Ergebnisse zum Suchbegriff „Literaturkritiker“

Ergebnisse 11-20 von 30 [weiter]

  • Allgemeines Forum: "Was gesagt werden muss"

    Erstellt am 15.04.2012, 00:50 Uhr von Mynona

    Sonntagabend um 21:45 Uhr auf ARD Der jüdische Literaturkritiker spricht am Sonntagabend in einem Filmberitrag bei Günther Jauch in der ARD. Dort betont Reich-Ranicki, dass er Günter Grass nicht für einen Antisemiten halte: "Dafür, dass... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Was gesagt werden muss"

    Erstellt am 07.04.2012, 19:29 Uhr von Mynona

    Interessant sind auch die Pressestimmen(bei Le Monde hab ich mich noch durch über 150 Kommentare gelesen-erstaunlich was da gesagt wird) In Frankreich gewann Literaturkritiker Pierre Assouline in "Le Monde" der Sache erstmals etwas... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Was gesagt werden muss"

    Erstellt am 07.04.2012, 18:25 Uhr von bankban

    http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/er-stellt-die-welt-auf-den-kopf-marcel-reich-ranicki-attackiert-grass-11710675.html... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland aktuell

    Erstellt am 27.01.2012, 09:16 Uhr von Indiana

    Reich-Ranicki erinnert an den Holocaust "So etwas vergisst kein Mensch", sagt der Nobelpreisträger über seine Zeit im Warschauer Ghetto. Heute, zum Holocaust-Gedenktag, erinnert das Parlament an die NS-Opfer. Zum 67. Jahrestag... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 11.02.2011, 18:03 Uhr von bankban

    @ Cäsar: die Unkenntnis der "waschechten" Deutschlehrerinnen soll ein Kriterium für die Qualität des Müllerschen Werks sein? Die haben doch kaum die "waschechte" deutsche Literatur drauf, geschweige denn die Randbereiche. Die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 11.02.2011, 17:04 Uhr von cäsar

    Hallo, Der Hype um Herta Müller hat sich gelegt. Es wurde viel geschrieben und geredet trotzdem sind bei mir einige Fragen offen geblieben. Hat Frau Müller die Deutschen inklusive die Fachleute(Kritiker, Kollegen, Journalisten, wenn ich an die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 20.01.2011, 13:17 Uhr von walter-georg

    @ Johann: Ich kann mich nicht erinnern, dass S. behauptet hat, originelle Ideen zu haben. Aus meiner Sicht ist die Thematik mit den Genen schon originell - jedenfalls für unsere Zeit -, was allerdings nicht heißen soll, dass man sie auch befürworten... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 06.09.2010, 15:57 Uhr von walter-georg

    Lieber Martin, wie Du merkst, habe ich ein Prinzip, das schon aus dem Alten Testament stammt: "Wie Du mir, so ich Dir! Du hast diese Form gewählt, also passe ich mich ihr an. In der Zwischenzeit habe ich deine Nachricht erhalten, die mir... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 06.09.2010, 14:39 Uhr von der Ijel

    ----Zitat :Zeitgenossen kennen gelernt habe, stemmt net Walter mir kennen es noch net geat geneoch. Mir äs ba Dir glech um Ufong åfgefallen dått Tea Talent zem erzialen huest. Chea, uch zem dichten, inprovisieren, Geschichten erfanjden, dåt... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 08.10.2009, 10:55 Uhr von getkiss

    Ja, die Wetten bei Ladbrokes auf den Nobel für Literatur gehen weiter. Wie beim E-Contest für Music auch. Seit man in D davon erfuhr haben die Spieler aus Deutschland zugeschlagen? Davon steht nix auf der Homepage von Ladbrokes, wer, von wo,... [mehr]