Ergebnisse zum Suchbegriff „Maerchen“

Ergebnisse 421-430 von 439 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!

    Erstellt am 30.03.2009, 23:13 Uhr von Don Carlos

    Herta Müller und Richard Wagner hatten auch noch nichts von SLOMR gehört, lieber Schnuk, wie alle Presseleute Parteimitgleider, Mitläufer-Histrotiker etc.in Rumänien auch nichts von SLOMR und anderen oppositionellen Aktivitäten hören... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!

    Erstellt am 04.03.2009, 10:11 Uhr von Don Carlos

    Großartig, Gustavo!Das ist des Pudels Kern - und in der Tat können viele kleine Pudel dem trägen Bären gefährlich werden, der Ijel, vor allem wenn der Bär sich auf dem "Holzweg" befindet und dabei riskiert seine "moralische... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Finanzkrise. Eine Betrachtung am Rande!

    Erstellt am 26.10.2008, 22:55 Uhr von getkiss

    Zur Erinnerung, ich antwortete Johann: "Johann schrieb: ... wir machen uns hier lächerlich .. Das ist halt der Fall, wenn hier schon tagein/tagaus nicht über das eigentliche Thema redet: "Finanzkrise..." . Und wenn durch... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 18.10.2008, 07:49 Uhr von Martha

    Det Märchen vum Mån äm Mōn Et wor än ūrålden Zedden, do wōr un ennem hïschen Sangtichmorjen e Mån än den Bäsch gegongen, hië håt fiir sech Hulz geschlōn; enen grïßen, schweren Hufen. Dro bängd hië det Geäst zesummen, uch nit... [mehr]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 30.09.2008, 09:29 Uhr von Wittl

    Sieweberjesch-Såksesch Märchen Der Biër uch de ålt Giß mät ären zahn Zinebäckelchern Et wor emol en ålt Giß, dä håt zahn klin, klin Zinebäckelcher, dä woren åwer wä de Orjelfluren ängden int klener wä det ånder, und det klenst wor nor esi griuß,... [mehr]

  • Saksesch Wält: Der Sangtich

    Erstellt am 22.08.2008, 23:55 Uhr von Wittl

    Ihr sätzt e jeder fiur sech angderm Åppelbum, gaonz allienchen....e jeder eangder sengem. Liider bän ech nichen Dichter, sonst wed ech fiur ech droa äst zesummereimen. Wunn em iin iinzich Stejelchen benätzt, z.B. "Gedichte" oder... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 29.07.2008, 19:33 Uhr von Wittl

    Auf einem Blatt gesummt Ich erzähl dir ein Märchen: Von Blumen, ganz kahl- sie schrein in den Nächten in unserem Tal, von Elstern im Nest, von kranken Schnecken, von hungrigen Eichhörnchen im Geäst. Das ganze Tal weint über sie- du hörst... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“

    Erstellt am 03.06.2008, 22:19 Uhr von gloria

    @Karl "so war und ist es meistens nicht möglich gewesen, daß sich Anverwandte oder aus der selben Gemeinde ausgewanderte Sb. Sachsen am selben Ort niederlassen, das wurde meistens unterbunden, man wurde bei der Einwanderung- insbesondere nach... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Muttertag

    Erstellt am 11.05.2008, 21:23 Uhr von Anna

    Kindheit Ein grünes Blätterdach, ein großer Tisch darunter, eine muntere Kinderschar, und du warst mittendrin; ein lachendes Gesicht umrahmt von dunklen leicht ergrauten Haaren und Augen, in denen sich das Sonnenlicht verfing. Ich höre... [mehr]

  • Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam

    Erstellt am 07.04.2008, 22:33 Uhr von Elsi

    Ich fürchte, Herr WL - die Welt ist viel komplizierter und vielschichtiger als ein Parteiprogramm... Menschen auch -und deswegen lassen sie sich nicht auf ein Aschenputtelmärchen reduzieren (die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen)...... [mehr]