Ergebnisse zum Suchbegriff „Literaturkritiker“
Ergebnisse 21-30 von 30
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 11.05.2009, 15:35 Uhr von Carl Gibson
Endlich einmal Klartext, Gustavo! Ich stehe also mit meiner Meinung nicht ganz allein da!? Für die noch tauben Ohren bei der Konrad Anenauer-Stiftung (KAS) und der Heine-Gesellschaft bzw. für diverse Juroren und so genannte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 04.05.2009, 10:22 Uhr von Carl Gibson
Erfreulich zu hören, lieber Schnuk, dass Sie meine Symphonie in den Händen halten und dort über die Vergangenheitsbewältigung im gegenwärtigen Rumänien lesen. Sie sind einer der ersten bewussten Leser, denen die umfangreiche Dokumentations- und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 06.03.2009, 22:14 Uhr von Don Carlos
Der "Hass" ist für den "SPIEGEL" und Herta Müller also wichtiger als etwa die Liebe? Niemand vom "SPIEGEL" widersprach dem Schaffen aus dem Ressentiment heraus! Wie bezeichnend! Noch schlimmer aber ist:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 04.03.2009, 12:00 Uhr von Don Carlos
Als überzeugter Liberaler und Demokrat ging auch ich davon aus, dass die CDU-nahe Konrad Adenauer Stiftung "den Dingen auf den Grund" gehen würde. Das war nicht so. Ich habe an Dr. Clement appeliert (KAS-Berlin), an Frau Dr. Tandeczki... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 27.02.2009, 07:46 Uhr von Don Carlos
Vom Überdruss am interesselosen Wohlgefallen – und von der neuen Sehnsucht nach Fäkalität „Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, ist dem Tode schon anheim gegeben, wird zum wahren Leben nicht mehr taugen“, dichtet August... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 31.01.2009, 15:19 Uhr von der Ijel
Tea Wittl, ech verstean net wot Tüe vu mir åf desem Stejelchen verlongst? Det as "öffentlich" En Hundvel Nutschen, uch en verstochan Zigarchen senj privat Ugelijenhïten. Det Gedicht deaen ech eranner dåmet de Literaturkritiker,Z.B.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wormlichlid
Erstellt am 28.12.2008, 17:16 Uhr von der Ijel
Danke Sinni! Än desem Fåll håt ech nichen Kompliment erwuert-- de Fra Sonntag wet et wohrschenjlich undersch sahn, wial ech de "Hymne" kritisieren. Ech schlessen menj ijan Hïmetgedichtcher net eos, won ech se schnulzich hïssen---- äm dot... [mehr]
-
Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)
Erstellt am 12.09.2008, 10:11 Uhr von der Ijel
Herr Fabritius schreibt: Du wärst über die neuesten Wahlkampfmaterialien froh: die sind sächsisch geschrieben-- Na,wo senj se nea wirklich ? uch wï soll sie verfåsst hun ? Ech mess gestohn det (ï) eos dem Wuert Gemïnsem as passend end ech... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 03.07.2008, 14:17 Uhr von der Ijel
@ Staedtler Sprüchemacherei und Amestizierten. sind Begriffe die ich gerne etwas genauer verstehen möchte. nfU. Nach Ihren Bemerkungen und Kommentaren zu schliessen, sind Sie wohl auch so ein ungeschliffner Diamant---- Wie könnte ich anders... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 06.09.2007, 22:51 Uhr von Misch 39
Hallo, Johann schrieb: "Solche toleranten Gesprächsparter braucht das Land! Kein Wunder, daß sich kaum Leute trauen, Ihre Meinung zu äußern in den Foren. In den Anfangszeiten gab es hier lebhafte Diskussionen". Wieso trauen sich... [mehr]