Ergebnisse zum Suchbegriff „Martin“
Ergebnisse 401-410 von 579 [weiter]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 15.06.2011, 13:30 Uhr von der Ijel
Martha ! mat desem Gedichtchen huest Tea det Richtich trōfen: lasst die laute Stadt! wandert in die Weite trinkt euch augensatt! Ech bän detmol uch net derba gewiast--- nemol en īnzich Halbe Bair hun ech åf Dinkelsbühl gedranken... [mehr]
-
Saksesch Wält: Hilfe bei Deutsch-Såksesch Übersetzung :)
Erstellt am 03.06.2011, 18:21 Uhr von Henny
Linkadresse zum Bild einfügen dann Linktext Martin ;) Bingo! ;) ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 02.06.2011, 19:04 Uhr von der Ijel
E kli waljd Vijelchen. Et wor esi e klibbes Ding esi e klinzich Zwitscherling. Et saus vergnächt åf senjem Ǻst end sung e Līd wa et äm glåt passt. De Ēlster krisch vun hīem Giwel hegt sanjst tea mir zwor net... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 18.05.2011, 21:09 Uhr von .grumpes
Mein lieber @Shimon, jetz bin ich aber richtig enttäuscht. Der Verdacht liegt nahe dass Du jedem Tag aus einem Kalender Sprüche abschreibst und sie in dieseb Thread einstellst. Sehr "kreativ" deine Missionierungsarbeit: Umsetzung... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 07.05.2011, 08:36 Uhr von walter-georg
Kähhiertvernëuft Menj Grius kuhnt sich net nor bä`m Merchenerzielen eus, nä, sä wor uch än der Hiemetgeschicht sihr bewundert. Vun är hun ech erfueren, daut et fräher än Dånnerschmuert nichen Bloch gauf. Dä sen ierst speter kunn end hunn um Ufunk... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Martin KLEIN geb. am 6.1.24 Liebling am 29.7.44 Vermisst und am 2010 gefunden
Erstellt am 06.05.2011, 12:00 Uhr von Kaprolat
Letzter Woche hatte ich einen Anfrage bekommen ob ich die Erkennungsmarkeverzeichnis des 211 beim SS-Pz.Gren.Rgt "NORGE" identifizieren konnte. Laut Namentlicher Verlustmeldungen dieser Einheit sind Martin KLIEN mit diese Erkennungsmarke... [mehr]
-
Saksesch Wält: Hilfe bei Deutsch-Såksesch Übersetzung :)
Erstellt am 24.04.2011, 16:27 Uhr von der Ijel
Hallo Nooij! Folgende Wörter aus Ihrem Text kommen mir sehr bekannt vor: Birjar, oinder laiwen. jrüssartiges eus jeläwten uch et laiwe ja sie stammen eindeutig aus meinem Roder-Dialekt,bin nur neugierig wo Ihr sie rausgestöbert... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 23.04.2011, 10:30 Uhr von der Ijel
bemerkenswert Grüße Martin der Ijel http://www.terraregis.de/... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 21.04.2011, 09:03 Uhr von Shimon
... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 17.04.2011, 23:51 Uhr von lucky_271065
Du kannst nicht verhindern, daß ein Vogelschwarm über deinen Kopf hinwegfliegt. Aber du kannst verhindern, daß er in deinen Haaren nistet. Zitat von Martin Luther P.S. Bei manchen nistet offensichtlich doch ein Vogelschwarm "in ihren... [mehr]