Ergebnisse zum Suchbegriff „Literaturkritiker“
Ergebnisse 1-10 von 30 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Kultur, Reisen
Erstellt am 28.05.2025, 17:00 Uhr von Regine ( Jini )
Kritik an Denis Scheck, Literaturkritiker (Druckfrisch) Wenn ich sehe, mit welcher Arroganz und Impertinenz Denis Scheck Bücher eine Rampe hinunterwirft und sie -buchstäblich- "in die Tonne kloppt", packt mich jedes Mal Zorn: Sofort... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 31.08.2020, 15:24 Uhr von Christian Schoger
In userem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Ciolacu über Misstrauensvotum: „Wir haben die nötigen Stimmen“ / PSD-Chef überlegt nichtsdestotrotz zweiten Misstrauensantrag Deutschlandfunk:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 19.03.2018, 14:38 Uhr von Bäffelkeah
getkiss: "wenn wir paar 'rechte' Hanseln nicht mehr da wären, wäre dieses Forum tot" SWR2 Forum, Montag, 19.3.2018, 17.05 Uhr, SWR2: Auf dem rechten Weg – Was ist richtige Gesinnung? Es diskutieren: Dr. Helmut... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Plauderei
Erstellt am 17.01.2018, 08:42 Uhr von kokel
"Lieber" Judas, beim Lesen deiner Zeilen kommt bei mir auf der einen Seite ein Grinsen auf, auf der anderen jedoch Mitleid. Schon der erste Teil - siehe weiter unten - zeigt von neuem, dass du zwar grammatikalisch bewandert bist,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Plauderei
Erstellt am 05.01.2018, 10:19 Uhr von kokel
...die Pseudonyme kranich und kokel Es ist manchmal von Vorteil, wenn man der deutschen Sprache nicht nur mächtig ist, sondern sie auch versteht! Zur Erinnerung/Aufklärung für einen selbsternannten Literaturkritiker: Kranich ist ein recht großer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 08.11.2017, 17:47 Uhr von kokel
a) nach und mit einer Leseerfahrung von etlichen tausenden, wenn nicht gar zehntausenden Seiten muss man nicht mehr ein ganzes Buch lesen, um dessen Wert oder Unwert zu erkennen. So bedarf es dann keines besonderen Erkenntnisvermögens, zu erkennen,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 08.03.2014, 06:00 Uhr von bankban
So einen Unsinn habe ich nicht geschrieben. Genau das Gegenteil. Der Literaturkritiker kennt sich natürlich auf dem Gebiet der Literatur aus. Muss er auch, um Literatur vergleichen, bewerten, einschätzen zu können. Er muss aber nicht selbst... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 07.03.2014, 19:16 Uhr von coco23
@bankban: Vielen Dank für deine Antwort. Leider verstehe ich dich nicht. Also: Du meinst daß man sich auf einem Gebit nicht auskennen muß aber das recht hat zu kritisieren. Das verstehe ich nicht. Wie kann jemand etwas kritisieren wenn er davon... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 07.03.2014, 17:43 Uhr von bankban
Kein Literaturkritiker muss schönere und bessere Gedichte schreiben können als der von ihm kritisierte Dichter. Es reicht, wenn er weiß, was ein schlechtes/gutes Gedicht ist und wann sowie warum ein Gedicht schlecht ist. Das gleiche gilt für Musik-,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 07.09.2013, 14:13 Uhr von kranich
Zur Anhebung des kulturellen Niveaus schrieb Joachim: Was täten wir nur ohne die beiden "Literaturkritiker"??? P.S. Ein Kompliment muss ich dir doch machen, Momo: Im Unterschied zu deinem Freund Joachim, hältst du dich mit... [mehr]