Ergebnisse zum Suchbegriff „Komm“
Ergebnisse 491-500 von 550 [weiter]
-
Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch
Erstellt am 29.07.2010, 17:42 Uhr von walter-georg
Der Biar Farr vun der Gemīn, un em Biaschrund, wunnt der Sfîrcă. Wa da Letch dōr sie kunn, wīß em bias hetch niet. Ihntlich wåre se chia neher un Wulfendråff gewiast, awer sa hu sich ängjen ze den Duanerschmartern... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 26.07.2010, 00:30 Uhr von walter-georg
Der Späjel Der Kaunzemisch huat et niet esi miat der Uarbet. Iem wår et lawer of de Mōrt ze gähn. Dåt wår ze dēr Zetch zwär niet de Regel ba aus, awer hia wår e schlau Fuss uch kangd dervunn gaut liawe. Un em Dåch hōt e ser ia... [mehr]
-
Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch
Erstellt am 25.07.2010, 20:39 Uhr von walter-georg
Der Mähn, die Bitank! Ualz Kängj hu mer ian den lunken Äwenden iam Wängjer den Ålden zaugehīrt. Ihntlich wåren et nuer Fraen, dänn de Mianner huade fuar Geschichten nichen Zetch. Ech wīß uch niet waram, awer ech dinken, da wåren der... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 10.07.2010, 08:11 Uhr von walter-georg
De Verzuaung Vuar ville Gähre wurd en nua Fuarr kēn Duanerschmōrt zaugedīlt. Oh, dåt wår gor iener! Luenzt dem Guettesdahngst organisīrt hia uch Bibelstangde, ian den e såchzesch riad. Ian iener dieser Stangde hōt e... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie wäre es mal mit Fussball oder Angeln?
Erstellt am 04.07.2010, 20:04 Uhr von walter-georg
Da taucht ein Problem auf, das den hiesigen Deutschen fremd zu sein scheint. Für sie sind alle Bürger, die in Deutschland geboren worden sind, bzw. einen deutschen Pass haben, Deutsche! In unseren Personalausweisen in Rumänien war immer zu lesen:... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 26.06.2010, 07:09 Uhr von walter-georg
Wa nau: Balutsch oder Putzegedähr? En Duanerschmarter huat iest Besiak vun em Klischelker. Da Zwien huaden det Militär zesummen gemocht uch sochen sich nau wieder nä villen Gähren. Nädehm se gaut gehßen uch gedrianken huaden, giengen se... [mehr]
-
Saksesch Wält: Moselfränkisch-Letzebuergesch ?
Erstellt am 24.05.2010, 12:09 Uhr von der Ijel
als Dialektvergleich. hier gefunden : http://www.irsch-saar.de/croon.htm Obwohl ich diesen Dialekt nicht beherrsche, versuche ich den Text vorzulesen, wenn es auch hier und da holprig klingt. Für diejenigen, die überhaupt kein Moselfränkisch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Maffay Ehrengast in Dinkelsbühl 2010
Erstellt am 03.05.2010, 16:04 Uhr von Ado
Gut, wenn SIE mich darum BITTEN , mach ich das doch gerne!(Abstand nehmen) Wobei bösartig und unüberlegt war das nich was ich schrieb( es kann halt nicht jeder so elitär schreiben, aber das hier ist doch ein Forum und keine Hochschule! Und... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 10.04.2010, 20:21 Uhr von der Ijel
Ostern ist ja nun vorbei dem Hasen ist es einerlei. Wenn wir uns lustig machen und über seine Eier lachen. zu kurz kommt immer nur der eine wie ich mit diesen Reimen meine. Sehen wir nun auf der Stell, was kommt heraus in dem... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Wirtschaftliche Integration
Erstellt am 23.03.2010, 19:20 Uhr von Lavinia
Übernimm dich nicht, getkiss. Du drehst ja auf wie eine Feuerwehr! Komm mal etwas runter, Haudraufgeorg: ab einem bestimmten Alter sollte man auch Schadenfreude verträglich dosiert ausleben! Und wenn du dann Deine Häme wieder etwas im Zaume hast,... [mehr]