bini.... det giiht än de Bäsch..schesst en Häsken.. Wäi geng dåt wegter??? Håt nea fåst meng Ziihnen ännengedohn, wull owwer mät em "Yeti-Foss" des Ijel seng Kängt net erfehren ;... [mehr]

  • Saksesch Wält: Wenkersätze Zeiden

    Erstellt am 26.06.2008, 20:01 Uhr von hein

    Läwer Herr Ijel, de Wenker-Saatz foind em äm Original åf der Set fun der Uni Marburg. Åwwer äm Zoadnereschen git et fill Triphthonger (Z. B. "eaus"= unser), uch den Zoadnereschen Sing-Sang, den kån em schar net transponieren. Se hun sich... [mehr]