Ergebnisse zum Suchbegriff „Ijel“

Ergebnisse 581-590 von 641 [weiter]

  • Saksesch Wält: "Memeldetschen"- prussesch-baltesch Volksstamm

    Erstellt am 13.06.2008, 01:53 Uhr von Wittl

    [|pedimed Wäi 1225 der Detschritterorden eus dem Burzenlaund sich un der Nogat nederless, esi feng ă un, sich keen osten ze verbriiden und det Baltikum ze eriuwern. Worschenglich hun sich dernoo uch Siedler än den noabesatzten Gebäten... [mehr]

  • Saksesch Wält: Transkription - Tonbandaufnahmen

    Erstellt am 09.06.2008, 08:34 Uhr von der Ijel

    Åf des Uert stallt em sich da Zweespoldich Transkription vuer.-----Det wor mer en Versack wiert. Broinderfer-Moifest--------Brenndorfer Maifest Ech wal en Erlaiwnes--------------Ich will ein Erlebnis erziallen ois menjer Kändhoit. erzählen aus... [mehr]

  • Saksesch Wält: Såksesch Grammatik

    Erstellt am 06.06.2008, 08:02 Uhr von der Ijel

    Det Wittl hot ast transkribiert derzüe mess ech gratulieren bas e Moalderfer sich rihrt, am desen Text ze kontrolieren----? ---- nai dot as net der Foll At wor åwer der Miineng em mest sich ba ållen Germanisten... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gedenkstein für Schaal

    Erstellt am 06.06.2008, 06:56 Uhr von der Ijel

    Heimat ist da, wo unsere Vorfahren begraben sind. Guten Morgen Johanna! Ich denk man kennt sich flüchtig, via Internet und Dinkelsbühl----? Dein oben zitierter Satz erinnert mich an eine Ballade die ich vor einigen Jahren schrieb. Zu der... [mehr]

  • Saksesch Wält: Foto vun er Müeld

    Erstellt am 05.06.2008, 14:41 Uhr von Wanderer

    Det es en Beld ous dem Bach „Ungarische Volkskunde“ vun Ivan Balassa - Gyula Ortutay. Belder vun Knietmaalden ous der Saksescher Wält hun ich nichen,vielicht broingt es aas Frengt der Ijel är mät ous Baussen.Af detsch hiest em de... [mehr]

  • Saksesch Wält: Foto vun er Müeld

    Erstellt am 03.06.2008, 16:54 Uhr von Wittl

    Ech håt viur puaar Meenet Fotos vun em Bäffelwuajen uch vun enem Målderfer Lichtert geseakt, tåtsächlich hun mer de Legt än desem Forum derbä gehålfen, siguar det fårwich Lichtert-Foto äs mättlerwellen äntroofen. Nea hun ech weder en Wänsch; ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 02.06.2008, 18:16 Uhr von der Ijel

    Des Onofrei senj Gorr. vum Walther Gottfried Seidner Un ´em Dooch kum e Mensch ois dem Wenjluund ba mech, di båt mech, Ech sil em e Papeier oisstallen iwer de Ugehirjen senjer Fraa. Hi salwest ståmmt vun der Klanen Keokel, åwer senj Fraa... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Muttertag

    Erstellt am 17.05.2008, 12:56 Uhr von der Ijel

    Auch folgendes war der Mutter gewidmet. Zeitlos,nicht an einen Muttertag gebunden. Fremder Friedhof birgst ein Muttergrab. Der Mutter, Gott fünf Kinder gab. Fünf Kinder hat die Mutter geboren und gehegt. Dafür wird heut ihr Grab... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Heimattag - Heimatverlust

    Erstellt am 17.05.2008, 12:39 Uhr von der Ijel

    Heimatverlust 1.Heimat die ich nicht verlor dort bist du, noch immer da du bist es die mich verlor. Ich blieb dir nicht nah. 2.Könnte es sein dass du noch rufst, könnte es sein dass du es bist die mich oft und öfter sucht? mich den... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Heimattag - Heimatverlust

    Erstellt am 16.05.2008, 22:50 Uhr von Wittl

    Zwee Wochen.... wor der Ijel krunk??? Nea schreewt e wedder, Gott soa Dunk!!... [mehr]