Ergebnisse zum Suchbegriff „Roemer“
Ergebnisse 371-380 von 426 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 02.03.2009, 11:58 Uhr von Don Carlos
Der Ausspruch von Jesus Christus "Die Wahrheit wird auch frei machen" ist zugleich das Leitmotiv der "Symphonie der Freiheit" des Philosophen Carl Gibson. Der Leitspruch ist in goldenen Lettern an der roten Sandstein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte der letzten Sachsen in Siebenbürgen und die Fabel vom Dachs und vom Fuchs.
Erstellt am 26.02.2009, 06:17 Uhr von Schnuk
Hallo Allerseits, ....wie aus 2 Sprachen eine andere, neue entstehen soll, ist mir ein Rätsel. Hallo Lori, eines ist die gewünschte Geschichte der verschiedenen Völker, ethnischen Gruppen, Menschen, was anderes ist, wie es wirklich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 14.10.2008, 22:23 Uhr von Wilhelm
Hallo hein, zu deinem vorletzten Beitrag: Einmal wegen dem nicht Alkohol trinken, du hast das normale Alkoholtrinken(von dem ich sprach) verwechselt mit dem Abendmal! Ein andermal bitte lese aufmerksam auf was sich mein Text bezieht. Weiter deine... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dakogermanen
Erstellt am 06.08.2008, 16:51 Uhr von Siel
Seberg, danke für die warnung, dir nicht in die quere/zu nahe zu kommen :-)! Du weißt aber, dass ein tiger es nicht nötig hat zu brüllen, um sein ‚tigersein’ unter beweis zu stellen (alter ‚Négritude’-Slogan)…:-) Ich... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 05.08.2008, 19:42 Uhr von Wanderer
Decebalus von Michael Albert Hoch wogt die Saat im Winde,und wie gewiegt im Kahne schwankt drin der Mohn,umgeben von blauer Zyane‘. Wie war es einst so anders,wo diese Saaten schimmern und üppig blühn und reifen auf grauer Vorwelt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 22.07.2008, 13:52 Uhr von Dolfi11
... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 21.07.2008, 21:35 Uhr von Dolfi11
Die Szekler haben sich aus den Petschenegen und Kumanen herausgebildet, und haben mit den Dakern überhaupt nichts gemein - genausowenig wie mit den Magyaren. Als die Petschenegen und später die Kumanen nach Siebenbürgen kamen, waren die Daker... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 02.03.2008, 13:14 Uhr von guni
Zu Römer. Ist es möglich, dass in seiner Zeit als Agnethler Pfarrer das Lied entstand, dessen Text in etwa lautet: "Im Harbachtal, ein Plätzchen fein hin zieht`s mich immer wieder" es folgt dann der Hinweis auf die "Liebste"... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 11.01.2008, 00:35 Uhr von der Ijel
Noch iist beesten Dunk siebenschläfer! esi wird em inspiriirt uch derzea "gezwangen" ä Reimen senj Miineng ze soen. Zeleetzt geng et mir mat dem -vaclav- än der Rokestuf, esi wa dem Römer mat senjer "Fisiade": Der Vaclav bekum... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 10.01.2008, 20:41 Uhr von siebenschläfer
Geren geschän Ijel. Wie ich schon erwähnte, bin ich aus entfernten famililiären Gründen etwas besser über die Römers informiert. Die Stammlinie der Römers wurde auch bestens erforscht und kann (mit einigen Lücken) bis zu Bartholomäus Romerius... [mehr]