Ergebnisse zum Suchbegriff „Schaessburg“
Ergebnisse 351-360 von 414 [weiter]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 14.01.2010, 14:18 Uhr von der Ijel
Auf dem Jahrmarkt in Schässburg wurde ich aufgestellt. Es war der 11. November 1870 Bauern kamen aus umliegenden Dörfern, um Kleider, Stoffe, Schuhe und Werkzeug zu kaufen. Handwerker aus Agneteln, Reps, Mediasch, aus dem Burzenland,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 20.12.2009, 14:23 Uhr von seberg
Ich finde @bankbans Blick auf den Zusammenhang zwischen älteren geschichtlichen Ereignissen (um und vor WK I) und den rezenteren Entwicklungen (um WK II), sowie die Kontinuität zwischen den beiden wahrhaft „geschichtsträchtigen“ Zeiten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 20.12.2009, 13:17 Uhr von Karin Decker
@ Schreiber: Die „Strukturalisten“ unter den Lesern hier wollen nichts über Einzelschicksale wissen, welche in ihrer Gesamtheit erst die Strukturen bilden. Und sie mögen auch einen so „erschröcklichen Begriff“ wie das... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 19.12.2009, 21:48 Uhr von Karin Decker
Habe nun auch die Stelle gefunden, in welcher Elisabeth Hering den Weggang ihres Vaters Hans Leicht aus der Heimat beschreibt. Es ist 1919 gewesen, jedoch nicht aus Angst vor einer Erschießung, sondern nur, weil er kein rumänischer Staatsbürger... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 19.12.2009, 20:29 Uhr von Karin Decker
@ bankban: Nun habe ich doch die authentische Quelle zu Rate gezogen. Dort (in den Lebenserinnerungen meiner Tante, Elisabeth Hering, geb. Leicht: Versunkene Welt; – Kindheitserinnerungen einer Siebenbürger Sächsin, erschienen 1992 im... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 19.12.2009, 19:42 Uhr von Karin Decker
@ getkiss: Eine solche Flucht im Ochsenwagen vor den rumänischen Truppen fand auch in meiner Familie statt. Diese Flucht gehörte zu den ersten Erinnerungen meiner Tante, der Schriftstellerin Elisabeth Hering, und muss wohl im Jahre 1914... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 19.12.2009, 02:14 Uhr von Karin Decker
Dann eben eine authentische Geschichte aufgrund eigener Erinnerungen mit Bitte um Überprüfung auf verantwortbaren Fingerzeig: Mein Urgroßvater (noch weiter wollen wir nicht gehen) war Stadtarzt in Schäßburg. Er tat laut allen über ihn vorhandenen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 16.12.2009, 12:28 Uhr von Lavinia
@getkiss: Merkst du überhaupt noch was? Was soll die Provokation Joachims? Der will nach Rumämien, seine Gründe kennst du nicht, bestimmte Gründe unterstellen und sich darüber lustig machen, das kannst du prima! Und sich danach beschwerern, wenn... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 16.12.2009, 00:29 Uhr von ifpeppi
Lavinia schrieb: das Pronmen mit großem Anfangsbuchstaben schreibe, scheint ein Indiz dafür zu sein, dass ich nicht aus der Hochburg siebenbürgischer Kultur, aus Schäßburg, stamme... ... klaro, Sie könnten ja auch glatt aus Temeschburg stammen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 15.12.2009, 23:37 Uhr von Lavinia
@Karin Decker, dass Sie ebenfalls aus Schäßburg kommen habe ich schon längst bemerkt, denn der Hohn scheint ebenfalls Schäßburg-spezifisch zu sein, und ich werde mich hüten, auf Schäßburger Art zu antworten: "Ich sch... auf Ihre... [mehr]