Ergebnisse zum Suchbegriff „Nachlass“
Ergebnisse 11-20 von 35 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erbe eines Grundstückes mit Haus in Rumänien, was ist zu tun bzw. Zu beachten?
Erstellt am 28.06.2013, 11:19 Uhr von Harald815
Es sind nun gut zwei Monate vergangen und ich hoffe etwas schlauer geworden zu sein. Scheinbar ist in diesem Zusammenhang auch eine Entschuldigung meinerseits an Hr. Dr. Fabritius fällig, so dass ich sie hiermit auch ausspreche. Nun zu den... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 27.04.2013, 00:17 Uhr von Harald815
Nun habe ich den Beitrag, weniger müde, gelesen und hoffe, dass das was er aussagt nicht nur stimmt, sondern auch von den Notaren in Rumänien so gesehen wird – man kann ja so lange einen suchen, bis man den Richtigen gefunden hat. Ich... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 21.04.2013, 22:17 Uhr von Stibu
Im Testament steht explizit (bezogen auf die Immobilie in Rumänien): Person A soll 50% haben und die Organisation B 50% erben. Sollte B auf das Erbe verzichten, soll die Organisation C erben. In Deutschland kann man gar nicht "bezogen auf... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 16.04.2013, 22:50 Uhr von Stibu
Am besten Sie lassen sich für das Testament beraten - gilt in Rumänien sicher genauso wie in Deutschland. Mit selbst gebastelten Testamenten erreichen die Erblasser in den seltensten Fällen das, was sie eigenltich wollten... Hier noch die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 16.04.2013, 22:29 Uhr von Stibu
Hallo Harald, vielen Dank für Ihre Mühen. Da hilft vieles schon weiter. Ein paar Ergänzungen sind aber auch nötig: Art. 954 (3) CNN bedeutet nicht, dass Immobilien nach wie vor getrennt behandelt werden (die Nachlassspaltung wurde definitiv... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erbe eines Grundstückes mit Haus in Rumänien, was ist zu tun bzw. Zu beachten?
Erstellt am 14.04.2013, 23:04 Uhr von Stibu
Hier noch ein Auszug aus zur Info - besonders interessierende Infos habe ich fett gemacht: Firsching/Graf, Nachlassrecht, 9. Auflage 2008 Rn. 2.115 Rumänien • Kollisionsrecht Es gilt das Gesetz zur Regelung der Verhältnisse des... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erbe eines Grundstückes mit Haus in Rumänien, was ist zu tun bzw. Zu beachten?
Erstellt am 14.04.2013, 22:22 Uhr von Stibu
Hallo! Das mit dem Erbschein stimmt nicht ganz. Ein deutscher Erbschein wird in Rumänien nur für bewegliches Vermögen anerkannt. Für Immobilien muss in Rumänien ein Erbscheinsverfahren durchgeführt werden. Bis 2012 war auch bei Immobilien keine... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?
Erstellt am 25.10.2012, 08:27 Uhr von Arend
bankban! Sei mal Ehrlich!Du hast unter Weltgeist was gaaaaanz anderes gemeint,oder?Als Jude,würde ich Persönlich an die Geschäfte Rotschilds,und seine Nachlass an die Juden Denken. An Habsburger,Illuminater,Revolutionen,Kommunisten,an unzählige... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Erbe in Rumänien mit Problemen
Erstellt am 06.04.2012, 20:16 Uhr von Tiroler
Das was Sie schreiben kann ich mir nicht vorstellen. In einem Testament werden eigentlich gar keine einzelnen Objekte aufgezählt. Das Testament bezieht sich auf den gesamten Nachlass, also auch auf die Wohnung in Rumänien. Wird in einem Erbschein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien, gestern....
Erstellt am 22.01.2012, 10:47 Uhr von lucky_271065
@ Henny Eigentlich erlebe ich sehr viele Respektbezeugungen gerade der Rumänen, aber auch der Ungarn, gegenüber den Siebenbürger Sachsen und ihren kulturellen und wirtschaftlichen Leistungen. Und wenn Kirchenburgen und Häuser der Siebenbürger... [mehr]