Ergebnisse zum Suchbegriff „Lieder“
Ergebnisse 221-230 von 253 [weiter]
-
Saksesch Wält: Dialektschreiwer än Nürnberg
Erstellt am 10.06.2009, 21:42 Uhr von Wittl
"uegespeckt" af "Noasachsesch" Äm „Haus der Heimat“ ä Nürnberg hu sich um 26. Apräl de Såchsesch-Dialektschrëiwer ze enem wegteren Schrëiwseminar trofen. Nodiëm det Doris eas guër härzlich begrosst uch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialektschreiwer än Nürnberg
Erstellt am 08.05.2009, 15:17 Uhr von luise
Servus ir schotzig Lekt! Hun mech entschloßen mätzeriaden! Ech kun lieder nor wormlicheresch richtig riaden, ent amdot schrewen ech uch esi. Ken Nürnberg wer ech gäre kun, håt åwor schiun äst underirescht versprochen. Äst... [mehr]
-
Jugendforum: Hören und Singen die Jugendlichen noch Volkslieder?
Erstellt am 27.04.2009, 16:02 Uhr von Fritzi
Sie singen... Manchmal wird auf Bällen oder Parties noch so "im Kreis" gesungen, mit Akkordeon- oder Gitarrenbegleitung. Ich weiß nicht, ob man die da gesungenen Lieder als Volkslieder bezeichnen kann oder darf, aber ich würde sie mal... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 04.04.2009, 10:45 Uhr von Martha
Det Frähjohr Der Wängter mocht sech dervun Det hïsch Frähjohr feet na un. De Natur äs schïn erwåcht, De Sånn vum Hemmel låcht. Em hiërt de Vijel sängen, Är Lieder lokt erklängen. Dä Blommen än voler Proocht, Hu Farf änt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Mauer
Erstellt am 04.03.2009, 23:19 Uhr von Siel
Dass im Prozess der Integration auch ein "winziges Ausmaß" (!!!)an Veränderung der dominanten Kultur stattfindet ist ohne Frage - allerdings bleibt das eklatante Ungleichgewicht in der Annäherung bestehen. Und hier ist das Problem, das... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 01.03.2009, 10:31 Uhr von Reimer
Za de Gesichts-Fåålden nooch dett Mät Striecheln kån em Fåålde lieder bäs na nooch net eweech bekunn, norr de Gesichts-Chirurgen schåffen't, wel sä de Instrumänter hun. Dro mät dem Bijjeln, dinken ich, äs't zemlich hieß end wer uch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 26.02.2009, 15:34 Uhr von siebenschläfer
Eigentümer sollte die Famile Auner gewesen sein. Nicht zu vergessen die "fabrikmäßig betriebene Kellerei Ambrosi", wie Kroner sie in einer Veröffentlichung nannte. Wittl, lieder wiß ech net vill mih iwer de Medwescher Fabriken. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Saksesch Musik äm Radio
Erstellt am 09.02.2009, 20:57 Uhr von FritzB
Hallo Freunde und Fan's. Nach dem sehr guten Anklang unserer "WARAM NET SAKSESCH" CD und der steigenden Zahl der SiBi-Hits-Fans werden wir immer öfters gefragt, warum unsere Lieder nicht im öffentlichen Radio zu hören sind. Nun, das... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedicht
Erstellt am 01.02.2009, 15:26 Uhr von jochribi
Frühlingsbotschaft Mensch, geh raus aus deinem Haus hast du es nicht vernommen? Komm in die Natur hinaus der Frühling hat begonnen. Die Bienen summen in der Luft die Vögel zwitschern ihre Lieder die Blumen spenden ihren Duft und die... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wormlichlid
Erstellt am 01.01.2009, 20:22 Uhr von Brännchen
"Prosit Nua Johr en Kotz mät groh Hoor" Ijel, wa mer derhim gesot hodden.... Iverol es es net undersch wa än Wormlich,lieder. Et äs wa et äs, wa ech schiun geschriwen hot, as bleiwt nor noch de hiasch Erännerung. Uch teu solt as wegter... [mehr]