Ergebnisse zum Suchbegriff „Kathi“

Ergebnisse 1-10 von 12 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Gut und Böse auf der Welt

    Erstellt am 20.04.2023, 06:47 Uhr von Kurt Binder

    Es muss nicht immer Gutes sein Sagt ein 120-jähriger verärgert zu seinem 100-jährigen Sohn: “So frech kannst du zu deinem Großvater sein, aber nicht zu mir – verstanden? Geh sofort auf dein Zimmer!“ Unterhalten sich... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Quergereimt - Quatsch mit Würze

    Erstellt am 05.05.2022, 09:13 Uhr von Kurt Binder

    Fauteuil Royale Ein Edel-Quatsch Als ich in unsrem Wochenblättchen davon las, war es um mich geschehen. Ich bin zwar kein Sammler, aber diesem Angebot – ja, ich spürte es in jedem Faserchen meines Körpers - konnte ich nicht widerstehen!... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 12.05.2020, 10:21 Uhr von Kurt Binder

    Der Einzug neuen Lebens "In alten Mauern", eine optimistische Vision, ein buntes Gemälde des Neuanfangs – beeindruckend, Maikind! Es hat mich unwiderstehlich zu einem Rückblick inspiriert, in dem die Vision - Vergangenheit... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 04.04.2016, 16:10 Uhr von Martha

    Christine Theil Adje, gerichert Wurscht! Dess drå Gevadder: der Pale Marz, der Nitten Onjdres uch der Kloose Mächel woren sihr gat Frängd. Se deden sich alle drå oft af en Gläske Weng bäm Große Samm zesummefängden. Do word na beriëdt, wat... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 17.12.2012, 13:18 Uhr von kokel

    Det Kazken uch der Iësel Un em Owend klappt et un de Dirr vum Däschlerhuenz. Wä die afmaucht, steangt en Offizier derviur end baut äm Älass. Der Huenz bruecht en Konn Wenj, awer äm en Zekt wurd der Offizier mäd end frocht den Heushärren, of hie... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zuckmantel - Dorfname

    Erstellt am 10.11.2012, 00:35 Uhr von Palukes

    @Hans50: da der Name nicht in der Geburtsurkunde erscheint, kann es sich um einen Spitznamen handeln. Z.B. bei Michael "Klin Micki" und bei Katharina "Stippa Kathi". Warum hatte man damals diese Spitznamen als Dorfnamen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die zehn Tugenden der Siebenbürger Sachsen?

    Erstellt am 17.07.2012, 20:16 Uhr von TAFKA"P_C"

    ... oder ganz einfach ein Schluchtensch...er. Für das KritisierManderl http://www.kwick.de/meister88/blog/entry/53972589/sox/ ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Phoenix, Arizona

    Erstellt am 22.10.2011, 23:20 Uhr von Broomerchen

    Hallo Beatrix, es wuerde mich interessieren ob du nun schon Anschluss zu den Siebenbuerger Sachsen in USA gefunden hast und wie es dir geht? Habe selbst einige Jahre in Kronstadt gelebt. Nun wuensche ich dir alles Gute und sende herzliche Gruesse... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-

    Erstellt am 10.04.2010, 15:13 Uhr von der Ijel

    Zum Thema: http://www.siebenbuerger.de/forum/allgemein/1123-heisst-in-siebenbuergen-sarah-zirri/ Üblich in Rode: Zurri, Zirri, Zori, Zurr Zirrchen = Sara Ninni, Trinni, Kathi, = Katharina Marie, Michen, Marichen, Mitzi, Mia, = Maria... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Lustige Youtube Videos

    Erstellt am 13.09.2009, 18:50 Uhr von Kathik1106

    Also Sepp,das Gedicht ist gelungen.Hast du noch mehr von der Art auf Lager?L.G. Kathi K.... [mehr]