Ergebnisse zum Suchbegriff „Otto“

Ergebnisse 371-380 von 393 [weiter]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 22.09.2008, 10:48 Uhr von hein

    Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel. Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich und klein, die Engel. Sie haben kein Schwert, kein weißes... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 10.09.2008, 10:07 Uhr von der Ijel

    Acht Tage war der Reimer weg, nun ist er hier mit einem Gag: -uch der Ijel as nea wedder drun meer wor e laenger har dervun. Mensch Otto! kam mer mochen en Liaseng zesummen am Erasmuskafeê an Harmestoadt--- ech ban em af der Spur Hiische... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 06.09.2008, 09:57 Uhr von Reimer

    Hier mein Beitrag zur Wahl von Dr. Bernd Fabritius: Dett äs as Chance! Ir Såchsen do äm Bayernlånd, uch ir, dä 'r net sed äm Verbånd, ä München uch do ämenränk, uch wonn ir Mienung äs mih länks, dinkt drun, dått bååld bä ech äs Wohl und dä... [mehr]

  • Saksesch Wält: Det äs as Chance

    Erstellt am 06.09.2008, 09:51 Uhr von Reimer

    Hier mein Beitrag zur Wahl von Dr. Bernd Fabritius: Dett äs as Chance! Ir Såchsen do äm Bayernlånd, uch ir, dä 'r net sed äm Verbånd, ä München uch do ämenränk, uch wonn ir Mienung äs mih länks, dinkt drun, dått bååld bä ech äs Wohl und dä... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 30.08.2008, 13:08 Uhr von Wittl

    Reimer schrieb Et wangdre sich deriw dro vill, wo se dåt lïesen durch de Brill, wel sä vum Schreiwer åndert wässen, ååls wåt se hä na lïese messen. Em set, wie mih wäll vu sich ziejen, die mess de Wohrhiet gorr verbiejen! Cha,... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 05.08.2008, 20:34 Uhr von Reimer

    Wie hat dåt gedoocht? En Ihpoor, no Kaffee uch Kachen, dä fohre mät dem Auto affen zem Friedhof, äm e Graw ze fliëjen. Wä nor zwien Stenner nooch zem liëjen, åf iemol rännt der Mån eweech. De Fraa, wä färtig, mient, se seech net... [mehr]

  • Saksesch Wält: Der Adjuvant

    Erstellt am 05.08.2008, 10:55 Uhr von Wittl

    "Dies ist vor langer Zeit geschehn, Doch will man heut im Tanz sich drehn, Ruft man herbei die Adjuvanten, Die allbeliebten Musikanten. Sie sind jetzt wie ihr alle wisst, Zum Blasen besser ausgerüst', Haben Triangeln und Tschinellen, Aus... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz

    Erstellt am 22.07.2008, 20:39 Uhr von agnes

    Hier ein paar Artikel aus der Bistritzer Zeitung "Mesagerul": Volker Petri: ajutorul saşilor din Austria, condiţionat 10:37:08 din data de 14 iulie 2008 De "Zilele Bistriţei", a vizitat municipiul nostru... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur

    Erstellt am 22.04.2008, 20:04 Uhr von Elsi

    Hey, ich habe ein Wort gefunden: "ansehen" oder so. xix, du kannst es haben, damit du den Satz vollständig zusammenkriegst... Ergänzung: Auch sehr gut: "Die erfundene Wahrnehmung. Annährung an Herta Müller" , Norbert Otto Eke... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Verschleppung der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit nach Rußland

    Erstellt am 13.02.2008, 01:22 Uhr von Elsi

    Danke für deine Antwort, Misch. Mag sein, dass es diese Pläne so gab, wie du sie beschreibst - die Schriften der H. Baier kenn ich nicht. Meine Stellungsnahme zu Fr. Müller war auch zu verstehen als ein Appell, unsere wahren Helden zu erkennen und... [mehr]