Ergebnisse zum Suchbegriff „Mundart“

Ergebnisse 201-210 von 234 [weiter]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 14.10.2008, 19:49 Uhr von siebenschläfer

    Cha Wilhelm, et äs net iefoch mät dem Sochseschen :))) Ich zietiere nochmals aus den oben genannten Buch: "Mundartliche Buntscheckigkeit gibt es auch sonst im deutschen Sprachraum, sie ist aber nirgendwo so stark ausgeprägt wie in... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 13.10.2008, 10:35 Uhr von siebenschläfer

    Hallo miteinander, zur Zeit lese ich in Kroners Geschichte der Sieb. Sachsen, Band 2 (Verlag Haus der Heimat Nürnberg, 2008; ISBN 978-3-00-024223-6). Im Kapitel "Sächsische Mundart-deutsche Hochsprache" steht u. a.: "Jede der... [mehr]

  • Saksesch Wält: Me Becheltchen.

    Erstellt am 08.10.2008, 19:48 Uhr von Brännchen

    Näst wer mer wol af deser Wäld esi laef, als wänn ich noch ängde me Becheltchen haef; et rouscht und et rouscht ous der Millebach, ous erläne Nestcheren hadd ed en Dach, draf schokelt de Nochteguol sich unt sang, - em hirt se färr iwer de... [mehr]

  • Saksesch Wält: Det Wisekänjt

    Erstellt am 04.10.2008, 23:29 Uhr von Brännchen

    Det Wisekänjt Et sas e Metche vurm Gassendirchen en hat zwe gäldä Bircher; et flussen em de bätter Zehren, dat ed en Stin mosst rähren. "Te" inijet Metche, woräm schräst te?" "Äm menj güldich Motter, da mich geweschen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 18.09.2008, 22:25 Uhr von Fabritius

    Hallo Elsi. Du hast Recht. Es geht um Glaubwürdigkeit. Deswegen werde ich keine Versprechungen machen, von denen ich nicht wissen kann, ob sie haltbar sind, oder von denen ich schon sicher bin, dass sie nicht machbar sind. Ich habe... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 18.09.2008, 15:24 Uhr von Schreiber

    Der hier andauern Schmarrn Schreibende sollte zumindest lesen lernen: BF hat gerade den WERT unserer Mundart herausgestrichen und dessen Erlernen unterstützt. Zuerst in dem Verband, mit konkreten Angeboten. Der Verband ist nicht das Stille... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 17.09.2008, 18:04 Uhr von Fabritius

    Hallo Gustavo. Die Landtagswahlen sind in Bayern nach Bezirken gegliedert. In Oberbayern gibt es weniger Wahlberechtigte, als in Deiner Modellrechnung. Zahlenmaterial für eine Prognose bietet das... [mehr]

  • Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)

    Erstellt am 12.09.2008, 10:11 Uhr von der Ijel

    Herr Fabritius schreibt: Du wärst über die neuesten Wahlkampfmaterialien froh: die sind sächsisch geschrieben-- Na,wo senj se nea wirklich ? uch wï soll sie verfåsst hun ? Ech mess gestohn det (ï) eos dem Wuert Gemïnsem as passend end ech... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Roman einer Kindheit in Siebenbürgen

    Erstellt am 09.09.2008, 15:29 Uhr von mh

    Hallo allerseits, der vorliegende Thread möchte mit Freude eine gute Herbstnachricht bringen: einen nagelneuen Buchvorschlag für alle Zeiten und viele Gemüter. Mit eurem Einverständnis werde ich im Folgenden einiges dazu erzählen: Das Buch... [mehr]

  • Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)

    Erstellt am 04.09.2008, 10:10 Uhr von Martha

    Da unsere sächsische Mundart so zahlreich und auch so vielfältig ist, ist es sicherlich ein großes Unterfangen, alles unter einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Wir suchen nach einer flächendeckenden Schriftweise. Da bin ich auch der Meinung,... [mehr]