Ergebnisse zum Suchbegriff „Saechsischen“
Ergebnisse 151-160 von 1049 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 20.11.2014, 23:05 Uhr von gerri
@ " Parabutsch ist ein besiedelte Ort (eine Stadt, Dorf, oder andere Agglomeration von Gebäuden, ..." Es wurde im sächsischen oft als Menschen,Familien-Ansammlung (Neamschåft)gebraucht,genau wie "Paraplü" (Regenschirm)ein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 20.11.2014, 18:58 Uhr von getkiss
Da gab es eine Frage: Wer "Ihr"? Mit meiner schwäbischen Großtante, 104 Jahre alt, spreche ich den Temeschwarer Schwäbischen Dialekt und Sie Antwortet in dem Billeder/Großjetschaer Dialekt. Nicht oft, eher nur am Telefon. Mit... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen, süße Heimat? Eine Online-Umfrage.
Erstellt am 14.10.2014, 10:45 Uhr von TAFKA"P_C"
Gerri, das ist keine schlüssige Erklärung dafür, denn das haben schon die Magyaren während des Dualismus versucht. Die aber waren clever genug, den Menschen nicht die Lebensgrundlage zu entwenden. Die Rumänen waren nicht so pfiffig und haben seit... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen, süße Heimat? Eine Online-Umfrage.
Erstellt am 14.10.2014, 07:56 Uhr von gerri
@ Eine Gemeinschaft hat das Gefühl dafür,zB.für das Aufbrechen und Auswandern,die einzelnen Familien Personen wurden unruhig und stellten den Antrag bei den Behörden. Die Unruhe war die Angst der Überfremdung,verlieren der siebenbürgisch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Renovierung eines alten sächsischen Hauses
Erstellt am 26.09.2014, 12:20 Uhr von Doris Zakel
Hallo Zusammen, ich möchte gerne das alte sächsische Haus meiner Vorfahren in einem Dorf neben Mediasch (fachmännisch) renovieren und anschließend zu einem kleinen Gästehaus umbauen lassen. Mein Vorhaben umfasst neben der Renovierung und dem... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 19.09.2014, 20:51 Uhr von orchesterfallturm
Am 17. September 2014 fand nach einer 10 jährigen Pause in Bogeschdorf wieder eine Weinlese statt. Harald Salcianu, Betriebsleiter von "TERRA REGIS Wein vom Königsboden seit 1318" erntete jeweils 1.400 kg Königsast, Chardonnay und... [mehr]
-
Saksesch Wält: Echte Hanklich
Erstellt am 09.09.2014, 23:35 Uhr von Robert
Zurück zur sächsischen Mehlspeise: Von 1966 bis 1975 wurden in fast 150 siebenbürgischen Ortschaften Tonaufnahmen mit Sprechern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gemacht. Die Sprecher sind Dorfbewohner unterschiedlichen Alters und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verwandte von Ion Gheorghe Maurer
Erstellt am 08.09.2014, 12:38 Uhr von TAFKA"P_C"
Gerri, du verwechselst da was. Jean, Ion Gheorghes Sohn, hat die deutsche Schule besucht und seine Mutter war Rumänin. Ion Gheorghes Mutter war Französin, er hat aber nicht die deutsche Schule in Bukarest besucht. Und wenn du dein Zitat genau... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 07.09.2014, 16:44 Uhr von gehage
es ist schon erstaunlich, was die rumänen heutzutage alles so an den sbs und sächsischen aus siebenbürgen gut finden. ich kann mich noch gut erinnern, vor ca. 25 jahren, waren wir noch die "saşii împuţiţi" zu welchen sie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 02.09.2014, 11:34 Uhr von lucky_271065
@grumpes Die meisten Deutschen würden die Sprache, die ihre Vorfahren vor 1000 Jahren sprachen, nicht verstehen. Und falls Du die Mundart meinst, ich komme sowohl mir der sächsischen als auch mit der schwäbischen ganz gut zurecht. Aber... [mehr]