Ergebnisse zum Suchbegriff „Maerchen“

Ergebnisse 401-410 von 439 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer

    Erstellt am 03.02.2010, 08:55 Uhr von Johann

    @ seberg Bevor du wieder zum x-ten mal hier Märchen erzählst, möchte ich folgendes festhalten: In diesem Forum sind wesentlich mehr Anonyme rausgeflogen als Nicht-Anonyme. Es gibt nur ein/e Anonyme/r, die hier Narrenfreiheit hat. Dreimal... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 30.01.2010, 11:21 Uhr von Martha

    Der gäftich Burez Et hatt emol gereent, uch dro hatt et afgehirt, uch wä et afgehirt hatt, dro såß äst af dem gräne Moosbodden äm Bäsch- klien uch däck uch net ugenehm. Dåt wor e gäftich Burez. De gäftich Burezen sen äng hä, uch wonn se hä se,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Füchse aus den Löchern gelockt...

    Erstellt am 16.01.2010, 22:32 Uhr von getkiss

    @Karin Decker:"Soll das denn das „Killerargument“ gegen Herta Müller sein, „dass sie sich von ihrem ersten Mann getrennt habe und weiter in Rumänien geblieben sei, als dieser ausreiste“?" Nein, keinesfalls. Aber... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Enkelkind

    Erstellt am 10.01.2010, 17:53 Uhr von Anna

    Kindheit Ein grünes Blätterdach, ein großer Tisch darunter, eine muntere Kinderschar, und du warst mittendrin. Ein lachendes Gesicht, umrahmt von dunklen leicht ergrauten Haaren und Augen, in denen sich das Sonnenlicht verfing. Ich höre... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 09.01.2010, 16:42 Uhr von Martha

    Gerri meint, dass :“Der alte Großvater und der Enkel“ russischen Ursprungs sei. Laut wiki ist es ein Märchen der Brüder Grimm. Seine Quelle: der autobiograpfische Roman: Heinrich Stillings Jugend“ von J. H. Stilling(1740... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 08.01.2010, 17:53 Uhr von gerri

    Hallo, soweit ich weiß ist es ein russiches Märchen keines von Grimm."Der åålt Grißvueter uch der Änkel" vun Martha den23.11.09. Gruß, Geri.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 19.12.2009, 01:18 Uhr von seberg

    Richtig! Authentizität von in der Vergangenheit Erlebtem hat nichts mit objektiver Wirklichkeit zu tun, sondern mit erlebter. Wenn Ihre Großmutter Ihnen glaubhaft eine Begegnung mit einem Einhorn vermittelt hat, dann handelt es sich um einen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 09.12.2009, 19:48 Uhr von rhe-al

    Anbei ein Essay von Eginald Schlattner zu Herta Müller Vom Dorfweiher zum Königsschloss, ein modernes Märchen und analog dazu eine Übersetzung ins Rumänische von Ruxandra Stănescu: O poveste moderna: de la iaz, la castel Bemerkung... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 09.12.2009, 16:26 Uhr von Martha

    Der allerirscht Chrästbuum Märchen vun Herman Löns Der Nikolaus geng durch den Bäsch. Et wor, wä äng, äm Dezember. Dettmol såch hie awwer net esi gläcklich ous wä fräher. Hie wor sigor ä bätzke verärjert, wel em seng Afgoof nemi grißen Spaß... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 23.11.2009, 18:37 Uhr von Martha

    Der åålt Grißvueter uch der Änkel Et wor emol e stienåålt Mån, deem woren de Uuģen dräw worden, de Ihren duuw uch de Knä äng mih zeddrich. Wonn hie na bä Däsch såß uch den Lefel kom hålden kangt, verschatt hie e ked Supp af det Däschdach,... [mehr]