Ergebnisse zum Suchbegriff „Mundart“
Ergebnisse 111-120 von 234 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 02.09.2011, 14:15 Uhr von popescu
B-29 In Siebenbürgen, wo diese Mundart, mit ihren hundert verschiedenen Ausprägungen, entstand, lebten einige Hundert Tausend Menschen, die sich Sachsen nannten, mehr oder weniger untereinander. Nun leben diese in der Mehrzahl in Deutschland, aber... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 02.09.2011, 13:40 Uhr von gerri
@ Ob es Bemühungen seitens des Verbandes um die Rettung des siebenb.sächs. Mundart gibt,diese Frage stellen meistens nur diejenigen die selber für die Gemeinschaft nichts tun,ansonsten uninteressiert sind und einfach so einmal sticheln...aus langer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 02.09.2011, 12:43 Uhr von B-29
OK, nach der Humordiskussion über Hochbegabung zuurück zu der Frage nach dem Aussterben des siebenbürgischen Dialektes, der siebenbürgischen Sprache. Ich fasse mal die bisherigen Aussagen zusammen: 1) Fatalismus: Abgesehen von dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 30.08.2011, 21:40 Uhr von Haiduc
Mir geht es nur um die Mundart, da ich nicht denke, dass Deutsch aussterben wird.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 30.08.2011, 20:15 Uhr von Mircea32
In Rumänien, nur die Unterbelichteten reden Dialekt oder nur Dialekt, falls von Dialekt/Mundart gesprochen wird. Im Geschäftsbereich zumindest, ist in Deutschland genau so. Aber der Herr hat mit allen Geduld. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 30.08.2011, 18:22 Uhr von lucky_271065
@ Bankban Nicht nur bewahren, sondern auch Anderen beibringen. Vergessen wir nicht, dass inzwischen über 90% der Schüler an den Deutschen Schulen in Siebenbürgen (und wohl auch im Banat) aus rumänischen, ungarischen u.a. Familien... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 29.08.2011, 14:26 Uhr von Henny
Gab es denn den jemals... als "Wahlfach" oder als "normales, gängiges Fach"??? Die siebenbürgisch-sächsische Sprache ist ein Dialekt, eine Mundart und wird im Lehrplan sicher kein Plätzchen finden genau so wie bayrisch,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sächsisch oder Deutsch?
Erstellt am 14.08.2011, 02:46 Uhr von der Ijel
@ Walter angreifen könnten ??? warunm fühlst Du dich so persönlich angegriffen ? lass doch die Haarspaltereien und die Philosophien beiseite -- Real oder nicht Realschul Lehrer-- behandle den als Luft den Du meinst er könnte Dich nicht mögen-... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Highlight Band of Gypsy-Taraf de Haidouks und das Kocani Orchester zu Gast in Augsburg beim Fest der Kulturen
Erstellt am 12.07.2011, 19:00 Uhr von lucky_271065
@ Asterix Ihre Überraschung und auch Begeisterung für die "Zigeunermusik" in Ehren. Allerdings sind Sie sehr inkonsequent mit den Bezeichnungen. Aber nicht nur Sie. Die Bezeichnung "Sinti" für Zigeuner aus Rumänien oder vom... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 06.07.2011, 09:02 Uhr von siebenschläfer
Än der SbZ vum 15. November 2009 äs det Birrebum-Gedicht: Der Birrebum um Häffel Än der Oufkeelt, diu stiht e Birrebum um Häffel ellien, nämest klewt seng Birren, nämest eos der gunzer Gemien. Vuar Giuhren klewten de Menschen al lachan... [mehr]